
Mixed Pickles spielen „Sagenhafter Kulturschock“
Beitrag von Cordelia Honigberger „Sagenhafter Kulturschock“ heißt das neue Stück der Mixed Pickles, gemeinsam mit dem Ensemble entwickelt und geschrieben von Cordelia Honigberger, seit 10 Jahren Leiterin der Theatertruppe. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Urschel, zentrale Gestalt der Pfullinger Sagenwelt, gespielt von Heike Reiff. Als Urschel stand Heike Reiff …

Spezialanfertigungen – Markttrend Hochfrequenz und Wärmeableitung
Etwa 1 Jahr ist es her, dass die Becker & Müller Schaltungsdruck GmbH die Häfele GmbH aus Aulendorf übernommen hat und sein Portfolio im Bereich der Sonderanfertigungen weiter ausgebaut hat. Die Übernahme hat die Weiterentwicklung in Steinach, dem Stammhaus von Becker & Müller im Schwarzwald, zwischenzeitlich auf ein Umsatzwachstum im …

Auch dieses Jahr laufen sie wieder…
(BD) Die Fußballkids der Fußballabteilung des TSV Eningen. Es ist kaum zu glauben, der 18. Charitylauf steht an und diese kleine Elterninitiative besteht schon seit sage und schreibe 22 Jahren. In dieser Zeit wurden stolze 140000.- Euro gesammelt. Am Sonntag, den 10. Juni heißt es wieder nach einem Läufergottesdienst „laufend …

Neuer Geschäftsführer im peb2
(SH) Benjamin Baur heißt der neue Geschäftsführer des peb2. Seit 16. April leitet der 35 Jahre alte Karlsruher das gemeinsame Sportvereinszentrum des Vfl Pfullingen und TSV Eningen im Arbachtal. Der gelernte Fachlehrer für Sport, Technik, Wirtschaftslehre und Informatik ist begeistert von seiner neuen Arbeitsstelle: „Das peb2 hat ein einmaliges Ambiente …

KnobaSörwiss sammelt für Nepal-Projekt
(BW) Helmut Bachschuster und Mathias Knodel, besser bekannt als Kellnerkomik-Duo KnobaSörwiss sörwieren im Zelt des Haus Sonnenfels in Lichtenstein zugunsten von Mountain Spirit Deutschland e.V. KnobaSöwiss serviert am Donnerstag, den 17. Mai ab 18.30 Uhr seinen Gästen ein drei Gänge Menü mit Aperitif in gewohnt komischer Kellnermanier. Wer sie kennt, …

ISEK – Ideen Pfullingen 2035 – Gestalten Sie bei der zukünftigen Entwicklung Pfullingens mit!
(pr/BW) Wo wird die Stadt Pfullingen in ein paar Jahren stehen? Wo wollen wir hin? Was ist für eine gesunde Stadtentwicklung wichtig? Was fehlt und was wäre Wünschenswert? Diese Themen treiben die Stadt und die Bürger Pfullingens schon seit längerer Zeit um. Spätestens seitdem im Gemeinderat im vergangenen Jahr beschlossen …

Start in die Pfullinger Museumssaison
(WP/StP) Am Sonntag 6. Mai, beginnt die Pfullinger Museumssaison Die Eröffnungsveranstaltung findet allerdings schon zwei Tag vorher am Freitag, 4. Mai um 18.00 Uhr in der Mühlenstube/Baumannsche Mühle statt. K wie Kultur… Das Thema der diesjährigen Pfullinger Kulturwege findet sich in den beiden Sonderausstellungen in den Museen. So hat der …

Ein Fair-o-mat am Friedrich-Schiller-Gymnasium – Automat mit fair gehandelten Produkten befüllt
(BW) Stolz präsentieren die Schirmherren und Mitglieder der Steuerungsgruppe Fairtrade in Pfullingen den Fair-o-mat, ein etwas umständliches Wort für eine tolle Sache. Es handelt sich um einen Automat in dem ausschließlich fair gehandelte Produkte angeboten werden. Der Automat ist außerdem Co2 neutral und nachhaltig hergestellt, recycelt aus einem alten Gerät …

Theater-Kult – 20 Jahre Generationstheater Mixed Pickles – Eine Ausstellung zeigt Stationen aus ihrer Theatergeschichte
(BW) Alles begann mit einer Idee. Der Idee Menschen in Pfullingen egal welchen Alters zusammen zu bringen. Menschen die Spaß am Theater hatten, ihr schauspielerisches Talent zeigen wollten und das Miteinander in ihrer Stadt fördern wollten, sollten gemeinsam Theater machen. Ideengeber war der damalige Initiator des Bürgerbüros und spätere Gründungs- …

Baugruppenfertigung. SMT Elektronik. Zertifizierte Rechtssicherheit beim Umgang mit Lötabfällen
Nach § 22 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) sind Baugruppenfertiger solange für ihre Lotabfälle haftbar, bis diese ihre nach § 5 des KrWG geregelte Abfalleigenschaft verlieren. Aber es ist auch heute noch üblich, dass die meisten Firmen ihre Altlote dem Neulot-Lieferanten zukommen lassen. Die Beauftragung Dritter stellt ein hohes Rechtssicherheitsrisiko dar, denn …