
IT Strategien. Wandel des Einkaufs – Mobiler Onlinehandel und Internetshops
Man sieht es in der Werbung oder an den Tischen in den Lokalen – beinahe jeder ist mit dem Smartphone oder einem Tablet im Internet unterwegs. Es werden dabei nicht nur Dinge recherchiert, sondern auch eifrig eingekauft. Der Einkauf über das Internet bei Online-Anbietern am Wochenende oder unterwegs gehört heute …

La Cantina Event – Thema Ernährungs-Parkour und Infos für Kinder 18. März
Wo kommt das leckere Essen her? Kooperationsprojekt mit dem Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Eningen trägt Früchte. „La Cantina“ zeigt Kindern und Eltern der Region, wo Lebensmittel herkommen und wie das Essen vorbereitet wird. „La Cantina“ in der Arbachtalstraße in Eningen am 18. März 2018 lädt Kinder mit Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen …

Automotive-Elektronik. Prüfung von Invertern in Elektrofahrzeugen mit einer passiven Ersatzlast
Die zunehmende Integration von leitungselektronischen Komponenten in Elektro- und Hybridfahrzeugen hat einen großen Einfluss auf die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) im Fahrzeugbereich. Die Antriebssysteme im 100kW Bereich erzeugen breitbandige Störaussendungen, die um eine vielfaches höher sind als die des 12V Bordnetzes. Um die EMV Absicherung zu gewährleisten, werden aktuell alle EMV …

MostKult in der Klosterkirche
(MK) Der Obst- und Gartenbauverein Pfullingen und i‘kuh laden zum sechsten Mal in den Keller der Klosterkirche zu „MostKult“, der kultigen Pfullinger Mostprobe ein, am Freitag, den 2. März um 19.00 Uhr. Dabei waren sich die Veranstalter lange unsicher, ob eine Mostprobe 2018 nach dem frostbedingten Ernteausfall des Vorjahres überhaupt …

Frühlingserwachen mit Modenschau
(BW) Nach der langen Winterpause freuen wir uns alle auf einen schönen, warmen Frühling, die Tage werden wieder länger und wir können bei angenehmeren Temperaturen rausgehen zum Bummeln und Einkaufen. Es wird Zeit für das Frühlingserwachen in Pfullingen. Zum achten Mal veranstaltet der Gewerbe- und Handelsverein sein großes Fest auf …

K wie Kultur – Über 40 Veranstaltungen im neuen Kulturwegeprogramm 2018
(FV) Die 9. Pfullinger Kulturwege widmen sich ein Jahr lang dem großen goldenen K , der Kultur, die in unserer Stadt zuhause ist. An vielen Orten in einer Stadt kann Kultur stattfinden – in öffentlichen und privaten Häusern, in Hallen und Höfen, Kellern und Kneipen, in Kindergärten, Seniorenheimen, Schulen, Kirchen, …

APROS Consulting & Services –„Soziales Engagement ist uns eine Herzensangelegenheit“
Auch in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche Projekte der Gesundheits-, Sozial-, Bewegungs- und Jugendförderung von der Unternehmensberatung APROS Consulting & Services aktiv unterstützt Die Arbeit als Beirat in verschiedenen Gremien und Vorstandstätigkeiten von Volker Feyerabend, Geschäftsführer von APROS Consulting & Services und den Initiativen und Sponsoringaktivitäten des Dienstleistungsunternehmen schließt sich …

Mitmachveranstaltung zur Fussgesundheit am 03. Maerz im Spitalhofsaal Reutlingen – Sie sind mehr als das untere Ende unseres Körpers – Füße. Da stehen wir alle drauf
Die Gesunde Gemeinde und das Gesundheitsforum haben eine Informations- und Messereihe zum Thema Fußgesundheit vor 2 Jahren begonnen. Nach den großen Erfolgen der ersten Veranstaltungen, soll das Thema nun in die ganze Region getragen und weiter ausgebaut werden. Am Samstag, den 03. März 2018, präsentiert der AK Gesunde Gemeinde Eningen …

Jetzt geht’s zum närrischen Endspurt …
(kdm/BW) Die Fasnet 2018 hat eigentlich erst begonnen, da gehört sie bereits fast wieder der Vergangenheit an. So wurde bei der Eninger Narrenzunft „Häbles-Wetzer“ einen Tag nach dem „Öbersten“ (Heilig Drei Könige) das Häs entstaubt – und Mitte Februar ist der „Zauber“ wieder vorbei. In diesem Jahr ist die „fünfte …

Walter Kasper: Magnetfeldtherapie bei erhöhtem Blutdruck verbessert den Stoffwechsel – Vortrag 28. Februar 2018
In der Hauptstraße 46 in Eningen wird der Metzinger Naturheilkundler und Dozent an den Deutschen-Paracelsus-Schulen Walter Kasper in einer Informationsveranstaltung des Gesundheitsforums einmal mehr zu hören sein. Für seine letzte Veranstaltung für das Gesundheitsforum musste wegen der Vielzahl der Interessenten ein Zusatztermin anberaumt werden. Im Februar wird er Informationen zu …