
Gesundheitstag in Eningen: Die Luft zum Atmen
(BD) Einatmen-Ausatmen-Durchatmen ist in diesem Jahr das Motto und der Überbegriff für den 7. Eninger Gesundheitstag. Es gibt Vieles was bei diesem informativen Tag zur Gesundheitsbildung, Prävention, Krankheitserkennung und Krankheitsbehandlung von bestimmten Veränderungen des Atmens gleich geblieben ist wie bei den vorherigen Gesundheitstagen. Aber Einiges hat sich auch geändert. Veranstalter …

Neue Gesundheitsbroschüre 2019/2020 Eningen und Umgebung
Gesunder Wind in den Segeln. Aktuelle Projekte, neuer Gesundheitsführer und Gesundheitstag am 10. November im H3 „Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ sagte schon Arthur Schopenhauer. Passend zum Motto der Gesunden Gemeinde Eningen „Gesundheit in Bewegung“ treibt in diesem Jahr das ‚Gesundheitsforum Eningen e.V.‘ regional …

Das Gesundheitsforum Eningen e.V. startet in den Herbst. Neuer Ausschuss nimmt die Arbeit auf.
Das Gesundheitsforum Eningen e.V. besetzt Gremium neu, um die Tätigkeiten an den vielen Projekten und Aktionen zu unterstützen. Der Ausschuss ist bereits intensiv an der Arbeit. So sind einige Projekte in Planung. Der neue Vereinsausschuss traf sich und die Zielrichtung der Arbeit wurde abgestimmt. Die Liste der praktischen Aufgaben und …

Neuer Vorstand und Mitgliederversammlung 2019 des Gesundheitsforums Eningen
Aktiv und erfolgreich auf ganzer Linie. „… die Förderung des Gesundheitswesens, indem das Gesundheitsbewusstsein der Menschen gestärkt, der Umgang mit bestehenden Krankheiten erleichtert und erkrankten Menschen mit fachlicher Unterstützung geholfen werden soll.“ So ist der Zweck des Vereins auf der Homepage www.gesundheitsforum-eningen.de zu lesen. Dass sie diesem Ziel sehr gut …

Strategieprojekt. Gerardus van Rossenberg eröffnet Familienpraxis in Eningen
Seit die Hebammenpraxis in Eningen geschlossen hat, ist die Versorgung für werdende Mütter, Eltern und Säuglinge in der Region enger geworden. Der AK Gesunde Gemeinde Eningen hat nach Lösungen für die Bürger gesucht und gemeinsam mit Gerardus van Rossenberg wurde die Idee einer Familienpraxis entwickelt, die nun umgesetzt wurde. Gerardus …

Barfussinitiative Reutlingen wandert achtsam am 26. Mai 2019
Projektgruppe Bewegung des AK Gesunde Gemeinde Eningen veranstaltet auch 2019 am 26. Mai eine Achtsamkeitswanderung mit Übungen – Zu schön, um nicht weiter zu wandern. Im vergangenen Jahr war es für die Veranstalter wie für die Teilnehmer eine großartige Erfahrung. Und Volker Feyerabend, Co-Vorstand des AK Gesunde Gemeinde und Leiter …

Wohntrends – Wohlfühlen und geschützt sein – Vortrag zur Wohnraumgesundheit am 28. März 2019
„My home is my castle.“ Das hört man immer wieder. Die eigenen vier Wände sind der Schutz, in dem wir uns wohlfühlen. Aber dass es ein paar Dinge zu beachten gilt, damit der eigene Wohnraum auch wirklich gut tut, darüber klärt der AK Gesunde Gemeinde im Eninger Rathaus am 28 …

Unternehmensberatung APROS Consulting & Services spendet 3.570 Euro – So bleibt Gesundheitsmanagement erfolgreich in Bewegung
„Gesundheit in Bewegung“ – so lautet der Slogan der Gesunden Gemeinde und des Gesundheitsforums Eningen e.V., das von allen Mitgliedern kräftig mit Leben gefüllt wird. Das Gesundheitsforum hatte sich zum Projektaustausch beim Gesundheitspartner der ahg Autohandelsgesellschaft mbH getroffen. Geschäftsführer Alexander Faul hatte die erst jüngst erweiterten Räume bei BMW für …

Eningen. Ein- und Durchschlafprobleme angehen
Basierend auf dem interdisziplinären Schlafexperten Vortrag sind weitere Aktionen des Gesundheitsforums zum Thema Schlafstörungen angedacht. Wichtige Tipps und Informationen konnten sich über 75 Teilnehmer im La Cantina in Eningen von drei kompetenten Referenten des Gesundheitsforums einholen. Das Interesse am Thema war so groß, dass zusätzliche Stühle benötigt wurden. Denn wenn …

Management Netzwerk Schmerz- Kreiskliniken Reutlingen- Informationsabend im La Cantina am 14. Februar 2019, 19:00 Uhr
Gezielte Schmerzbehandlung wird immer wichtiger. Die Themenfindung des AK Gesunde Gemeinde in Kooperation mit den Kreiskliniken Reutlingen ist auf den Wissensbedarf der Menschen ausgerichtet. Beim nächsten Vortrag am 14. Februar wird es um die unterschiedlichen Formen von Schmerz, den passenden Therapieformen und Möglichkeiten gehen. 10 bis 15 minütige Fachvorträge von …