Mord in Sonnenbühl. Wissens- und Lesenswertes auf dem Klimaweg durch das Rinnental
(SH) Direkt neben der Langlaufloipe liegt zwischen den Messgeräten der Klimastation ein toter Mann blutüberströmt im Schnee. Eindeutig Mord! Mit Buch in der einen und fiktiver Tatwaffe in der anderen Hand demonstriert Martin Sowa eindrucksvoll den Tathergang. Sein Opfer Roland Hummel bricht theatralisch im Schnee zusammen. Sekunden später steht er …
Neues Beratungs-Büro in Nagold – APROS entwickelt sich und baut überregionales Servicenetz aus
Die strategische Positionierung und Investitionen der APROS Consulting & Services zahlen sich aus. Mit dem Umbau vor kurzem zur GmbH, sowie Investitionen in Prozesse und Büroräume wurde die Basis für die weitere Entwicklung geschaffen. Nun wurde das Team vergrößert und ein neuer Standort in Nagold aufgebaut. Mit Holger Ehnes konnte …
Narri Narro im Februar regieren die Narren
Der Narrenfahrplan für die Region (BW) Nach dem großen Narrenumzug in Pfullingen mit über 3000 Beteiligten im Januar, biegen die Narren im Februar auf die Zielgerade ein. Vom 20. Februar, dem schmotzige Doschdig bis zum Aschermittwoch am 26.2. geht es rund bei uns in der Region. Wir haben versucht Ihnen …
Pressearbeit. Lagerdienstleistung Reutlingen. myStorage – die Idee des gemieteten Lagerplatzes für jedermann setzt sich durch
Gutes Angebot – gute Entwicklung. Auf das Problem, dass der Lagerplatz in den eigenen 4 Wänden zu klein wird, hat sich der Dienstleister myStorage eingestellt. Die Kunden mieten einfach einen flexiblen Lagerplatz. Das Lagerzentrum in verkehrsgünstiger Lage, in der Storlachstraße in Reutlingen, ist wie geschaffen für die individuellen Bedürfnisse der …
Fachartikel und -information. 10 Highlights zur Baumpflege – Albrecht Bühler Baum und Garten GmbH Reutlingen
Die Baumpflege ist ein recht neues Berufsfeld, das sich in den letzten 30 Jahren entwickelt hat. Baumpfleger sorgen mit ihrer Arbeit dafür, dass sich Bäume gesund entwickeln können. Sehr wichtig ist, dass Bäume auch sicher sind, sodass keine Gefahr von ihnen ausgeht. Dies wird ermöglicht durch regelmäßige Baumkontrolle, Kronenpflege und …
Startup-Feeling am FSG – Schülerfirmen starten durch
(SH) Wie funktioniert eine Firma? Wie gründe ich ein Startup? Um dies herauszufinden, bietet das Friedrich-Schiller-Gymnasium in Pfullingen seinen Schülern die Möglichkeit, als Projekt im Unterrichtsfach Wirtschaft in Klasse 11 eigene Schülerfirmen zu gründen. Nicht in der Theorie, sondern in der Praxis. Learning by doing! Das Projekt findet statt in …
Kostenlose Schnittkurse beim Obst- und Gartenbauverein Lichtenstein
(pr) Im Winter werden die Bäume geschnitten! Wenn Sie also auf eine reiche Ernte im Herbst hoffen, dann sollten Sie Ihre Bäume in den nächsten Wochen in Form bringen. Der Obst- und Gartenbauverein Lichtenstein – OGV – zeigt Ihnen wie Obstbäume fachgerecht geschnitten werden und welches Werkzeug Sie dazu benötigen. …
Pfullinger Kulturwege mit neuem Programm
Die Zwanziger Jahre: Auf- und Umbrüche damals und heute (FV/BW) Das Programm der 10. Pfullinger Kulturwege ist zum Jahresanfang erschienen. Im Jahr 2020 beleuchten und bespielen sie eine Zeit des kulturellen Aufbruchs – rückblickend auf die Zeit vor 100 Jahren, vorausschauend auf neue Zwanziger Jahre in diesem Jahrhundert. Die legendären …
Festfabrik löst Old Bison ab
(BW) Es ist noch nicht ganz 10 Jahre her, da zog der Verein „Old Bison“ in das Clubheim an der Klosterstraße 63/2 in Pfullingen ein. Das Pfullinger Journal titelte damals „Westernfreaks frönen ihr Hobby im schmucken Vereinsheim“. Mit großem Zeitaufwand und viel Herzblut hatten die „Westernfreaks“ ihr Heim im Südstaaten-/Westernstil …
Minister Manne Lucha informiert sich über gefördertes Projekt bei 1A Zugang Campus Mensch
Menschen mit Behinderung messen Qualität sozialer Dienstleistungen. Passende Arbeitsplätze auf dem Arbeitsmarkt zu finden, ist für Menschen mit Behinderung weiterhin mit besonderen Herausforderungen verbunden. Häufig wird diesem Personenkreis nicht einmal zugetraut, eine Ausbildung zu machen. Umso bemerkenswerter ist es, dass vierzehn Personen eine vom Sozialministerium geförderte Qualifizierung absolvierten. Als Ergebnis …