
Prozessentwicklung und Installationsprojekt Toolbase. HAM Präzision.
Die HARTMETALLWERKZEUGFABRIK Andreas Maier GmbH (HAM) besteht seit beinahe 50 Jahren – gegründet im Jahr 1969. Begonnen haben sie mit 2 Kollegen, inzwischen sind es im Stammwerk in Schwendi-Hörenhausen südlich von Ulm 240, weltweit über 450. Denn die HAM Holding ist weltweit vertreten und vernetzt. Die HAM Präzision ist in …

“Fünfte Jahreszeit“ Eningen naht: Diesmal wieder mit Nachtumzug
(kdm) Zum Info-Stammtisch trafen sich kürzlich die Mitglieder der 1992 gegründeten Eninger Narrenzunft „Häbles-Wetzer“, um das Jahresprogramm 2019 – zu besprechen. Speziell ins Gewicht fällt dabei, dass die Session diesmal immerhin knapp achteinhalb Wochen dauert und mit 58 Tagen bedeutet dies gegenüber den letzten Jahren mit 38 Tagen im letzten …

Produktentwicklung und Netzwerk – Bettwaren-Shop.de und Körperphysiologie
Schlafprobleme – Der Physiotherapeut weiß Bescheid – Erfahrungswerte und Erkenntnisse aus dem Bereich Körperphysiologie fließen in die Produktentwicklung ein. In der Praxis sehen Physiotherapeuten oft mehr als ihre Kollegen in den Arztpraxen oder Kliniken. Sie können anhand der längeren Begleitung, der Fehlhaltungen und der Gespräche mit den Menschen erkennen, was …

Gestaltung eines hochmodernen Supply Chain Systems
Die Welt der Industrie ist in einem steten Wandel. Neben technologisch angestoßenen Veränderungen bringen Änderungen im Kundenverhalten die Unternehmen in Zugzwang. Der Umbau der Supply Chain ist ein Weg, neuen Anforderungen zu begegnen. Zu Beginn steht dabei die Entwicklung, gefolgt von der detaillierten Ausgestaltung und finalisiert durch die Implementierung einer …

Neueröffnung. Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie in der Region Reutlingen
Gerardus van Rossenberg baut Patientenbetreuung in Eningen weiter aus- Direktzugang im Sinne der Patienten Sektoraler Heilpraktiker, was ist das? Die korrekte Berufsbezeichnung heißt „Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie“ oder „Heilpraktiker Physiotherapie“. Das bedeutet, wer diese Dienstleistung anbietet, muss ausgebildeter, erfahrener und geprüfter Physiotherapeut sein und eine Zusatzausbildung haben, die ihn befähigt, …

Vorstellung, Re-Zertifizierung und Ehrung des AK Gesunde Gemeinde in der kommunalen Gesundheitskonferenz.
Die Co-Vorstände Frau Dr. Barbara Dürr & Volker Feyerabend und Ute Petrick als Vertreterin der AK Mitglieder waren vor Ort und freuten sich über die große Anerkennung. Die dankenden Worte und hohe Wertschätzung von Landrat Thomas Reumann im Plenum der kommunalen Gesundheitskonferenz im Landratsamt Reutlingen für die geleistete Arbeit, die …

Pfullingen bleibt NABU-Naturwaldgemeinde
(SH) Die Stadt Pfullingen bewirtschaftet ihren Wald so naturnah, dass sie seit 20 Jahren die Auszeichnung als NABU-Naturwaldgemeinde trägt. Dieses besondere Prädikat wurde jüngst um 10 Jahre verlängert. Insgesamt 7 Gemeinden in Baden-Württemberg sind Inhaber dieser Auszeichnung des Naturschutzbundes (NABU). Als eine der ersten ausgezeichneten Naturwaldgemeinden hat die Stadt Pfullingen …

Kooperation und Netzwerkentwicklung. Wir bauen die Kopfwehkonferenz Reutlingen aus.
Nach erfolgreichem Vortrag im Spitalhof Reutlingen zum Thema Kopfschmerz soll die Zusammenarbeit der Gesundheitsexperten und die entstandene interdisziplinäre „Kopfwehkonferenz“ weiter verstärkt werden. Von Kopfweh geplagte Menschen suchen mögliche Wege aus den Schmerzen und auf Basis Verständnis der komplexen Zusammenhänge im Körper sollen weitere Kooperationspartner integriert werden, so Co-Vorstand des AK …

Gangolf Merkle verabschiedet sich als Leiter der Musikschule
(BW) Als Gangolf Merkle vor 34 Jahren nach Pfullingen gekommen war, gab es so etwas wie eine Musikschule in Pfullingen noch nicht. Übrigens auch die Volkshochschule hatte es noch nicht gegeben. Merkle erinnert sich noch schmunzelnd daran, dass er und Ulrich Vöhringer der Leiter der VHS in Pfullingen, sich damals …

Gesunde Gemeinde Eningen – „Handling“ Vortrag zur Säuglingsentwicklung am 24. Januar 2019
„Jeder Säugling entwickelt sich anders“, aber Eltern werden häufig danach gefragt, ob ihr Kind sitzen oder stehen kann. Die langjährig erfahrenen Physiotherapeutinnen Dorothea Buck und Annette Rilling-Merkel von der kidKG aus Eningen zeigen auf ansprechende Weise warum Sitzen und Stehen nicht die wichtigsten Entwicklungsschritte im ersten Lebensjahr eines Kindes sind. …