
Mauerreste und Ziergarten im Klosterkirchenareal
(BW) Es geht voran an den Ausgrabungen rund um die Klosterkirche Pfullingen. Seit rund vier Wochen trägt die Firma Fodilus am Eingang und dem Areal auf dem künftig das Treppenhaus und der Anbau für die Kirche stehen soll, das Gelände ab. Mauer quer durch den Chor Die Firma Fodilus aus …

Neske-Bibliothek mit neuem Sommerprogramm
(FV) Nach 2 Corona-Jahren kann auch die Neske-Bibliothek wieder besucht werden. Immer am ersten Sonntag des Monats wird die Bibliothek ab 14.00 Uhr geöffnet sein, außerdem wird es um 16.30 Uhr ein Programm bzw. Führungen geben, manches in der Neske-Bibliothek, einige große Veranstaltungen bei gutem Wetter aber trotz Baustelle open …

Ein Kulturhaus für alle
Bauarbeiten können beginnen, jetzt rückt das Denkmalamt an (BW) Nach rund 6 Jahren zum Teil sehr kontrovers geführter Diskussionen hat der Pfullinger Gemeinderat, nun im Dezember den Anbau für die Klosterkirche ohne Gegenstimmen bei drei Enthaltungen beschlossen. Damit können künftig auch wieder alle drei Stockwerke der Klosterkirche komplett genutzt werden. …

Pfullinger Künstler in der Klosterkirche
(StP) Zum 41. Mal findet derzeit die Gemeinschaftsausstellung kunstschaffender Pfullingerinnen und Pfullinger in der Klosterkirche statt, die aus dem öffentlichen Leben Pfullingens nicht mehr wegzudenken ist. Die Stadtverwaltung veranstaltet die Ausstellung zusammen mit dem Pfullinger Kunstkreis – allerdings leider auch in diesem Jahr pandemiebedingt ohne Vernissage. In der Ausstellung präsentieren …

Geschlossen oder offen? Gemeinden reagieren verschieden
(BW) Nach der schrittweisen Lockerung der Ausgangsbeschränkungen und nachdem auch die Restaurants unter strengen Auflagen wieder geöffnet haben dürfen, sind auch in einigen Gemeinden der Region manche Museen geöffnet andere bleiben aber vorsichtshalber geschlossen. Pfullingen: In Pfullingen hat man sich entschlossen die Museen komplett für diese Saison geschlossen zu halten. …

Pfullinger Kulturwege mit neuem Programm
Die Zwanziger Jahre: Auf- und Umbrüche damals und heute (FV/BW) Das Programm der 10. Pfullinger Kulturwege ist zum Jahresanfang erschienen. Im Jahr 2020 beleuchten und bespielen sie eine Zeit des kulturellen Aufbruchs – rückblickend auf die Zeit vor 100 Jahren, vorausschauend auf neue Zwanziger Jahre in diesem Jahrhundert. Die legendären …

Gangolf Merkle verabschiedet sich als Leiter der Musikschule
(BW) Als Gangolf Merkle vor 34 Jahren nach Pfullingen gekommen war, gab es so etwas wie eine Musikschule in Pfullingen noch nicht. Übrigens auch die Volkshochschule hatte es noch nicht gegeben. Merkle erinnert sich noch schmunzelnd daran, dass er und Ulrich Vöhringer der Leiter der VHS in Pfullingen, sich damals …

40 Jahre Geschichtsverein Pfullingen – Feier in der Klosterkirche
(BW) Natürlich feiert der Geschichtsverein sein 40jähriges Jubiläum in der Klosterkirche, ist doch der Verein aus einer Rettungsaktion für dieses denkwürdige Gebäude entstanden. 1978 nämlich wollte die Stadt Pfullingen die Kirche des ehemaligen Klarissenklosters abreißen. Worauf sich eine kleine Gruppe geschichtlich interessierter Bürger formiert, die es schaffte mit Hilfe einer …

„Entdecken, was uns verbindet“– Pfullingen. Tag des offenen Denkmals
(BW/StP) Der diesjährige Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, 9. September, steht unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“. In Pfullingen können die Besucher an diesem Tag in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 17.00 Uhr wieder einiges entdecken. Das Pfullinger Klarissenkloster wurde 1252 erstmals urkundlich erwähnt. Das von Armut, …

Start in die Pfullinger Museumssaison
(WP/StP) Am Sonntag 6. Mai, beginnt die Pfullinger Museumssaison Die Eröffnungsveranstaltung findet allerdings schon zwei Tag vorher am Freitag, 4. Mai um 18.00 Uhr in der Mühlenstube/Baumannsche Mühle statt. K wie Kultur… Das Thema der diesjährigen Pfullinger Kulturwege findet sich in den beiden Sonderausstellungen in den Museen. So hat der …