
Talk auf dem Pfulben: „Energiewende praktisch“
(SM) Der 26. Talk auf dem Pfulben findet am 6. November erstmals im neuen Kulturhaus statt. Auf dem nagelneuen Sofa sitzen diesmal der Geschäftsführer der FairNetz GmbH, Thorsten Jansing, und der Klimaexperte Urs Ruth aus Pfullingen. Beide Gäste beschäftigen sich mit den praktischen Seiten der Energiewende aus unterschiedlicher Perspektive. Die …

Klassik-Fans aufgepasst – Start der Eninger Klassikreihe
(GeE) Freuen Sie sich auf eine erneut klassisch-musikalische Reise voller Highlights quer durch die Jahrhunderte. Nutzen Sie die Gelegenheit Profis an ganz besonderen Instrumenten und bewegende Melodien zu erleben. Zum Start der diesjährigen Reihe präsentieren Simone Giuliani an der Violine und Marjorie Bourgois am Klavier ein emotionales Konzert, das die …

„hochgehteufelt“ – Neuer Premiumwanderweg in Eningen
(SH) Er ist die Nummer 22 der „hochgehberge“. Und der Einzige, der es neu auf die Liste der zertifizierten hochgeh-Touren geschafft hat. Auf 8,1 Kilometern verspricht der neue Rundwanderweg auf Eninger Gemarkung schönste Naturerlebnisse und hat, wie der Name schon verrät, auch Teuflisches zu bieten. Bei der Gemeinde Eningen ist …

20 Jahre Selbsthilfegruppe Lebenschance – Jugendalter-Informationstag am 12. Oktober
(BW) Zu einem Informationstag über Depressionen im Erwachsenen sowie Kinder- und Jugendalter lädt die Pfullinger Selbsthilfegruppe Lebenschance Depressionen am 12. Oktober von 11.00 – 16.00 Uhr in die Mensa der Wilhelm Hauff Realschule ein. Nach den Grußworten durch den Schirmherrn der Veranstaltung Bürgermeister Stefan Wörner sowie Sigrun Schröder und Anne …

Eröffnung des WolfgangWegs – Staffelpilgertour geplant
(BW) Nun ist es endlich so weit. Pünktlich zum 1100ten Geburtstag des heiligen Wolfgang, wird der Pilgerweg von Pfullingen nach Regensburg eröffnet. Am 3.Oktober findet die feierliche Einweihung in der Kirche St. Wolfgang in Pfullingen statt. Damit wird auch ganz offiziell der Pilgerweg von Wolfgangs Geburtsort Pfullingen zu seiner letzten …

Pfullinger Kreativmarkt: Kunsthandwerk und Leckereien
(StP) Am Sonntag, 22. September 2024 findet von 11 bis 18 Uhr der traditionelle Kreativ-und Biosphärenmarkt in der Pfullinger Innenstadt rund um Markt-, Passy- und Laiblinsplatz wieder statt. Auch die Einzelhändler öffnen ihre Geschäfte am zugleich stattfindenden verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr. Rund 60 Aussteller präsentieren ihre Kunsthandwerke, …

Nordic Trophy am 14. und 15. September in Pfullingen
(JS) Nordischer Skisport vom Feinsten macht wieder Station in Pfullingen. Am Samstag 14.9. findet um 15.00 Uhr das traditionelle Sommerskispringen auf den drei Mattenschanzen bei der Skihütte/Waldcafé statt. Am Sonntag 15.9. folgt dann in der Innenstadt der Citysprint auf Inliner und Rollerski. Die Vorläufe starten um 10.45 Uhr und die …

Thema Ehrenamt – Das neue Programmheft der vhs Pfullingen ist erschienen
(vhs) Inspiriert von Erich Kästners geflügelt gewordenen Satz „Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es“ widmet sich die vhs Pfullingen ab September dem Thema „Ehrenamt“. Über das Semester verteilt stellen sich Pfullinger Vereine und Initiativen vor, laden zum Kennenlernen und Ins-Gespräch-Kommen ein und erzählen in netter Atmosphäre, wie man …

Sanierung des Laiblin-Pavillons wird konkret
(StP) Bereits vor 100 Jahren gingen in der Villa Laiblin mit Park und Pavillons illustre Gäste ein und aus. Genau solch ein Treiben in und um den einzig verbliebenen Jugendstil-Pavillon aus dem Jahr 1912 im Park der Villa Laiblin wird nicht länger nur Geschichte, sondern schon bald gegenwärtiges Geschehen sein. …

Esel to go: Der Schwillehof verleiht Esel als Wanderbegleiter
(SH) „He, das kitzelt!“ Lennard lacht und schiebt den Esel, der neugierig über sein Gesicht schnuppert, sanft beiseite. Die Beiden sind gerade zurück vom einstündigen Eselspaziergang. Mit dabei: Mama, Oma, Schwester und Freunde. Denn Lennard feiert seinen zehnten Geburtstag auf dem Schwillehof. Auch Eselin Ananda hat ihre vierbeinigen Artgenossen auf …