
Verleihung Kooperationspreis Campus Mensch 2023
Am 9. Oktober wurde der Kooperationspreis „Campus Mensch“ an die Firma Philips Medizin Systeme Böblingen GmbH verliehen. Dieser Preis ehrt die langanhaltende und erfolgreiche Zusammenarbeit von Wirtschaftsunternehmen, Organisationen oder Gemeinden mit einem oder mehreren Unternehmen des Campus, die sich besonders positiv auf einzelne oder Gruppen von Menschen mit Behinderung auswirkt. …

Presse. BGL Bildungspreis 2023 an Nachwuchskraft der Albrecht Bühler Baum und Garten GmbH aus Nürtingen
Ehrung vorbildlicher Ausbildung- Der zertifizierte Top Arbeitgeber hat schon seit mehr als 20 Jahren einen Fokus auf Ausbildung. Dies ist für die Geschäftsführer Albrecht Bühler und Daniel Mayr und ihr Team sehr wichtig. Nun bekam der junge Landschaftsgärtner Robert Zappe den „BGL-Bildungspreis“ und die Urkunde auf der Bundesgartenschau in Mannheim …

Campus Mensch vergibt Kooperationspreis für soziales Engagement – Preisträger 2022 ist die Stadt Herrenberg
Campus Mensch mit den Firmen GWW, Femos, 1a Zugang und der Stiftung Zenit würdigen damit das besondere Engagement der Stadt Herrenberg – Amt für Technik und Grün bei der Förderung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung. Der 2022 zum sechsten Mal verliehene Preis würdigt die gute und nachhaltige Zusammenarbeit von …

Passende Angebote erhöhen Teilhabe für Menschen mit Behinderung
Obwohl Inklusion in vielen Bereichen der Gesellschaft umgesetzt wird, haben viele Menschen mit Behinderung Probleme, selbstbestimmt am Alltag teilzunehmen. Weiterhin existieren viele Barrieren, die die Teilhabe erschweren. Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Simone Fischer, erkundigte sich nun bei den Gemeinnützigen Werkstätten und Wohnstätten (GWW), …

Schichtwechsel: Allgemeiner Arbeitsmarkt versus GWW-Werkstätten Menschen mit Nachteilen
Elf Menschen des allgemeinen Arbeitsmarkts tauchen in eine andere Welt: Die Welt der GWW-Werkstätten. Und vier Menschen mit Behinderung und eine Fachkraft der GWW-Werkstätten arbeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Es klingt als würden die Arbeitsplätze nicht unterschiedlicher sein. Doch wo gibt es nun wirklich Unterschiede und wo liegen die Gemeinsamkeiten? …

Regionale Produkte lokaler Erzeuger im neuen Onlineshop. Heimat-Marke von Heckengäu und Schönbuch startet durch
„HEIMAT – Nichts schmeckt näher“, die Regionalmarke des Heckengäus und Schönbuch, erhielt einen eigenen Webshop, damit die Kundinnen und Kunden bequem ihre Lieblingsprodukte bestellen können – auch wenn sie nicht direkt vor Ort einkaufen können. Mit diesem Schritt beschreitet HEIMAT im Bereich der Digitalisierung neue Wege, um sich den Herausforderungen …

Beratungspartner Initiative für Gute Arbeit – Das „Top Arbeitgeber“-Zertifikat ist nicht nur in Zeiten von Fachkräftemangel gefragt
Tue (Mitarbeitern) Gutes und rede darüber Als die Initiative für Gute Arbeit (IFGA) vor einigen Jahren ins Leben gerufen wurde, startete Gründer Albrecht Bühler mit der Vision viele Unternehmen für eine mitarbeiterorientierte Philosophie zu gewinnen. Inzwischen sind es deutschlandweit ca. 40 Mitstreiter, die von dem Projekt überzeugt sind. Im Sinne …

GWW GmbH übernimmt TerraQuick Fundamentsytem – Umweltfreundliche, innovative Fundamente – betonfrei verankert
Fundamente ohne den Einsatz von Beton – das ist TerraQuick. Die stabilen Stahlhülsen werden mit Hilfe eines Werkzeugs im Boden versenkt und dienen als umweltfreundliche Fundamente für Schilder, Zäune, Poller, Bänke und vieles mehr. Das innovative Fundamentsystem wird bei der GWW, der Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH, im Werk Holzgerlingen …

XCYC Lastenfahrräder Calw – Kooperationsprojekt mit APROS Consulting und Services
Know-how Transfer APROS mit Campus Mensch Sozialpartner XCYC aus Calw Die APROS Consulting & Services aus Reutlingen unterstützt seit vielen Jahren die Gemeinnützigen Werkstätten und Wohnstätten GmbH. Das Sozialunternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht Arbeits- und Wohnplätze für Menschen mit Behinderung oder seelischen Erkrankungen zu schaffen. Nun war das Marketing …

Minister Manne Lucha informiert sich über gefördertes Projekt bei 1A Zugang Campus Mensch
Menschen mit Behinderung messen Qualität sozialer Dienstleistungen. Passende Arbeitsplätze auf dem Arbeitsmarkt zu finden, ist für Menschen mit Behinderung weiterhin mit besonderen Herausforderungen verbunden. Häufig wird diesem Personenkreis nicht einmal zugetraut, eine Ausbildung zu machen. Umso bemerkenswerter ist es, dass vierzehn Personen eine vom Sozialministerium geförderte Qualifizierung absolvierten. Als Ergebnis …