AllgemeinGesundheit | HealthMore | deutsch

Pressemitteilung Landkreis Reutlingen. Modellgemeinden Eningen, Hohenstein und Hülben werden als „Gesunde Gemeinde PLUS“ ausgezeichnet

Eningen unter Achalm, Hohenstein und Hülben setzen sich bereits seit zehn Jahren vorbildlich für Gesundheit vor Ort an. Die drei Modellgemeinden haben dadurch als erste im Landkreis Reutlingen den Status „Gesunde Gemeinde PLUS“ erreicht. Bei ihnen ist das Thema Gesundheit strukturell so fest verankert, dass die Gemeinden es nun selbständig fortführen, um vor Ort die Gesundheit ihrer Bürgerinnen und Bürger zu erhalten und zu fördern. Ein neuer Meilenstein des Erfolgsprojekts „Gesunde Gemeinde“ wurde damit erreicht.

„Gesunde Gemeinde – Gesunde Stadt“ ist ein Zertifizierungsprozess des Landkreises Reutlingen, der sich an den örtlichen Bedarfen und Ressourcen orientiert. Ausgezeichnet werden Städte und Gemeinden, die das Thema Gesundheit in das Spektrum ihrer kommunalen Aufgaben integrieren und Bürgerinnen und Bürger in Arbeitskreisen dabei aktiv beteiligen. Gesundheitsfördernde Angebote und Strukturen sollen geschaffen, verankert und vernetzt werden.

Die Ergebnisse der mittlerweile elf Gemeinden und Städte, die sich auf diesen Weg gemacht haben, zeigen eindrücklich: Jede Gemeinde und jede Stadt haben hier ihre individuellen „Schätze“, die es zu heben und zu pflegen gilt. Auch die Arbeitskreise der Modellgemeinden haben vielfältige Aktivitäten wie Projekte, Veranstaltungen, Gesundheitsangebote und Netzwerke initiiert. Eningen unter Achalm, Hohenstein und Hülben waren bereits in die Konzeptentwicklung involviert und wurden 2015 zu den ersten drei Gesunden Gemeinden im Landkreis Reutlingen ausgezeichnet. In zwei weiteren Zertifizierungsetappen in den Jahren 2018 und 2021 haben die Gemeinden bewiesen, dass sie am Thema auch langfristig dranbleiben und dies zunehmend unabhängig von der Begleitung durch das Zertifizierungsteam. Nun also erfolgte durch das Kreisgesundheitsamt die Würdigung des Engagements mit der Auszeichnung zur „Gesunden Gemeinde PLUS“.

Previous post

Finanzen, Bürgerservice, Personal - Das Aufgabengebiet von Manuel Baier ist umfangreich

Next post

10 Jahre CAP-Markt Holzgerlingen: Eine Erfolgsgeschichte der Inklusion und Nahversorgung