
„Zeit für mich“ mit dem neuen vhs Programm
(vhs) Die vhs Pfullingen veröffentlicht Anfang September ihr neues Programm für den Herbst und Winter und bietet den Teilnehmern zahlreiche Gelegenheiten, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Denn wer kennt das nicht? Man erledigt die alltäglichen Aufgaben zuverlässig, denkt gar nicht so sehr über das eigene Tun nach und …

21.Rothaus-Beachcup
(rp) Zwei lange Jahre lag das Beachvolleyballspielen, obwohl eigentlich eine Sportart im Freien, wegen Corona auf Eis. Zwar hätte man kleine Turniere unter strengen Auflagen ausrichten dürfen, doch das hätte dem Charakter von unbeschwertem Feeling im Sand eher geschadet als genützt. So hatte sich auch die Volleyballabteilung des VfL Pfullingen …

Was hält unsere Gesellschaft zusammen?
(vhs) Mit dem landesweiten Projekt „Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“ des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg suchen die Volkshochschulen zusammen mit der Bevölkerung nach dem sozialen Kitt unserer Gesellschaft. Was hält unsere Gesellschaft zusammen? – Durch miteinander nachdenken, miteinander sprechen und miteinander handeln können Teilnehmende in den aktuellen Veranstaltungen der Volkshochschule Pfullingen gemeinsam …

Beate Müller-Gemmeke Mitglied im Deutschen Bundestag aktiv beim Reutlinger Spendenmarathon 2021
Reutlingen. Der virtuelle Spendenmarathon läuft noch bis zum 15. Oktober 2021 und bereits erste Spenden durch Laufen, Wandern, Radfahren sind eingegangen. „Wir freuen uns über einen Spendenstand von 5615 Euro, hoffen aber noch auf viele Mitstreiter, damit wir wieder viele Organisationen und Projekte in der Region Reutlingen unterstützen können“, so …

Radtouren abseits der Touristenströme
(WN) Es muss nicht immer das Lautertal sein! Schon gar nicht am Wochenende. Ein Schwerpunkt bei der Entwicklung der Radtouren der Bürgerinitiative „Wir sind Lichtenstein“ die rund um Lichtenstein führen war es, die Touristenströme zu entflechten. Klaus Dieter Höhne und Gerd Recht wollten für die Touren der Bürgerinitiative nicht nur …

Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2021
Besonders engagierte und erfolgreiche Unternehmen wurden ausgezeichnet. Unternehmen der gesamten Region bewerben sich um die begehrte Auszeichnung, die es bereits seit 2018 gibt. Und es werden immer mehr. Besondere unternehmerische Leistungen der Unternehmen in den Kategorien „Strategie & Marketing“ und „Soziales Engagement“ werden dabei ausgezeichnet. Und den beiden Gewinnern wurde …

Neues vhs-Programm am Start
Die Anmeldung ist am 7. September (vhs) Ein durch die Coronakrise von Absagen und Umplanungen geprägtes Frühjahr-Sommersemester liegt hinter der Pfullinger Volkshochschule und deren Teilnehmern. Wo es ging, wurden Kurse baldmöglichst wieder aufgenommen und mit Sonderprogrammen neue Angebote im Bereich „Online-Kurse“ und „Gesundheit“ geschaffen. Nun kann es endlich wieder so …

Reutlinger Spendenparlament lädt ab 15.08.2020 zum 20. Reutlinger Spendenmarathon ein
Endlich wieder „Laufend Gutes tun“ – jederzeit und überall Das Reutlinger Spendenparlament hat in der Stadt und im Landkreis Reutlingen seit seiner Gründung 1999 über 250 soziale Projekte mit insgesamt bald 750.000 Euro gefördert, bzw. realisiert. Mit dem Spendenmarathon sollen Gelder für soziale Projekte in der Region generiert werden, denen …

Jugendcafé Kult´19 öffnet
(ML) Seit März war das Jugendcafé Kult´19 in der Hauptstr. 19 – wegen der Corona-Pandemie – für Kinder und Jugendliche geschlossen. Seit dem 15. Juni hat die Jugendeinrichtung wieder geöffnet – allerdings unter strengen Corona-Hygieneauflagen. Besonders dabei ist, dass sich vorerst nur eine begrenzte Zahl von Kindern/Jugendlichen gleichzeitig im Saal …

Kooperationsmanagement B & B malerhandwerk mit Gesunde Gemeinde Eningen und Unternehmerrunde Reutlingen
Gesunder Austausch. Und es geht weiter. Weiterentwicklung der Kooperationen zum Thema „Wohngesundheit und Wohnen im Alter“ am Treffen mit den Unternehmerrunden Reutlingen und Eningen. Weitere Vorträge des Gesundheitsforums geplant. Die Wohnraumgesundheit und -gestaltung ist für die Menschen interessant. Freiberufler des Gesundheitsforum und Mitglieder der Unternehmerrunde Reutlingen und Eningen beschäftigten sich …