
Was ist Warmverpflegung für Kantinen? La Cantina geht beim Firmen-, Schul- und Kindergartencatering voran
Mit Warmverpflegung gut Essen- Moderne Verpflegungssysteme. Gute Ernährung ist Vertrauenssache, das wissen die Macher der „La Cantina“ in der Arbachtalstraße in Eningen. Ich und meine Kinder möchten gesundes Essen zu uns nehmen, um die Leistungsfähigkeit und Gesundheit der Menschen zu gewährleisten. Özlem und Murat Hosgör von „La Cantina“ wissen, was …

Sinkende Aufmerksamkeit bei Schulaufgaben und beim „Homeschooling“?! – Neurofeedback Methode der Ergotherapie Weckmann Pfullingen
Ein Glück, dass es bei Bedarf und Notwendigkeit verschiedene Behandlungsmethoden gibt. Das Neurofeedback ist ein ungewöhnliches Verfahren, um Kindern das sogenannte „Homeschooling“ zu erleichtern. Neurofeedback ist eine Methode, um computergestützt, die Verbesserung der Gehirnleistung und Gehirnaktivität zu erzielen. Dieses Verfahren ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode. Die Eberhard-Karls-Universität hat zum Beispiel …

3.000 Euro für Frauenhaus Reutlingen vom Reutlinger Spendenparlament
Unterstützung für die wichtige Arbeit und einen weiteren Zufluchtsort. Einrichtungen, wie das Frauenhaus, sind mittlerweile fester Bestandteil und Notwendigkeit in unserer Gesellschaft geworden. In einem Frauenhaus finden Frauen mit ihren Kindern Schutz, die vor häuslicher Gewalt fliehen. Hier finden sie Beratung und vorübergehend Unterkunft. Gerade in den aktuellen Corona-Zeiten hören …

vhs Pfullingen stellt neues Semesterprogramm vor: Lebenswege ist Schwerpunktthema
(StP) Trotz der Corona bedingten Planungsunsicherheiten wird die vhs Pfullingen auch für das kommende Frühjahr-/Sommersemester ein umfangreiches Programm anbieten. „Wir haben ein vielseitiges Angebot zusammengestellt, dass wir hoffen umsetzen zu können. Natürlich müssen wir weiter flexibel bleiben, wir können nicht versprechen, dass tatsächlich alle Angebote wie geplant durchgeführt werden dürfen,“ …

Flüchtlinge erzählen – Ankommen in Eningen und Lichtenstein
(SH) „Wir schaffen das!“ Das mutige Statement der Bundeskanzlerin zu den 2015 eintreffenden Flüchtlingsströmen hat große Wellen geschlagen. Wellen der Empörung, aber auch der Euphorie. Nun bestimmt Corona den Alltag und unser Denken. Was aber ist passiert mit den vielen Tausend Menschen, die vor fünf Jahren nach Deutschland kamen? Wie …

Eninger Fußball – Container als Corona-Abstrichstelle
(SH) Für alle Sportvereine war es ein harter Schlag: die erneute Zwangspause, kein Trainingsbetrieb im November. Ob Sport im Verein im Dezember wieder stattfinden kann? So richtig glauben die Wenigsten daran. Was also tun mit leerstehenden Gebäuden, mit bewegungsfreudigen Kindern? Die Jugendfußball-Abteilung des TSV Eningen u.A. hatte gleich mehrere Ideen. …

1.500 Euro Spende für integrative Arbeit der SGM Juniors Reutlingen
Aktion Reutlinger Spendenparlament „Mini-Tore, große Hilfe“. Aus vier mach eins – den Betreuern der SGM Reutlinger Juniors ist dieses Experiment hervorragend gelungen. Aus vier Vereinen haben sie eine integrative Fußball-Spielgemeinschaft gemacht, die aus Menschen aus vier Vereinen, vier Ländern und vier Religionen besteht. Und es funktioniert. Gegründet wurde die SGM …

„Sprachlosigkeit? Kein Hindernis für uns!“
Aktionsplan „Inklusion leben“ fördert das Projekt der Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH mit 36.000 Euro Igor Resler und Bernd Oberdorfer können aufgrund ihrer Behinderung nicht sprechen. In ihrem Workshop „Sprachlosigkeit? Kein Hindernis für uns!“ berichteten sie über ihren persönlichen Alltag: Als Experten in eigener Sache zeigen sie beispielsweise Schülerinnen und …

Neues vhs-Programm am Start
Die Anmeldung ist am 7. September (vhs) Ein durch die Coronakrise von Absagen und Umplanungen geprägtes Frühjahr-Sommersemester liegt hinter der Pfullinger Volkshochschule und deren Teilnehmern. Wo es ging, wurden Kurse baldmöglichst wieder aufgenommen und mit Sonderprogrammen neue Angebote im Bereich „Online-Kurse“ und „Gesundheit“ geschaffen. Nun kann es endlich wieder so …

Mit dem Radl von Lichtenstein über die Alb
Vorschläge für reizvolle Radtouren und Wanderungen rund um Lichtenstein (WN) Die Bewegungsfreiheit ist in Zeiten von Corona stark eingeschränkt und viele Ziele sind nicht wie gewohnt erreichbar. Vor allem Familien mit Kindern, die nur sporadisch in die Schule gehen können, fragen sich, was man am Wochenende, in der Freizeit und …