
G+W Leiterplatten Dresden GmbH Investitionsprojekt
Schaut man sich den Werdegang der G&W Leiterplatten Dresden GmbH an, kann man an den Daten klar erkennen, wie sich die Branche im Laufe der Jahre entwickelt hat. Bei Gründung 1990 war das Unternehmen auch technisch on Top und bot Leiterplatten mit bis zu 8 Lagen und Strukturbreiten von 250 …

Die EKRA Vielfalt außerhalb des Standards – innovative Drucklösungen mit Potenzial für mehr
EKRA aus Bönnigheim ist als Anbieter von Sieb- und Schablonendruckern für die Elektronikfertigung sicherlich allen unseren Lesern bekannt. Bei einem Besuch am Firmensitz ergab sich die Gelegenheit auch einmal etwas über die Aktivitäten des Unternehmens kennenzulernen, die etwas außerhalb des Kerngeschäfts liegen, aber gleichermaßen interessant sein dürften. Anwesend waren Jakob …

Anwenderbericht zum neuen Print Control Umfassende Kontrolle des Print- Prozesses in der SMT- Fertigung
In den vergangenen Jahren sind die Anforderungen an den Druckprozess immer weiter gestiegen. Dabei wird hohes Augenmerk auf die Präzision und Leistungsfähigkeit der Maschinen wie auch der Druckschablonen und Lotpasten gelegt. Die Systeme wurden immer weiter perfektioniert, dennoch ist der Druckprozess auch weiterhin als sensibelster Prozessschritt innerhalb der klassischen SMT- …

Kondensationslöten wird flexibler CondensoX-Serie von Rehm Thermal Systems erweitert um die kompakte Anlage CondensoXC
Rehm Thermal Systems und Apros Consulting Die elektronische Baugruppenfertigung hat durch die Weiterentwicklung von Reflow-Konvektionslötanlagen einen enormen Sprung nach vorn gemacht. Auf Grund der zunehmenden Komplexität der Baugruppen, Schmelzpunkt des Lotes und erlaubten Prozesstemperaturen der Bauteile, sind Konvektionsanlagen aber nicht immer das erste Mittel der Wahl. Für die Entwickler geht …

Der Test von Baugruppen für den Weltraum
Andrea Romano, Seica S. p. A. Die Flying-Probe-Technologie wird derzeit eingesetzt, um kommerzielle und militärische Baugruppen zu testen: bei der Verifizierung von Prototypen, in der Produktion und in der Ersatzteilreparatur. Teure, qualitativ hochwertige und hochzuverlässige Produkte wie Baugruppen in Satelliten bedeuten hierbei zahlreiche, spezielle Herausforderungen. Dazu zählen die Überwindung von …

Diehl Controls Wangen – Fabrik des Jahres
Susanna Ising, FASTEC GmbH Unter Industrieunternehmen gilt der Wettbewerb um die Auszeichnung zur „Fabrik des Jahres/Global Excellence in Operations“ als einer der härtesten Benchmark-Wettbewerbe Europas. Auf diesen Preis, der von A. T. Kearney, einer führenden internationalen Managementberatung seit 1991 verliehen wird, arbeiten produzierende Unternehmen aller Branchen oftmals jahrelang hin. Gesamtsieger …

Becker & Müller Schaltungsdruck GmbH akquiriert Häfele GmbH aus Aulendorf im Sinne der Kunden
Investition und Erweiterung im ständigen Fokus bei der Becker & Müller Schaltungsdruck GmbH Schön, wenn es Partner wie die Becker & Müller Schaltungsdruck GmbH gibt, die Materialbestände, Daten und offene Aufträge übernehmen und abarbeiten können und so einer reibungslosen Materialversorgung der Kunden nichts im Wege steht. So geschehen im Falle …

PacTech – Den Anforderungen der Zukunft gewachsen sein durch Kompetenz und Innovation
Ulrike Schmidt, PacTech – Packaging Technologies GmbH, Nauen Das deutsche Mikroelektronikunternehmen bietet ein breites Dienstleistungsangebot und baut Sondermaschinen rund um das Wafer Level Bumping und Advanced Packaging. Mit zwei weiteren Niederlassungen in den USA und Malaysia ist man in der Lage, auch dort den Markt mit hochwertigen Spezialmaschinen und Dienstleistungen …

GÖPEL electronic. Schicht für Schicht jeden Fehler finden: Inspektion von BGA und QFN-Baugruppen mit 3D Röntgen
Abaco Manufacturing Services (AMS) – früher bekannt als Foundation Technology und Teil des Embedded-Systems-Bereichs von GE Intelligent Platforms – ist ein britischer EMSAnbieter und Teil von Abaco Systems. Seine Aufgabe ist die Entwicklung von robusten Embedded-Computing-Subsystemen für den Einsatz in härtesten Umgebungen ist. Neben der Fertigung für das Mutterunternehmen bietet …

Elektronikbranche – Mehr als 30 Jahre Leiterplattenfertigung
Die Elektronikbranche zählt zu den noch jungen Branchen der Industrie, im Speziellen zu den jungen Teilen der Elektroindustrie. Gleichwohl ist die Elektroindustrie inzwischen der zweitstärkste der Industriezweige in Deutschland, hinter dem Maschinenbau. Elektronik gehört heute zu den selbstverständlichen Bestandteilen unseres Alltags, doch die Branche ist jünger als sie gefühlt schon …