
An Halloween scheiden sich die Geister
(BW) Dieser Tage sieht man sie wieder auf den Plätzen und in den Straßen bei uns, die kleinen Geister, gruseligen Vampire oder kreischenden Hexen. Sie klingeln an Haustüren und fordern „Süßes sonst gibt’s Saures.“ Die so bedrohten Menschen, geben den kleinen Biestern gerne jede Menge Süßes, wer weiß was sie …

Fachartikel. Messbare mechanische Genauigkeit in der Leiterplatten Produktion – Becker & Müller Schaltungsdruck GmbH
Steigende mechanische Anforderungen an Leiterplatten. Beispielsweise durch Investitionen in neue Fräs- und Bohranlagen, Einführung der Direktbelichtung und Entwicklung spezieller Kunden-Werkzeuge wurde über die Zeit das Portfolio erweitert und die Fertigung weiter optimiert. Durch die Integration eines Videomessmikroskops der Firma Garant und entsprechender Messprotokolle für die Kunden werden die Resultate dokumentiert. …

Bildungsplatz mit digitaler Unterstützung ermöglicht Zugang zum Arbeitsmarkt
Projekt hilft Menschen mit Behinderung bei komplexen Montagetätigkeiten Berufliche Bildung ist die wesentliche Voraussetzung für eine Tätigkeit auf dem Arbeitsmarkt. Jedoch können nicht alle Menschen eine geeignete Qualifizierung nachweisen. Im Projekt incluMOVE entwickelte die Gärtringer Firma Femos zusammen mit ihren Partnern einen Arbeitsplatz, der mithilfe digitaler Unterstützung Menschen einen Einstieg …

7050 Euro Spende der KSK, APROS, LEMKE hören, Bühler Baum und Garten, myStorage und Landgraf Immobilien an Spendenparlament Reutlingen e. V.
Mentorenspende – Gemeinsam helfen ist effektiv. Alle Jahre wieder, könnte man sagen. Es ist nicht so weihnachtlich gedacht, wie es klingt. Obwohl es sich für diejenigen, denen das Geld zugutekommt so anfühlen mag. Neben Spenden der Mentoren setzt das Spendenparlament hauptsächlich auf den jährlichen Spendenmarathon, der dieses Jahr wieder virtuell …

Was hält unsere Gesellschaft zusammen?
(vhs) Mit dem landesweiten Projekt „Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“ des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg suchen die Volkshochschulen zusammen mit der Bevölkerung nach dem sozialen Kitt unserer Gesellschaft. Was hält unsere Gesellschaft zusammen? – Durch miteinander nachdenken, miteinander sprechen und miteinander handeln können Teilnehmende in den aktuellen Veranstaltungen der Volkshochschule Pfullingen gemeinsam …

Zwetschge trifft Zwiebel – Pfulbenhock mit verkaufsoffenem Sonntag in Pfullingen
(BW) Endlich mal wieder was los in Pfullingen, werden sich viele denken, bei dieser Ankündigung zum Pfulbenhock auf dem Marktplatz in Pfullingen. Der Gewerbe- und Handelsverein lädt gemeinsam mit dem Brauchtumsverein Pfullingen die Bürger und Bürgerinnen zu einem gemeinsamen Fest mit verkaufsoffenem Sonntag ein, am 17. Oktober von 11 bis …

Sammeln für soziale Projekte in Uganda: Neue modische Kleidung zum Verkauf
(EB) Das soziale Altkleider-Sammelunternehmen Aktion Hoffnung hat große Mengen an aktueller und modischer Neuware von Bekleidungsgeschäften und Modehäusern gespendet bekommen. Wegen Schließung der Geschäfte durch den Corona Lockdown konnte die Ware nicht verkauft werden. Die KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung) führt nun zum Verkauf dieser Ware einen einwöchigen Markt durch, bei dem …

Jetzt zertifiziert als Top Arbeitgeber- LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Reutlinger Unternehmen entwickelt seine Arbeitgebermarke mit Initiative für Gute Arbeit (IFGA) und APROS Consulting & Services GmbH weiter Es ist eine Verpflichtung für alle, die mitmachen. Das Gütesiegel „Top-Arbeitgeber“ der Initiative für Gute Arbeit (IFGA) setzt ein starkes Zeichen. Teilnehmende Firmen dokumentieren nach außen, dass sie Mitarbeiter wertschätzen und sich …

Festfabrik Pfullingen: Es darf wieder gefeiert werden!
(SH) Endlich geht es wieder los: Die Erleichterung und Vorfreude stehen Ralf Schmied ins Gesicht geschrieben. Nach coronabedingter Zwangspause können nun endlich wieder Veranstaltungen geplant werden. Gemeinsam mit Jens Wurster, Anita Mühlbacher und Matthias Walker bildet Schmied das Vorstandsteam des Vereins „Festfabrik Pfullingen e.V.“ Frei nach dem Motto „Wir für …

Sicher auf dem Pedelec – Ein Fahrtraining nicht nur für Senioren
Neuer Rekord: Insgesamt 1,9 Millionen E-Bikes wurden im Jahr 2020 deutschlandweit verkauft, das Fahrradfahren mit elektrischer Unterstützung liegt also auch weiterhin voll im Trend. Leider bringt der neue Fahrspaß auch einen weniger schönen Rekord mit sich: zwanzig Prozent mehr tödliche Unfälle mit Elektrorädern wurden im vergangenen Jahr verzeichnet. Für mehr …