
Geschlossen oder offen? Gemeinden reagieren verschieden
(BW) Nach der schrittweisen Lockerung der Ausgangsbeschränkungen und nachdem auch die Restaurants unter strengen Auflagen wieder geöffnet haben dürfen, sind auch in einigen Gemeinden der Region manche Museen geöffnet andere bleiben aber vorsichtshalber geschlossen. Pfullingen: In Pfullingen hat man sich entschlossen die Museen komplett für diese Saison geschlossen zu halten. …

Diakonie Sozialstation Pfullingen Eningen ist gut aufgestellt.
(BW) „Noch haben wir keinen Notstand, es ist alles im grünen Bereich“, betont die Geschäftsführerin der Diakonie Claudia Gutzeit-Pfau. Immerhin betreuen die 65 MitarbeiterInnen, darunter auch viele geringfügig Beschäftigte, in Pfullingen und in Eningen rund 300 Personen. Diese können zur Zeit noch alle gut versorgt werden, die aufsuchende Hilfe ist …

Narri Narro im Februar regieren die Narren
Der Narrenfahrplan für die Region (BW) Nach dem großen Narrenumzug in Pfullingen mit über 3000 Beteiligten im Januar, biegen die Narren im Februar auf die Zielgerade ein. Vom 20. Februar, dem schmotzige Doschdig bis zum Aschermittwoch am 26.2. geht es rund bei uns in der Region. Wir haben versucht Ihnen …

Die vhs in Pfullingen wird 50
(StP) In der Woche vom 20. bis zum 24. Januar verteilt die Volkshochschule Pfullingen mit den Außenstellen Lichtenstein und Sonnenbühl ihr neues Programm für das Frühjahr- /Sommersemester an alle Haushalte. Außerdem finden Interessierte das Programm im Internet unter www.vhs-pfullingen.de. Zentraler Anmeldebeginn ist am 27. Januar 2020. In dieser Woche gelten …

Vorstandswechsel im Sportkreis Reutlingen: Interview mit dem neuen Vorsitzenden Manuel Hailfinger
(SH) Hinter jedem Sportverein stehen viele ehrenamtlich tätige Menschen, die vielfältige sportliche und umfangreiche administrative Aufgaben zu bewältigen haben. Hilfestellung für die Sportvereine im Landkreis Reutlingen bietet der Württembergische Landessportbund und dessen regionale Gliederung, der Sportkreis Reutlingen. Mit einem in allen Themen des organisierten Sports erfahrenen Vorstandsteam will der Sportkreis …

Das neue Programm der vhs Pfullingen – Zusammenleben. Zusammenhalten.
(vhs) In der ersten Septemberwoche veröffentlicht die Volkshochschule Pfullingen mit den Außenstellen Lichtenstein und Sonnenbühl ihr neues Programm für das Herbst-/Wintersemester 2019/20. Natürlich wird es auch in diesem Semester flächendeckend an alle Haushalte verteilt, außerdem finden Sie es im Internet unter www.vhs-pfullingen.de. Anmeldebeginn ist am 9. September. Das Schwerpunktthema ist …

Aus einem Guss: Neue Sonderausstellung im Osterei-Museum Sonnenbühl
(pr) Leckere Schoko- und rote Zuckerhasen, Lämmer aus Biskuitteig: Das Osterei-Museum in Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb präsentiert sich 2019 süß und mit besonderen historischen Exponaten. Gussformen aus dem 19. und 20. Jahrhundert haben ihren Weg in die Sonderausstellung „Süßes zum Osterfest – Schoko, Zucker und Biskuit in Form gebracht“ …

Presse. Neues Werk in Pfullingen – JCO Oberflächentechnik wächst weiter
Nicht nur in der Region Reutlingen zählt JCO zu den gefragten Oberflächenveredlern. Seit 2004 ist Joachim Caps mit der Firma JCO Oberflächentechnik auf dem Markt tätig. Bereits 2 Jahre nach Gründung in Gönningen kam eine zweite Produktionsstätte in Betzingen dazu. Aufgrund der großen Nachfrage hat JCO nun in eine neue …

Schülerfirmen des Gymnasiums starten durch
(BW/pr) Im vergangenen Herbst haben wir im Pfullinger Journal die Spielebox vorgestellt. Ein innovatives Spiel aus Pfullingen, das von Schülern des FSG erdacht, entwickelt, gestaltet und verkauft worden ist. Das Pfullinger Spielebox- Team ist eines von drei Schülerunternehmen am Friedrich Schiller Gymnasium. Und das Brettspiel – die Pfullinger Spielebox war …

Rot in Schale – 25 Jahre Osterei Museum Sonnenbühl
(pr) Ein Vierteljahrhundert hat das Osterei-Museum in Sonnenbühl bereits seine Türen für große und kleine Fans geöffnet. Die Sonderausstellung zu diesem besonderen Geburtstag widmet sich dem Thema „Rot in Schale“, bei der historische Exponate und neue Kunstwerke die Geschichte des besonderen Museum dokumentieren. Im letzten Jahr hat Leiterin Anna Barkefeld …