
Eningen. Physiotherapie van Rossenberg jetzt zertifizierter Top Arbeitgeber der Initiative für Gute Arbeit
Seit über 20 Jahren ist die Physiotherapie Praxis von Gerardus van Rossenberg in Eningen aktiv und entwickelt sich weiter. Nun wurde er mit dem Top-Arbeitgeber Label der IFGA (Initiative für Gute Arbeit) ausgezeichnet. Van Rossenberg sieht sich als ein aktives Element in der Gemeinde und engagiert sich mit dem Ziel …

Bad Grönenbach. Spezielle Behandlung für Kleinkinder und Säuglinge durch Osteopath Oliver Garn
Bad Grönenbach. Bei Beschwerden, Fehlstellungen oder Schlafschwierigkeiten der Jüngsten schicken Hebammen Eltern mit ihren Säuglingen zu ihm, um sie dort in guten Händen zu wissen. Und Patienten nehmen teilweise lange Wege auf sich, um in seine Praxen nach Holzmaden oder Bad Grönenbach, südlich von Memmingen, in der Nähe der A7, …

Weihnachtliches im „Hüttle“ vor dem Eninger Rathaus
(GeE) Schweren Herzens fiel die Entscheidung den Eninger Weihnachtsmarkt, als auch den lebendigen Adventskalender vor dem Rathaus abzusagen. Doch die vorweihnachtliche Stimmung soll nicht ganz ausbleiben. In einer Hütte vorm Rathaus wird daher jeden Tag ein anderer Aussteller Weihnachtliches verkaufen. Kommen Sie gerne vorbei und erweitern Sie ihren täglichen Einkaufsrundgang …

Presse Reutlingen. Neuer Kurs des Team Adipositas des AK Gesunde Gemeinde und Gesundheitsforums mit den Kreiskliniken, niedergelassenen Ärzten und ambulanten Therapeuten
Neuer Kombi-Kurs „Jumbo Fit“ für übergewichtige Jugendliche der Region Adipositas ist eine Erkrankung, die im Volksmund Fettleibigkeit genannt wird und in Deutschland gerade bei jungen Menschen immer weiter zunimmt. Sie ist mit zahlreichen Folgeerkrankungen verbunden. Unter Adipositas versteht man ein zu hohes Körpergewicht, das durch einen übermäßig hohen Fettanteil in …

An Halloween scheiden sich die Geister
(BW) Dieser Tage sieht man sie wieder auf den Plätzen und in den Straßen bei uns, die kleinen Geister, gruseligen Vampire oder kreischenden Hexen. Sie klingeln an Haustüren und fordern „Süßes sonst gibt’s Saures.“ Die so bedrohten Menschen, geben den kleinen Biestern gerne jede Menge Süßes, wer weiß was sie …

Neuer Naturkindergarten in Pfullingen startet im Herbst
(SH) Sie werden immer beliebter und in vielen Gemeinden gibt es sie schon, die alternativen Kindergartenformen. Alternativ bedeutet in diesem Fall: draußen statt drinnen. Fast jede Gemeinde hat inzwischen einen Wald- oder Naturkindergarten. In Pfullingen soll es ab Herbst sogar Beides geben. Warum gleich zwei Outdoor-Kindergärten in einer Stadt? Die …

Ein Hauch von Afrika – Safarilodges auf der schwäbischen Alb
(BW) Nicht erst seit der Corona Pandemie und den damit verbundenen Reisebeschränkungen, bleiben die Menschen in Deutschland für ihren Urlaub lieber im eigenen Land statt großer Reisen ins Ausland. Besonders für Familien mit jüngeren Kindern wird der Urlaub in Deutschland, sei es nun am Meer, an einem See oder in …

Damit das Lesen leichter fällt – Verein Mentor sucht Leselern-Paten für Pfullinger Grundschulen
(BW) Hanne Haack-Schweizer ist verzweifelt. Sie gehört zum Vorstand des Vereins Mentor-Leselern-Paten Reutlingen und sucht händeringend nach Unterstützung. In den Grundschulen in Pfullingen werden dringend Freiwillige gesucht, die Kindern beim Lesenlernen unterstützen. Durch den Lockdown fallen gerade Kinder, die vorher schon Schwierigkeiten beim Lesen hatten, noch eher durch das Raster …

Hilfe für Familien in Not
(BW) Der Kirchengemeinderat der katholischen Kirchengemeinde St. Wolfgang, Seelsorgeeinheit Echaztal hat ein Spendenkonto eingerichtet für Spenden an bedürftige Familien. Hintergrund war die Idee einer Pfullingerin die ihre jährlich anfallende Kirchensteuer nach ihrem Austritt aus der Kirche künftig Familien in finanzieller Not im Echaztal zukommen lassen möchte. „Es gibt so viele …

Kultureller Aufbruch in Pfullingen
(FV) Zum zweiten Mal hat sich i‘kuH während dieser Zeit der kulturellen Corona-Lähmung an die Planung eines Kulturprogramms für den Sommer 21 gemacht. Nach dem Erfolg des Pfullinger Kultur-Sommer-Programms im letzten Jahr hofft das Organisations-Team der Initiative für ein Kulturhaus in Pfullingen auch für diesen Sommer auf entspannte Corona- und …