
Kooperation B&B malerhandwerk mit AK Gesunde Gemeinde, Gesundheitsforum und Unternehmerrunde Eningen – Gesundes Haus, Gesunde Bewohner
Es ist wieder kalt draußen und man verbringt wieder mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Die Verantwortlichen des AK Gesunde Gemeinde und des Gesundheitsforums Eningen haben in diesem Zusammenhang im vergangenen Jahr ein Thema angetreten, das auf Interesse bei den Menschen traf: Die Wohnraumgesundheit. Nun wurde entschieden, das Thema …

Urkunde des Landes Baden-Württemberg für vorbildliches soziales Engagement
Das Land Baden-Württemberg hatte nach Stuttgart in das Neue Schloss zur Verleihung des LEA-Mittelstandspreises für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg gerufen und zahlreiche geladene Gäste waren gekommen. Ausgelobt wurde der LEA-Mittelstandspreis von Caritas, Diakonie und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg. LEA steht für Leistung, Engagement und Anerkennung – …

Neue Gesundheitsbroschüre 2019/2020 Eningen und Umgebung
Gesunder Wind in den Segeln. Aktuelle Projekte, neuer Gesundheitsführer und Gesundheitstag am 10. November im H3 „Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ sagte schon Arthur Schopenhauer. Passend zum Motto der Gesunden Gemeinde Eningen „Gesundheit in Bewegung“ treibt in diesem Jahr das ‚Gesundheitsforum Eningen e.V.‘ regional …

Austauschprojekt des FSG – Schüler aus Bolivien zu Gast in Pfullingen
(SH) Das Friedrich-Schiller-Gymnasium in Pfullingen ist nur eines von vielen, an dem spanisch unterrichtet wird. Auch Schüleraustausche mit verschiedenen Städten in Spanien sind keine Besonderheit mehr. Ein Austauschprojekt mit Bolivien aber ist etwas Außergewöhnliches. 19 Schülerinnen und Schüler des FSG im Alter von 14 bis 17 Jahren waren im Juli …

Management Netzwerk Schmerz- Kreiskliniken Reutlingen- Informationsabend im La Cantina am 14. Februar 2019, 19:00 Uhr
Gezielte Schmerzbehandlung wird immer wichtiger. Die Themenfindung des AK Gesunde Gemeinde in Kooperation mit den Kreiskliniken Reutlingen ist auf den Wissensbedarf der Menschen ausgerichtet. Beim nächsten Vortrag am 14. Februar wird es um die unterschiedlichen Formen von Schmerz, den passenden Therapieformen und Möglichkeiten gehen. 10 bis 15 minütige Fachvorträge von …

Kooperation und Netzwerkentwicklung. Wir bauen die Kopfwehkonferenz Reutlingen aus.
Nach erfolgreichem Vortrag im Spitalhof Reutlingen zum Thema Kopfschmerz soll die Zusammenarbeit der Gesundheitsexperten und die entstandene interdisziplinäre „Kopfwehkonferenz“ weiter verstärkt werden. Von Kopfweh geplagte Menschen suchen mögliche Wege aus den Schmerzen und auf Basis Verständnis der komplexen Zusammenhänge im Körper sollen weitere Kooperationspartner integriert werden, so Co-Vorstand des AK …

Gangolf Merkle verabschiedet sich als Leiter der Musikschule
(BW) Als Gangolf Merkle vor 34 Jahren nach Pfullingen gekommen war, gab es so etwas wie eine Musikschule in Pfullingen noch nicht. Übrigens auch die Volkshochschule hatte es noch nicht gegeben. Merkle erinnert sich noch schmunzelnd daran, dass er und Ulrich Vöhringer der Leiter der VHS in Pfullingen, sich damals …

Gesunde Gemeinde Eningen – „Handling“ Vortrag zur Säuglingsentwicklung am 24. Januar 2019
„Jeder Säugling entwickelt sich anders“, aber Eltern werden häufig danach gefragt, ob ihr Kind sitzen oder stehen kann. Die langjährig erfahrenen Physiotherapeutinnen Dorothea Buck und Annette Rilling-Merkel von der kidKG aus Eningen zeigen auf ansprechende Weise warum Sitzen und Stehen nicht die wichtigsten Entwicklungsschritte im ersten Lebensjahr eines Kindes sind. …

20 Jahre Schulsozialarbeit in Pfullingen
(BW) Mit einer kleiner Feier in der Aula der Schloss Schule in Pfullingen hat pro Juventa jetzt das 20jährige Bestehen der Schulsozialarbeit in Pfullingen gefeiert. „Schulsozialarbeit ist heute ein Qualitätsmerkmal für eine Schule,“ so die einhellige Meinung von Hans-Anton Maier von pro Juve und Evelin Eißler-Krause vom Kreisjugendamt Reutlingen. Heute, …

Kooperation. Kopfwehkonferenz und Spezialistenvortrag Kopfschmerzen 08. November 2018 in Reutlingen
Jeder kennt den Schmerz und weiß, dass es unangenehm ist. Daher ruft der AK Gesunde Gemeinde die Kopfwehkonferenz ins Leben. Das äußerst große Interesse bei einer Vortragsveranstaltung im vergangenen Jahr zum Thema Kopfschmerzen und die weiter erfolgreiche Zusammenarbeit der Gesundheitsexperten, haben den Plan vorangebracht, die entstandene interdisziplinäre Kooperation zu verstärken. …