
Printprocess AG Schweiz- Direktbelichtung. PCB Prozessoptimierung
Direktbelichtung bringt weitere Fortschritte in der Leiterplattenfertigung Leiterplattenfertigung ist ein aufwendiger Prozess. Und die Anforderungen an die Produzenten von Leiterplatten haben sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt. An Präzision und Reaktionszeiten – speziell im Prototyping – werden immer höhere Ansprüche gestellt. Wer im Prototyping beste Qualität schnell liefern kann, …

Krauth+Timmermann Elektrostimulation. Workshop- Wie Strom therapiert und trainiert
Wirkungsweisen TENS, EMS und Mentastim. Wem kann geholfen werden? Strom für Selbstheilung und Therapie, Elektroden sogar zur Fitness nutzen? Viele von uns kennen leider schmerzhafte Zustände an Gelenken und Muskeln, die uns, wenn auch nicht unbedingt bewegungsunfähig, doch zumindest bewegungsunwillig machen können. Oft genug wird zu Tabletten gegriffen, die zwar …

Internetstrategie: Social Medias und Elektronik Online Preiskalkulator
Ein Unternehmen das keine Internetpräsenz betreibt oder gar eine Facebook-Seite – wird das noch wahrgenommen? Und erwarten wir in naher Zukunft schon, per Webcam live am Firmengeschehen teilzuhaben? George Orwells Fiktion des omnipräsenten Big Brother scheint sich still und leise in den Alltag einzuschleichen. Nein, Spaß beiseite, wer heute nicht …

Elektronik. Die Richtung bleibt bei Industrie 4.0
Die Inhalte die hinter dem neuen, modernen Begriff ‚Industrie 4.0‘ stecken sind nur in Teilen neu. Das Projekt wird von den Industrieverbänden BITCOM, VDMA und ZVEI über die ‚Plattform Industrie 4.0‘ vorangetrieben. Zur Hannover Messe 2014 veröffentlichte der Wissenschaftliche Beirat der ‚Plattform Industrie 4.0‘ ein Whitepaper zum Stand der Dinge …

HorsePower. Elektronik. Mit Ehrgeiz, vorn dabei sein
Formula Student. Was Zeitdruck bedeutet, weiß das Team HorsePower Hannover und jeder Sportler, der in Disziplinen an den Start geht, in denen es um Schnelligkeit geht – und es darum geht, als Erster im Ziel zu sein. Die Mitarbeiter des Leiterplattenherstellers aus Kinzigau wissen auch, was es bedeutet schnell und …

Whitepaper. MID Technologie und Dampfphase beim Vakuumlöten
Was bietet Löten mit Vakuumprofilen? – Teil 3 Nachdem in Teil 1 und Teil 2 der Einfluss von Aperturvariationen und Vakuum auf die Voidanzahl und den Voidgehalt bei BTC Bauteilen (Bottom Terminated Components) beschrieben wurde, wird im dritten Teil ein weiterer Vorteil des gezielten Einsatzes von Vakuum aufgezeigt. Durch die …

Weiterentwicklung. Continental Automotive Systems setzt auf neues Produktionsequipment
Qualitätssteigerung mit Kosteneinsparung Continental Automotive Systems fertigt Fahrtenschreiber für LKW‘s Die Continental AG gehört mit einem Umsatz von 33,3 Milliarden Euro im Jahr 2013 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu …

Löttechnik Analyse- Vakuumloeten Whitepaper
Was bietet Löten mit Vakuumprofilen? – Teil 2 Nachdem im ersten Teil der Einstieg in das Thema Löten mit Vakuumprofilen gefunden wurde, folgt nun im zweiten Teil eine Vertiefung und die Diskussion der erzielten Lötergebnisse. In der Abbildung 1 wird das Gesamtlayout des Testboards gezeigt, wobei in dieser Auswertung nur …

Innovation . PILL GmbH Blackhole Prozess in der Leiterplattenherstellung
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ Eine immerwährende Wahrheit, wie schon Erich Kästner wusste. Um den steigenden Marktanforderungen besser begegnen zu können hat die Becker & Müller Schaltungsdruck GmbH aus Steinach im Kinzigtal in der Nähe von Offenburg in eine neue PILL-Anlage für das Direktmetallisierungsverfahren BlackHole HT investiert. …

Elektronikbranche RF Design: Hochfrequenz Technologie in der Schaltungsentwicklung
Ist die Entwicklung in der Elektronik den Zulieferern der Branche voraus? High-tech Herstellung von elektronischen HF Schaltungen und technologische Hintergründe. Die immer kleiner, schneller und leistungsfähiger werden Geräte verlangen neue Technologien nicht nur bei Bauteilen sondern und vor allem bei Leiterplatten. Die impedanzkontrollierte Leiterplatte sorgt für saubere Signale zwischen den …