
Kultur-Sommer in Pfullingen
(pr) Einen Aufbruch trotz Abstand verspricht die Initiative für ein Kulturhaus, kurz i’kuh, auch im August und lädt zu zwei musikalischen Veranstaltungen ein. Das Trio Aire Latino bezaubert seine Zuschauer am Samstag, den 14. August mit lateinamerikanischen Klängen. Lust auf Urlaubsfeeling, südamerikanische Heiterkeit und Rhythmen? Das Trio Aire Latino nimmt …

Neues aus der Stadtbücherei Pfullingen
(pr) Die regelmäßigen Besucher und Nutzer der Stadtbücherei Pfullingen können sich sicherlich noch daran erinnern im letzten Jahr im Juli bis Oktober hatten die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei eine Umfrage unter den Besuchern gestartet. Ziel war es die Bücherei zielgenauer auf die Bedürfnisse der Besucher abzustimmen. Abgefragt wurden nicht nur die …

Kultur Sommer im Pfullinger Klostergarten
Aufbrüche hinterm Sprechgitter in Pfullingen (pr) Neue Wege in Corona-Zeiten ging das Team von Ikuh, der Initiative für ein Kulturhaus in Pfullingen, das nach der Motivation und mit der Aussicht auf finanzielle Unterstützung durch das Land Baden-Württemberg nun doch ein Kultur-Programm für die Sommerferien geplant und organisiert hat. Ikuh verspricht …

Wilhelm Hauff Museum in Honau zeigt ein Dorf der Besonderheiten
(BW) Um das Wilhelm Hauff Museum in Honau zu besuchen, muss man nicht unbedingt den weltberühmten Roman von Wilhelm Hauff „Lichtenstein“ gelesen haben. Aber umgekehrt macht das Museum vielleicht neugierig, doch einmal den historischen Roman in die Hand zu nehmen. Es zeigt das vielfältige Engagement und die Schaffenskraft des mit …

Endspurt für das Autokino in Pfullingen
(BH) Erstmals konnten die Menschen in der Region echtes Autokino mit riesiger Leinwand erleben. Allerdings gab es für die Besucher und Besucherinnen dort nicht nur Kino sondern auf dem Gelände, auf dem einmal das Arbachquartier entstehen soll, hatten auch Kabarettisten und Musiker tolle Auftritte. So machte den Auftakt am ersten …

Berufe 1920 und 2020 – Zwischen Tradition und Vergessen. Moderne, Innovation, Aufbrüche
Auch die Eröffnung der diesjährigen Sonderausstellung des Geschichtsvereins fällt der Corona-Pandemie zum Opfer, die Eröffnungsfeier ist abgesagt und es steht noch kein Termin fest, wann die Ausstellung überhaupt von den Besuchern besichtigt werden kann. Trotzdem wollen wir Ihnen hier einen kleinen Vorgeschmack geben und sie neugierig machen. Ein Beitrag …

Der Lichtensteiner Weihnachtsmarkt mit neuem Konzept
(pr) In neuer Aufmachung präsentiert sich in diesem Jahr der Lichtensteiner Weihnachtsmarkt. Da sich die Angebote an Speisen und Getränken häuften und die Anzahl der Anbieter von Bastelarbeiten, selbst Erzeugtem und sonstigen weihnachtlichen Handarbeiten kontinuierlich abnahmen, hat der Förderverein Bahnhof Honau die Reißleine gezogen und den Lichtensteiner Weihnachtsmarkt verkleinert und …

Einstimmen in die Adventszeit… Der Eninger Weihnachtsmarkt am Samstag, den 30. November
(GeE) Mit Adventsdüften und Weihnachtsangeboten aller Art begrüßen Sie die zahlreichen Anbieter auch in diesem Jahr wieder auf dem Eninger Weihnachtsmarkt rund um die Rathäuser. Am Samstag den 30. November von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr haben die Stände für ihre Besucher geöffnet. Freuen Sie sich auf Geschenkeartikel und Gaumenfreuden …

Zweitägiges Fest bei der Pfullinger Feuerwehr
(SW) Mittlerweile 25 Jahre jung ist das Pfullinger Feuerwehrhaus in der Bismarckstraße 53. Und wurde es anfangs noch als ein „Erholungs- und Freizeithaus“ für die „glorreiche Feuerwehr“ angeprangert, so ist die Notwendigkeit dieses Hauses für die örtliche Gefahrenabwehr zwischenzeitlich von allen erkannt worden. Eindrucksvoll haben die vergangenen Jahre, als die …

Sommerspaß im Schönbergbad
(sege) Arschbombencontest, übers Wasser laufen und sitzend Schwämme ausdrücken – mit diesen und weiteren spannenden Ideen begeisterten der Pfullinger Bäderleiter Lennart Kerkhoff und sein Team Anfang des Monats die Besucher des neu eingeführten Kinderspielvormittags im Schönbergbad. Der kleine Oscar, der mit Eltern und Bruder dabei war, fand die angebotenen Aktionen …