
Na isch ois, wie ma stirbt – Musik, Texte und Theater zum Pfullinger Frauenaufstand
Musik, Texte und Theater zum Pfullinger Frauenaufstand mit Chor und Orchester des Friedrich-Schiller-Gymnasiums (CB) Das Aufbegehren mutiger Pfullinger Frauen gegen den Befehl, die Stadt am Ende des 2. Weltkriegs um jeden Preis zu verteidigen, ist das Thema eines Abends mit Chor und Orchester des Friedrich-Schiller-Gymnasiums in den Pfullinger Hallen. Mit …

Neue Schülerfirmen am Schiller-Gymnasium
(SH) Im Rahmen des Wirtschafts-Leistungskurses haben die Schülerinnen und Schüler des FSG in Pfullingen die Möglichkeit, eigene Schülerfirmen zu gründen und dies in Form eines einjährigen Projekts als Note anrechnen zu lassen. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler weitgehend eigenständig und möglichst realitätsnah das Wirtschaftsleben kennenlernen. Momentan sind …

Das Generationentheater „Mixed Pickles“: Fix is nix – Ein Szenenreigen
(pr) Ein Jahr nach ihrem zwanzigjährigen Jubiläum brachten die Mixed Pickles 2019 noch ihr traditionell jährlich neues Stück auf die Bühne. Voller Elan bereitete sich das Ensemble danach schon auf die nächste Spielzeit 2019/2020 vor, um dann – wie alle Kulturschaffenden – mit voller Wucht von Corona ausgebremst zu werden. …

Villa Laiblin und Laiblin-Park geöffnet
Der Geschichtsverein Pfullingen konzentriert seine Museumsarbeit in diesem und im nächsten Jahr auf die Dokumentationsstätte Villa Laiblin mit Laiblin-Park. Die Dokumentationsstätte wurde von Mitgliedern des Vereins mit Unterstützung der Stadtverwaltung im Jahr 2011 anlässlich des 150. Geburtstages des Mäzens Louis Laiblin in drei Räumen mit anschließender Loggia in der Villa …

Neske-Bibliothek mit neuem Sommerprogramm
(FV) Nach 2 Corona-Jahren kann auch die Neske-Bibliothek wieder besucht werden. Immer am ersten Sonntag des Monats wird die Bibliothek ab 14.00 Uhr geöffnet sein, außerdem wird es um 16.30 Uhr ein Programm bzw. Führungen geben, manches in der Neske-Bibliothek, einige große Veranstaltungen bei gutem Wetter aber trotz Baustelle open …

Tag der Museen und Ausstellungen in Eningen
(EM) Am Sonntag, den 1. Mai heißt es in den Eninger Museen und Ausstellungen wieder „Vorbeikommen, entdecken und genießen!“. Die folgenden Häuser öffnen von 14-17 Uhr ihre Pforten für die Besucher. „Ordnung und Freigeist“ heißt die Ausstellung im Eninger Rathaus, die in einer musealen Darstellung das Gesamtwerk und Leben der …

Projekt Lernen mit Rückenwind hilft Lücken schließen
„Das Home-Schooling war nicht effektiv“ (BW) Zwei Schüler und eine Schülerin sind heute Nachmittag zum Mathekurs erschienen, der Rest war krank, schon in der Woche zuvor ist ein Kurs komplett ausgefallen, weil Schüler wie Lehrer an Corona erkrankt waren. Es scheint immer noch schwierig in Zeiten von Corona einen regulären …

Die Schönen der Nacht
Mit dem Fledermausonkel neue Höhlenerlebnisse kennenlernen (SH) Im Sommer flattern sie in der Dunkelheit auf Nahrungssuche durch den Wald, im Winter hängen sie kopfüber in den Höhlen ab: die Schönen der Nacht – auch Fledermäuse genannt. In der Nebelhöhle gibt es neue Themenführungen zu diesen faszinierenden Tieren. Ungefähr zehn ehrenamtliche …

Osteraktivitäten in der Region
Ostern & Eier – Kunst & Handwerk (pr) Endlich Frühling, endlich Ostern! Wir freuen uns sehr, dass wir nach 2 Jahre pandemiebedingter Pause nun wieder unser einzigartiges Museum zu Ostern öffnen dürfen. Wie sehr haben wir Sie alle vermisst, wie schön ist es, die Ostersaison wieder gemeinsam mit Ihnen zu …

Ordnung und Freigeist – Ausstellung zu Gudrun Krüger
(GeE) Am Freitag, den 8. April wird um 19 Uhr Ausstellung zum 100. Geburtstages der Eninger Bildhauerin im Rahmen des Gudrun-Krüger-Jahres auf dem Rathausvorplatz in Eningen eröffnet. Martina Köser-Rudolph, ehemalige stellvertretende Leiterin des Kunstmuseums Reutlingen, wird die kunsthistorische Einführung geben. Sie kannte die Künstlerin persönlich und nimmt sich daher dieser …