
Mauerreste und Ziergarten im Klosterkirchenareal
(BW) Es geht voran an den Ausgrabungen rund um die Klosterkirche Pfullingen. Seit rund vier Wochen trägt die Firma Fodilus am Eingang und dem Areal auf dem künftig das Treppenhaus und der Anbau für die Kirche stehen soll, das Gelände ab. Mauer quer durch den Chor Die Firma Fodilus aus …

Neue Schülerfirmen am Schiller-Gymnasium
(SH) Im Rahmen des Wirtschafts-Leistungskurses haben die Schülerinnen und Schüler des FSG in Pfullingen die Möglichkeit, eigene Schülerfirmen zu gründen und dies in Form eines einjährigen Projekts als Note anrechnen zu lassen. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler weitgehend eigenständig und möglichst realitätsnah das Wirtschaftsleben kennenlernen. Momentan sind …

Projekt Lernen mit Rückenwind hilft Lücken schließen
„Das Home-Schooling war nicht effektiv“ (BW) Zwei Schüler und eine Schülerin sind heute Nachmittag zum Mathekurs erschienen, der Rest war krank, schon in der Woche zuvor ist ein Kurs komplett ausgefallen, weil Schüler wie Lehrer an Corona erkrankt waren. Es scheint immer noch schwierig in Zeiten von Corona einen regulären …

Ein Kulturhaus für alle
Bauarbeiten können beginnen, jetzt rückt das Denkmalamt an (BW) Nach rund 6 Jahren zum Teil sehr kontrovers geführter Diskussionen hat der Pfullinger Gemeinderat, nun im Dezember den Anbau für die Klosterkirche ohne Gegenstimmen bei drei Enthaltungen beschlossen. Damit können künftig auch wieder alle drei Stockwerke der Klosterkirche komplett genutzt werden. …

Rathauskonzerte in Eningen – Die Gemeinde Eningen startet wieder durch
(RM) Nach den derzeitigen Vorgaben der Landesregierung zur Corona-Verordnung ist es wieder möglich in die Planungen der beliebten Rathauskonzertreihe einzusteigen. Seien Sie dabei! Insgesamt werden fünf Konzerte in bewährter Weise bis ins Frühjahr 2022 stattfinden. Die Zuhörer erwartet ein vielseitiges und hochkarätiges Programm. Den Anfang macht am 21. November 2021 …

Bildungsplatz mit digitaler Unterstützung ermöglicht Zugang zum Arbeitsmarkt
Projekt hilft Menschen mit Behinderung bei komplexen Montagetätigkeiten Berufliche Bildung ist die wesentliche Voraussetzung für eine Tätigkeit auf dem Arbeitsmarkt. Jedoch können nicht alle Menschen eine geeignete Qualifizierung nachweisen. Im Projekt incluMOVE entwickelte die Gärtringer Firma Femos zusammen mit ihren Partnern einen Arbeitsplatz, der mithilfe digitaler Unterstützung Menschen einen Einstieg …

Was hält unsere Gesellschaft zusammen?
(vhs) Mit dem landesweiten Projekt „Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“ des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg suchen die Volkshochschulen zusammen mit der Bevölkerung nach dem sozialen Kitt unserer Gesellschaft. Was hält unsere Gesellschaft zusammen? – Durch miteinander nachdenken, miteinander sprechen und miteinander handeln können Teilnehmende in den aktuellen Veranstaltungen der Volkshochschule Pfullingen gemeinsam …

Zwetschge trifft Zwiebel – Pfulbenhock mit verkaufsoffenem Sonntag in Pfullingen
(BW) Endlich mal wieder was los in Pfullingen, werden sich viele denken, bei dieser Ankündigung zum Pfulbenhock auf dem Marktplatz in Pfullingen. Der Gewerbe- und Handelsverein lädt gemeinsam mit dem Brauchtumsverein Pfullingen die Bürger und Bürgerinnen zu einem gemeinsamen Fest mit verkaufsoffenem Sonntag ein, am 17. Oktober von 11 bis …

Sammeln für soziale Projekte in Uganda: Neue modische Kleidung zum Verkauf
(EB) Das soziale Altkleider-Sammelunternehmen Aktion Hoffnung hat große Mengen an aktueller und modischer Neuware von Bekleidungsgeschäften und Modehäusern gespendet bekommen. Wegen Schließung der Geschäfte durch den Corona Lockdown konnte die Ware nicht verkauft werden. Die KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung) führt nun zum Verkauf dieser Ware einen einwöchigen Markt durch, bei dem …

Ein Hauch von Afrika – Safarilodges auf der schwäbischen Alb
(BW) Nicht erst seit der Corona Pandemie und den damit verbundenen Reisebeschränkungen, bleiben die Menschen in Deutschland für ihren Urlaub lieber im eigenen Land statt großer Reisen ins Ausland. Besonders für Familien mit jüngeren Kindern wird der Urlaub in Deutschland, sei es nun am Meer, an einem See oder in …