
Verkaufsoffener Sonntag in Pfullingen – Pfulbenhock mit Lanz und Co
(BW) Am Sonntag, den 8. Oktober veranstalten der Gewerbe- und Handelsverein Pfullingen gemeinsam mit der Stadt Pfullingen, den Pfulbenhock, ein abwechslungsreiches Fest in der Neuen Mitte, der Pfullinger Innenstadt. Von 11.00 bis 18.00 Uhr ist die Bühne Schauplatz für Musik und Tanz. Es startet die Gruppe s’Pfullinger Blechle mit einem …

Fotografen/-innen aufgepasst: Kalenderbilder 2024
(BW) Noch bis zum 30. September können Hobbyfotografen und Fotografinnen ihre schönsten Bilder aus der Region dem Pfullinger Journal schicken. Daraus soll wieder ein Bildkalender für das kommende Jahr entstehen. Der Kalender hat die Größe DinA3 quer. Weshalb die Bilder in guter Auflösung vorliegen sollten, Handy oder WhatsApp Bilder sind …

Was macht eigentlich ein Handballschiedsrichter?
(BW) In Pfullingen geht ohne Handball sportlich gesehen fast gar nicht. Man kann sagen, beinahe jedes Kind war irgendwann mal beim Handball, als kleiner Knirps in der E- oder D- Jugend. Manche stellen dann fest, dass sie vielleicht doch lieber was anderes machen möchten. Die Gründe sind vielfältig, manchen ist …

Knetfiguren werden lebendig
Beim Talencampus drehen Kinder einen Film in Stop-motion-Technik (BW) Das Pfullinger Wappen, der Pfulben, wird lebendig. Er wandert als Pfullo in die Pfullinger Sagenwelt hinein und erzählt vier bekannte Sagen. So etwa könnte man den Kurzfilm beschreiben, den 14 Jungen und Mädchen gemeinsam mit Esther-Annie Dietz und ihrem Mann Philipp …

„Gemeinsam…“ als Semesterschwerpunkt
(vhs) Anfang September veröffentlicht die Volkshochschule Pfullingen mit den Außenstellen Lichtenstein und Sonnenbühl ihr neues Programm für das Herbst-/Wintersemester 2023/24. Neben einer flächendeckenden Verteilung an alle Haushalte finden Sie die neuen Angebote selbstverständlich auch im Internet unter www.vhs-pfullingen.de . Als Schwerpunktthema wurde „Gemeinsam…“ gewählt, worauf in allen Bereichen mit unterschiedlichsten …

Von der Python bis zur Katze – Das bmt ist ein ganz besonderes Tierschutzzentrum
(SH) Holger ist stolze vier Meter lang und passt nicht mehr ins Terrarium. Wohl deshalb haben ihn seine ehemaligen Besitzer im Pfullinger Tierheim abgegeben. Dort wurde für ihn ein ganzes Zimmer zum Terrarium umfunktioniert und nun leuchtet sein beeindruckend goldgelber Körper durch die Glastür. Holgi, wie er von den Pflegern …

Planung für den Wolfgang Weg schreitet voran
(BW) „Es gibt rund 150 Wolfgang Orte in Europa und darüber hinaus,“ sagt Dekan Friedl, das zeige wie bedeutend er für Europa ist. Wolfgang hat in vielen Orten Europas seine Spuren hinterlassen. In der verworrenen Zeit des 10 Jhd. war er als Mönch, Missionar, Lehrer und Berater des Kaisers tätig, …

DLRG gibt Tipps zum Verhalten im und am Wasser
(BW) Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen klettern dann strömen auch bei uns in der Region die Menschen in die Freibäder. Deshalb will die DLRG Ortsgruppe Pfullingen rechtzeitig vor den Sommerferien noch einmal an einige wichtige Baderegeln erinnern. Schließlich wird es mit vielen Menschen im Wasser auch für die …

GeoTürle und Trekking Camp – Tipps für die Sommerferien
(SH) Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt? Wer diesen Sommer zuhause verbringt, darf sich glücklich schätzen, in solch einer schönen Region zu leben. Schließlich hat die Schwäbische Alb und Umgebung viele tolle Ausflugsziele zu bieten. Abgesehen davon, sind Ferien zuhause die klimafreundlichste Art, Urlaub …

Kultursommer am Türmle
(RM) Kultur für Jung und Alt, Zeit zum Chillen, Snacken und Freunde treffen im beschaulichen „Park am Türmle“. Genau das steckt hinter dem neuen Konzept des Kultursommers in Eningen. Nach dem Auftakt mit einem Konzert der Musikschule Eningen am Freitag, 28. Juli um 18.00, geht es am Samstag schwäbisch heiter …