AllgemeinAndere Branchen | MoreMore | deutschPfullinger Journal

Leuchtturmprojekt für Pfullingen – Der neue Musikschulleiter Jens Saure freut sich auf seine neue Aufgabe

(BW) Einige sind ihm vielleicht schon begegnet, wenn er über den Schulhof in Richtung Musikschule eilt, doch so richtig los geht es für Jens Saure erst am 1. September, das neue Semester beginnt dann vier Wochen später am 1. Oktober. Voller Energie und Leidenschaft freut er sich auf seine neue …

READ MORE →
AllgemeinAndere Branchen | MoreMore | deutschPfullinger Journal

Hypnose – Hokuspokus oder Therapie

(BW) Wir alle kennen die Aufführungen in Zaubershows, bei denen ein Hypnotiseur eine Person mithilfe eines schwingenden Pendels in null Komma nichts in Trance versetzt. Diese dann willenlos zusammensackt und nicht mehr Herr ihrer eigenen Sinne zu sein scheint. Kein Wunder also, dass die Hypnose belächelt oder buchstäblich als Hokuspokus …

READ MORE →
AllgemeinAndere Branchen | MoreMore | deutschPfullinger Journal

Essen mit Herz – Chillmal bringt für WHR und Schloss-Schule das Essen auf den Tisch

(SH) „Lasagne ist alle, aber es gibt noch Salat!“, ruft Koch Marcel Duchesnes, der an diesem Dienstag rund 230 Essen für Schüler und Lehrer in der Mensa der Wilhelm Hauff Realschule zubereitet hat. Satt geworden sind alle, die vegetarische Lasagne kam gut an. So gut, dass wiederholt Nachschlag verlangt wurde. …

READ MORE →
AllgemeinAndere Branchen | MoreMore | deutschPfullinger Journal

Planspiel Schule als Staat am FSG: Auf zu den FriedSchi-Inseln!

(SH) Die Schüler und Lehrer des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Pfullingen sind reif für die Insel. Für die FriedSchi-Inseln, genaugenommen. Beim Planspiel „Schule als Staat“ verwandelt sich das FSG von 16.-18. Juli in die FriedSchi-Inseln, einen demokratischen Staat mit allem was dazugehört. Besucher sind ausdrücklich erwünscht und willkommen. „Es ist ein Riesen Aufwand, …

READ MORE →
AllgemeinAndere Branchen | MoreMore | deutschPfullinger Journal

Schulsanitätsdienst des FSG erhält Förderpreis

(SH) Seit 14 Jahren gibt es ihn, den Schulsanitätsdienst (SSD) des Friedrich-Schiller-Gymnasiums in Pfullingen. Zum zweiten Mal haben nun Schüler*innen des SSD den Förderpreis der Jugendstiftung der Kreissparkasse Reutlingen für ihr Engagement erhalten.   Vom Notfall zum Vorzeigeprojekt Die verantwortliche Lehrerin, Claudia Berger, erinnert sich noch genau an den Auslöser …

READ MORE →
AllgemeinAndere Branchen | MoreMore | deutschPfullinger Journal

Ein guter Plan nach dem Abi – Bundesfreiwilligendienst an der Wilhelm-Hauff-Realschule

(JW) Mittwochmorgen in der „Offenen Schule“, dem Lernatelier der WHR. Es wuselt von Schülerinnen und Schülern. Wegen „Corona“ sind es weniger als in anderen Zeiten, dennoch erlebt man viele Schülerinnen und Schüler, die gerade am Arbeiten sind. In Gruppen wird eine kleine Präsentation vorbereitet, am PC recherchieren einige Fünfer für …

READ MORE →
AllgemeinAndere Branchen | MoreMore | deutschPfullinger Journal

Damit das Lesen leichter fällt – Verein Mentor sucht Leselern-Paten für Pfullinger Grundschulen

(BW) Hanne Haack-Schweizer ist verzweifelt. Sie gehört zum Vorstand des Vereins Mentor-Leselern-Paten Reutlingen und sucht händeringend nach Unterstützung. In den Grundschulen in Pfullingen werden dringend Freiwillige gesucht, die Kindern beim Lesenlernen unterstützen. Durch den Lockdown fallen gerade Kinder, die vorher schon Schwierigkeiten beim Lesen hatten, noch eher durch das Raster …

READ MORE →
AllgemeinAndere Branchen | More

GWW – Stiftung Zenit – Bildung für alle, auch digital!? Barrierefreie Bildung menschlich und digital kann gelingen

Seit über einem Jahr herrscht Ausnahmezustand bei Schulen und Bildungsstätten. Der gewohnte Unterricht kann nicht mehr stattfinden. Viele kommen mit den digitalen Formaten an ihre Grenzen, für andere erschweren technische und physische Hürden den Zugang zu digitaler Bildung. Der Fokus der aktuellen Diskussion liegt auf der großen Gruppe der Schülerinnen …

READ MORE →
AllgemeinGesundheit | Health

Sinkende Aufmerksamkeit bei Schulaufgaben und beim „Homeschooling“?! – Neurofeedback Methode der Ergotherapie Weckmann Pfullingen

Ein Glück, dass es bei Bedarf und Notwendigkeit verschiedene Behandlungsmethoden gibt. Das Neurofeedback ist ein ungewöhnliches Verfahren, um Kindern das sogenannte „Homeschooling“ zu erleichtern. Neurofeedback ist eine Methode, um computergestützt, die Verbesserung der Gehirnleistung und Gehirnaktivität zu erzielen. Dieses Verfahren ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode. Die Eberhard-Karls-Universität hat zum Beispiel …

READ MORE →
AllgemeinAndere Branchen | MoreMore | deutschPfullinger Journal

Schnelltestzentrum in Pfullingen

(BW) Ab kommenden Freitag, den 26. Februar werden die Helfer des Deutschen Roten Kreuzes Pfullingen in der Schönberghalle in Pfullingen kostenlose Antigen-Schnelltests anbieten. Die Aktion findet in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Pfullingen und der Stadt Pfullingen statt. Die Testungen finden jeweils für zwei Stunden immer von 18.00 bis 20.00 …

READ MORE →