
Pfullinger Bürgerbus nimmt wieder Betrieb auf
(WF) Viereinhalb Monate lang haben die Pfullinger auf ihren Bürgerbus verzichten müssen. Am Montag, den 3. August, wird er nun seinen Betrieb wieder aufnehmen. Schon im April waren die ersten Anfragen von Fahrgästen eingegangen, wann denn mit einer Wiederaufnahme zu rechnen sei. Dass es nun länger gedauert hat, liegt daran, …

Spitzensport in Corona-Zeiten: Sportlerehrung mal anders
(SH) Eine Veranstaltung mit langer Tradition: seit vielen Jahren ehrt der Sportkreis Reutlingen die besten Sportler aus dem Landkreis Reutlingen. Jedes Jahr wählen rund 400 Vereine und Fachverbände die erfolgreichsten Sportler*innen und Mannschaften. So auch in diesem Jahr. Doch wie so Vieles in diesen Zeiten, musste auch die Ehrungsveranstaltung des …

Strategie. Qualität. La Cantina erhält Bio-Zertifikat und Hygiene wird im täglichen Betrieb „groß geschrieben“
Mit gutem Gefühl gut Essen – Das Ehepaar Hosgör von La Cantina in der Arbachtalstraße in Eningen achtet seit Beginn schon auf höchste Ansprüche bezüglich Nachhaltigkeit und Hygiene. Als Kantinenbetreiber und -versorger haben sie sich in der Region um Reutlingen längst einen guten Namen gemacht. Gute Ernährung ist Vertrauenssache. Jeder …

Hochgehflogen: Wanderweg von St. Johann und Eningen
(SH) Für alle, deren Urlaubsreise in diesem Jahr coronabedingt ins Wasser fällt, ist Urlaub zuhause angesagt. Wenn es schon mit dem Meeresrauschen und dem Sand zwischen den Zehen nicht klappt, so hält die Heimatregion wenigstens ein kleines Trostpflaster bereit: schöne Wanderwege auf der Schwäbischen Alb. Also raus aus Balkonien und …

Auch wenn wir nicht sprechen können, haben wir trotzdem etwas zu sagen
Eine Tagung in der GWW Herrenberg erörtert Fragen zu selbstbestimmtem Leben für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf Wie Teilhabe und Selbstbestimmung auch bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf gelingen können, wird derzeit im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie vom Institut Mensch Ethik Wissenschaft (IMEW) in Berlin untersucht. Um über wegweisende Umsetzungen zu diskutieren, …

Corona zwingt die Gemeinden zum Sparen
Ein Stimmungsbericht der Bürgermeister aus unserer Region (BW) Seit Anfang März hält uns das Corona Virus in Atem, Kindergärten und Bildungseinrichtungen wurden genauso geschlossen wie die Geschäfte, Restaurants und kulturelle Einrichtungen, aus Angst vor einer unkontrollierten Ausbreitung des Virus und zum Schutz der Bevölkerung. Die wirtschaftlichen Folgen sind allerdings verheerend, …

Reutlingen.Wachstums- und Investitionsprojekt myStorage Lagerdienstleister erweitert die Lagermöglichkeiten für ihre Kunden
Wenn der Lagerplatz nicht ausreicht- Seit 2017 sind sie mit einem Lagercenter in Reutlingen. Sie vermieten temporäre Lagerplätze in einem Selfstorage-Center in der Storlachstraße in Reutlingen. In ihrem „Self-Storage“-Haus bieten sie ihren Kunden Lagerplatz zur Zwischenlagerung privater oder geschäftlicher Dinge. Nun mussten sie schon zum zweiten Mal seit Eröffnung ihre …

Jugendcafé Kult´19 öffnet
(ML) Seit März war das Jugendcafé Kult´19 in der Hauptstr. 19 – wegen der Corona-Pandemie – für Kinder und Jugendliche geschlossen. Seit dem 15. Juni hat die Jugendeinrichtung wieder geöffnet – allerdings unter strengen Corona-Hygieneauflagen. Besonders dabei ist, dass sich vorerst nur eine begrenzte Zahl von Kindern/Jugendlichen gleichzeitig im Saal …

Endspurt für das Autokino in Pfullingen
(BH) Erstmals konnten die Menschen in der Region echtes Autokino mit riesiger Leinwand erleben. Allerdings gab es für die Besucher und Besucherinnen dort nicht nur Kino sondern auf dem Gelände, auf dem einmal das Arbachquartier entstehen soll, hatten auch Kabarettisten und Musiker tolle Auftritte. So machte den Auftakt am ersten …

Honig mitten aus Pfullingen – Ein Blick über die Schulter von Hobbyimkerin Doris Wildner
(BW) Mitten in Pfullingen, kaum sichtbar hinter Häuserzeilen vor neugierigen Augen verborgen, hat sich Doris Wildner gemeinsam mit ihrem Mann Manfred Kober ein Kleinod geschaffen. Ein kleines Blütenmeer, bunt und zugewuchert, blüht es gelb, lila und rot. Manch ein Gartenbesitzer würde vielleicht denken, was für ein furchtbares Durcheinander, doch genau …