
Mit dem Rad auf dem Pilgerweg
(BW) Knapp ein halbes Jahr nach der feierlichen Eröffnung des Wolfgang-Pilgerwegs von Pfullingen nach Regensburg, ist jetzt auch eine Radwegvariante fertig eingerichtet. Der Radweg orientiert sich an den Etappenorten des Pilgerwegs, so dass die Impulstafeln und der Pilgerpass und -stempel verwendet werden können. Die engagierte Gruppe rund um Wolfgang Silver, …

Salzgrotte Engstingen: Zeit zum Durchatmen
(SH) Eine Grotte auf der Schwäbischen Alb: die meisten Menschen verbinden diese Vorstellung mit einer kalten, dunklen Höhle irgendwo im Karstgestein. Die Salzgrotte aber befindet sich in einem ganz normalen Haus im Ortskern von Engstingen. Ganz so normal ist das Haus dann doch nicht, immerhin sind hier rund fünfzehn Tonnen …

„hochgehteufelt“ – Neuer Premiumwanderweg in Eningen
(SH) Er ist die Nummer 22 der „hochgehberge“. Und der Einzige, der es neu auf die Liste der zertifizierten hochgeh-Touren geschafft hat. Auf 8,1 Kilometern verspricht der neue Rundwanderweg auf Eninger Gemarkung schönste Naturerlebnisse und hat, wie der Name schon verrät, auch Teuflisches zu bieten. Bei der Gemeinde Eningen ist …

Unternehmensprofil: sBussle GmbH aus Dettingen
Die Idee Menschen zur Mobilität zu verhelfen ist seit über 22 Jahren ein Erfolg auf ganzer Linie – den der Fahr- und Transportdienst s’Bussle GmbH aus Dettingen ist für seine Kunden aus dem gewerblichen und privaten Bereich in der Region von Reutlingen, Tübingen über Metzingen, Bad Urach, Schwäbische Alb bis …

Mittelalterliches Living-History-Event im Pfullinger Schlösslespark
(SH) Der Name ist Programm: der Burgenweg des Schwäbischen Albvereins führt Wanderer seit vielen Jahren vorbei an sichtbaren alten Burgruinen. Dass der Weg auch direkt über unterirdisch gelegene Burgmauerreste führt, ist erst seit Kurzem bekannt. Diese Mauerreste und noch viel mehr werden in einem wissenschaftlichen Projekt genauer unter die Lupe …

Benefizausstellung Karl Striebel „Albwärts“
Eine Benefizausstellung zugunsten des Paul-Jauch-Hauses im Eninger Rathaus Es ist wieder soweit. Die Wände des Eninger Rathauses bekommen neuen Glanz und Farbe. Akteur ist der Reutlinger Künstler Karl Striebel. Unter dem Ausstellungstitel albwärts, den er bereits für frühere Arbeiten aus den Jahren 2006-2010 verwendet hatte, zeigt er nun neue Arbeiten …

Premiumwanderweg bleibt Premium – Zwei Punkte mehr für „hochgehtürmt“
(StP) Der Pfullinger Premiumwanderweg „hochgehtürmt“ erfüllt auch weiterhin die Kriterien zum Erhalt des Deutschen Wandersiegels und erhält mit insgesamt 74 Punkten sogar zwei mehr als bei der vorherigen Bewertung. Der zur Reihe der sogenannten „hochgehberge“ gehörende Weg verläuft von der Ziegenweide hinauf zur Wanne, von da aus über das Hintere …

GeoTürle und Trekking Camp – Tipps für die Sommerferien
(SH) Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt? Wer diesen Sommer zuhause verbringt, darf sich glücklich schätzen, in solch einer schönen Region zu leben. Schließlich hat die Schwäbische Alb und Umgebung viele tolle Ausflugsziele zu bieten. Abgesehen davon, sind Ferien zuhause die klimafreundlichste Art, Urlaub …

Pressearbeit. Münsinger Bürgermeister Mike Münzing – Neuer Botschafter des Reutlinger Spendenparlaments
Das Botschafterkonzept des Reutlinger Spendenparlament wächst weiterhin, nicht zuletzt durch einen neuen Botschafter, den Münsinger Bürgermeister Mike Münzing. Das Spendenparlament arbeitet seit dem vergangenen Jahr bereits sehr erfolgreich mit verschiedenen Botschaftern aus dem Landkreis Reutlingen zusammen, die die sinnvolle Arbeit des Vereins unterstützen. Mehr als 274 Projekte gegen gesellschaftliche Ausgrenzung, …

Die beruflichen Schulen des Landkreises laden zu Infotagen ein
(LR) Über Bildungsangebote können sich Schülerinnen und Schüler bei den Infotagen der beruflichen Schulen Ende Januar und Februar informieren. Erneut sind alle sieben beruflichen Schulen des Landkreises Reutlingen dabei und bieten einen Informationstag zu ihren Vollzeitschulen an: das Berufsschulzentrum Reutlingen am 31. Januar, die Gewerbliche Schule Metzingen am 1. Februar, …