
Projekt Lernen mit Rückenwind hilft Lücken schließen
„Das Home-Schooling war nicht effektiv“ (BW) Zwei Schüler und eine Schülerin sind heute Nachmittag zum Mathekurs erschienen, der Rest war krank, schon in der Woche zuvor ist ein Kurs komplett ausgefallen, weil Schüler wie Lehrer an Corona erkrankt waren. Es scheint immer noch schwierig in Zeiten von Corona einen regulären …

Ein guter Plan nach dem Abi – Bundesfreiwilligendienst an der Wilhelm-Hauff-Realschule
(JW) Mittwochmorgen in der „Offenen Schule“, dem Lernatelier der WHR. Es wuselt von Schülerinnen und Schülern. Wegen „Corona“ sind es weniger als in anderen Zeiten, dennoch erlebt man viele Schülerinnen und Schüler, die gerade am Arbeiten sind. In Gruppen wird eine kleine Präsentation vorbereitet, am PC recherchieren einige Fünfer für …

Sammeln für soziale Projekte in Uganda: Neue modische Kleidung zum Verkauf
(EB) Das soziale Altkleider-Sammelunternehmen Aktion Hoffnung hat große Mengen an aktueller und modischer Neuware von Bekleidungsgeschäften und Modehäusern gespendet bekommen. Wegen Schließung der Geschäfte durch den Corona Lockdown konnte die Ware nicht verkauft werden. Die KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung) führt nun zum Verkauf dieser Ware einen einwöchigen Markt durch, bei dem …

Bürgermeister Stefan Wörner freut sich auf seinen Start in Pfullingen
Durch Transparenz wird Akzeptanz geschaffen (BW) Gut anderthalb Wochen ist die Bürgermeisterwahl in Pfullingen her und noch immer ist Stefan Wörner der neu gewählte Bürgermeister von Pfullingen total überwältigt. „Ich habe nicht damit gerechnet, dass das Ergebnis so eindeutig wird, das war überwältigend und überraschend für mich“, gesteht Stefan Wörner. …

Wir für Euch – Der JGR Pfullingen sucht Kandidaten
(BW) Vom 5. bis 14. Juli wählen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Pfullingen ihren neuen Jugendgemeinderat. Erstmals findet diese Wahl online statt. Dafür haben alle Pfullinger und Pfullingerinnen zwischen 12 und 21 Jahren in den letzten Wochen bereits ein Schreiben von der Stadt erhalten. Darin enthalten nicht nur wertvolle …

Neuer Schwabenkrimi von Bernd Weiler
(BW) Kim Lorenz darf wieder ermitteln! Sie ist die Chefermittlerin der Bodenseekrimis geschrieben von Bernd Weiler. Der in Pfullingen lebende Autor hat seinen nunmehr fünften Bodenseekrimi veröffentlicht. Kim Lorenz ist mittlerweile Mutter von Zwillingen und eigentlich in der Kinderauszeit. Vermuten wir da autobiographische Züge? Bernd Weiler, selbst Vater von Zwillingen, …

Sinkende Aufmerksamkeit bei Schulaufgaben und beim „Homeschooling“?! – Neurofeedback Methode der Ergotherapie Weckmann Pfullingen
Ein Glück, dass es bei Bedarf und Notwendigkeit verschiedene Behandlungsmethoden gibt. Das Neurofeedback ist ein ungewöhnliches Verfahren, um Kindern das sogenannte „Homeschooling“ zu erleichtern. Neurofeedback ist eine Methode, um computergestützt, die Verbesserung der Gehirnleistung und Gehirnaktivität zu erzielen. Dieses Verfahren ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode. Die Eberhard-Karls-Universität hat zum Beispiel …

Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März
In sechs Wochen sind in Baden-Württemberg wieder Landtagswahlen. Nachdem im vergangenen Journal Frank Glaunsinger von der CDU für den Wahlkreis Reutlingen/Pfullingen dem Journal Rede und Antwort stand, haben wir jetzt Ramazan Selcuk von der SPD und Thomas Poreski, den Kandidat der Grünen zum Interview gebeten. Im nächsten Journal wollen wir …

Mit dem Radl von Lichtenstein über die Alb
Vorschläge für reizvolle Radtouren und Wanderungen rund um Lichtenstein (WN) Die Bewegungsfreiheit ist in Zeiten von Corona stark eingeschränkt und viele Ziele sind nicht wie gewohnt erreichbar. Vor allem Familien mit Kindern, die nur sporadisch in die Schule gehen können, fragen sich, was man am Wochenende, in der Freizeit und …

Von Normalität keine Spur – Pfullinger Schulen im Gespräch
Mit Heidrun Schmid-Salzer, Rektorin Uhlandschule, und Jochen Wandel, Rektor WHR, im Gespräch (SH) Nach acht Wochen coronabedingter Schulschließung beginnen die Schulen seit 4. Mai langsam und schrittweise wieder mit Präsenzunterricht. Von Normalität kann aber noch lange keine Rede sein. Der Unterricht findet wöchentlich wechselnd in kleinen Gruppen, für wenige Stunden …