
Innovationsdruck vs. In-Circuit-Test – Designänderungen schnell und einfach umsetzen
Wird ein Produkt verbessert oder müssen abgekündigte Komponenten ersetzt werden, machen diese Veränderungen vor keinem Prozess in der Elektronikfertigung halt. Vom Lotpastendruck und Bestückung bis hin zur Inspektion und Test – keiner dieser Arbeitsschritte bleibt heute für längere Zeit unverändert. Den In-Circuit-Test (ICT) stellen die Redesigns nicht selten vor eine …

Qualitätsmanagement durch Qualitätssicherung Kontrolliert zur Null-Fehler-Fertigung
Das erklärte Ziel im Qualitätsmanagement jeder Elektronikfertigung ist ein fehlerfreier Produktionsprozess, in dem die einzelnen Prozessschritte reproduzierbar und komplett rückverfolgbar sind. Eine manuelle Nacharbeit elektronischer Baugruppen ist häufig nicht zulässig, zudem ist sie zeit- und kostenintensiv und „versteckte Kosten“ wie Produktivitätsraten oder Personaltraining müssen berücksichtigt werden.Ein automatisch kontrollierter Lötprozess ist …

Prozessentwicklung und Installationsprojekt Toolbase. HAM Präzision.
Die HARTMETALLWERKZEUGFABRIK Andreas Maier GmbH (HAM) besteht seit beinahe 50 Jahren – gegründet im Jahr 1969. Begonnen haben sie mit 2 Kollegen, inzwischen sind es im Stammwerk in Schwendi-Hörenhausen südlich von Ulm 240, weltweit über 450. Denn die HAM Holding ist weltweit vertreten und vernetzt. Die HAM Präzision ist in …

Gestaltung eines hochmodernen Supply Chain Systems
Die Welt der Industrie ist in einem steten Wandel. Neben technologisch angestoßenen Veränderungen bringen Änderungen im Kundenverhalten die Unternehmen in Zugzwang. Der Umbau der Supply Chain ist ein Weg, neuen Anforderungen zu begegnen. Zu Beginn steht dabei die Entwicklung, gefolgt von der detaillierten Ausgestaltung und finalisiert durch die Implementierung einer …

Reed Relais für höchste Packungsdichte
Die neue Generation hochkompakter Schaltmatrizen der PXI-Familie BRIC von Pickering Interfaces erreichen bei einem Schaltstrom bis 1 A die doppelte Packungsdichte im Vergleich zu Modulen anderer Hersteller. Ermöglicht wird diese Leistungssteigerung durch ein neu entwickeltes Reed Relais von Pickering Electronics. Seit der Gründung vor 30 Jahren hat sich Pickering Interfaces, die …

Jenaer Leiterplatten – Strategie und Weiterentwicklung
Der Generationenwechsel bei der Jenaer Leiterplatten GmbH ist vollzogen. Stefan Wiedemann ist jetzt Geschäftsführer und alleiniger Gesellschafter und Rainer Wiedemann freut sich, dass sein Sohn in seine Fußstapfen tritt, denn das Unternehmen wird in seinem Sinne weitergeführt. Der Fortbestand der Jenaer Leiterplatten GmbH ist somit gesichert. Seit 2014 ist Stefan …

Einblicke in das Innenleben – Qualitätsprüfung von Lötstellen mittels Röntgentechnik Nikon Metrology XT V 160 prüft Leistungshalbleiter in der Fertigungslinie
IXYS UK Westcode, ein Unternehmen des internationalen Leistungshalbleiterherstellers IXYS Corporation, investiert in sein Werk in Chippenham, Großbritannien. Dort soll eine neue Baureihe von Leistungshalbleitern produziert werden, die zusammen mit den bewährten Press Pack-Kapseln (unter Druck verkapselte Bauelemente) des Unternehmens zur Vermarktung bestimmt sind. Nikon Metrology wurde der Zulieferer der Wahl …

Was in den Nullerjahren akzeptabel war, ist heute so nicht mehr hinnehmbar
Wenn wir uns das ganze Wirrwarr ansehen, das momentan in der Welt herrscht und in der der Begriff “Political Correctness” immer noch alles und gleichzeitig auch nichts bedeutet, dann wird uns klar, wie sehr sich auch unser gesellschaftliches Miteinander in den letzten Jahren verändert hat. In gleichem Umfang hat sich …

Damit Sie auch morgen noch tief durchatmen können – Lötrauch in der Elektronikfertigung – Schadenswirkungen und Lösungen zur Beseitigung
Einführung Die moderne Elektronikfertigung ist geprägt von einer Vielzahl unterschiedlicher Trenn- und Fügeverfahren. Dabei nehmen die Fügeverfahren den Großteil der Produktionsprozesse ein. Neben Klebe-, Schweiß- und Laserprozessen hat das Löten nach wie vor eine primäre Stellung bei der Herstellung elektronischer Baugruppen inne. Doch Löten ist nicht gleich Löten, denn …

Spezialanfertigungen – Markttrend Hochfrequenz und Wärmeableitung
Etwa 1 Jahr ist es her, dass die Becker & Müller Schaltungsdruck GmbH die Häfele GmbH aus Aulendorf übernommen hat und sein Portfolio im Bereich der Sonderanfertigungen weiter ausgebaut hat. Die Übernahme hat die Weiterentwicklung in Steinach, dem Stammhaus von Becker & Müller im Schwarzwald, zwischenzeitlich auf ein Umsatzwachstum im …