
Neuer Bürgermeister für Eningen: Zwei Kandidaten stellen sich zur Wahl
Am 25. Juni ist es soweit: In Eningen wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Der bisherige Bürgermeister Alexander Schweizer tritt nicht mehr an. Bis Dienstag, 30. Mai können noch Bewerbungen an die Gemeinde Eningen abgeschickt werden. Allerdings haben bis zu unserem Redaktionsschluss nur zwei Kandidaten ihre Bewerbung abgegeben. Wir haben mit …

Erinnerungsstele Pfullinger Frauenaufstand
(BW) Bei bestem Wetter haben sich am vergangenen Samstag zahlreiche Pfullinger Bürger und Bürgerinnen auf dem neuen Marktplatz versammelt, Anlass war die Einweihung der Frauenstele vor dem Eingang des Rathauses. Die rund 2 Meter hohe, aus Cortenstahl und von Grafiker Christoph Dohse entworfene, Stele, trägt die Aufschrift „In dankbarer Erinnerung …

Ein Jugendhaus für Pfullingen
(BW) Plötzlich ist das Thema top aktuell und in aller Munde. Ein Jugendhaus soll her. Die Gemeinderäte und Gemeinderätinnen des Verwaltungsausschuss im Gemeinderat sind begeistert und sprechen sich sämtlich für eine solche Einrichtung aus. Zwei von ihnen Walter Fromm (SPD) und Traude Koch (GAL) schwelgen gar in Erinnerungen. Bereits vor …

Mixed Pickles bei der Pfullinger Stiftung Zeit für Menschen
(BW) Die diesjährige Jahresversammlung der Pfullinger Stiftung Zeit für Menschen findet am 12. Oktober in der Mensa des FSG statt. Wie immer ist die Hauptversammlung mit einem schönen kulturellen Rahmenprogramm bereichert. Nach der Begrüßung durch Harry Pokk, vom Sprecherkreis der Stiftung und einem Grußwort des Bürgermeisters Stefan Wörner, wird der …

Pfulbenhock – Verkaufsoffener Sonntag mit Vereinen, Fairtrade, Bürgerbus u.m.
(StP) Vereine gemeinsam für Pfullingen, das ist das Motto des diesjährigen Pfulbenhocks in der Pfullinger Innenstadt. Denn, vier Vereine gestalten in diesem Jahr den Hock, der am 9. Oktober von 11.00 bis 18.00 Uhr stattfinden wird. Wie auch schon im vergangenen Jahr, verbindet sich der Pfulbenhock mit einem verkaufsoffenen Sonntag. …

Das Eninger Sommerfest- erfrischend neu!
Dorffest der Vereine – Programm und Bewirtung durch die Vereine von 13.00 Uhr bis in die Nacht (RM) Unter dem Motto Eninger Streuobstwiesen soll am 23. Juli nach langer Enthaltsamkeit während der Lockdown-Zeiten nun endlich wieder gefeiert werden. Vier Jahre ist es her, dass sich die Eninger Dorfgemeinde um die …

Projekt Lernen mit Rückenwind hilft Lücken schließen
„Das Home-Schooling war nicht effektiv“ (BW) Zwei Schüler und eine Schülerin sind heute Nachmittag zum Mathekurs erschienen, der Rest war krank, schon in der Woche zuvor ist ein Kurs komplett ausgefallen, weil Schüler wie Lehrer an Corona erkrankt waren. Es scheint immer noch schwierig in Zeiten von Corona einen regulären …

Netzwerken ist das Ziel
Christian Jabot hat seine Arbeit als Wirtschaftsförderer der Stadt Pfullingen aufgenommen (BW) Der Anfang ist gemacht, die erste Kennenlernrunde im Rathaus hat Christian Jabot hinter sich, momentan ist er gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Wörner auf Kennenlerntour bei den Betrieben. Der 30jährige Betriebswirt ist seit Anfang des Jahres der neue Wirtschaftsförderer …

Demokratie ist kein Selbstläufer – Eine Menschenrechtsrallye in Pfullingen
(BW) Die Stadt Pfullingen ist um eine weitere Attraktion reicher. Die Rede ist von einem Spaziergang besser gesagt einer Rallye durch die Stadt zum Thema Menschenrechte. Wobei der Begriff Rallye etwas irreführend ist, geht es hier doch nicht um den Motorsport oder die Geschwindigkeit, in der man die Strecke zurücklegt, …

Region Reutlingen. Re-Zertifizierung Gesunde Gemeinde Gesunde Stadt Eningen durch Landrat Dr. Ulrich Fiedler
Ehrung des AK Gesunde Gemeinde und Re-Zertifizierung als Gesunde Gemeinde Eningen in der Kommunalen Gesundheitskonferenz Reutlingen Bürgermeister Alexander Schweizer, Co Vorstände des AK Gesunde Gemeinde, Dr. Barbara Dürr und Volker Feyerabend freuten sich über die Anerkennung, dankenden Worte und Wertschätzung von Landrat Dr. Ulrich Fiedler. Im Dezember im Rahmen der …