AllgemeinAndere Branchen | MoreMore | deutschPfullinger Journal

Weihnachtsmärkte in Pfullingen, Eningen, Honau

38. Pfullinger Weihnachtsmarkt – Ein Winterwunderland vom 28. bis 30. November

(StP) Der stimmungsvolle Pfullinger Weihnachtsmarkt lädt von Freitag, 28. November bis Sonntag, 30. November wieder zum Verweilen, Genießen und Einstimmen auf die Adventszeit ein.

Die festlich geschmückte Innenstadt rund um den Markt- und Passyplatz verwandelt sich an diesen drei Tagen in ein kleines Winterwunderland mit funkelnden Lichtern, duftenden Köstlichkeiten und liebevoll dekorierten Ständen. Rund 75 Marktbeschickerinnen und -beschicker sorgen für ein vielfältiges Angebot an kunsthandwerklichen Produkten, Geschenkideen und kulinarischen Genüssen – von handgemachtem Weihnachtsschmuck bis zu regionalen Spezialitäten.

Auch für die kleinen Gäste ist wieder einiges geboten: Der Nikolaus schaut am Samstagnachmittag persönlich vorbei, die beliebten Alpakas sind zu Gast, und das Kinderkarussell lädt zu fröhlichen Runden ein. Am Sonntagnachmittag begeistert Piano Papa & ANDINO mit bekannten Kinderweihnachtsliedern zum Mitsingen – ein Highlight für die ganze Familie! Am Samstagspätnachmittag dann noch Musik zum Weihnachtsmarkt mit der Kantorei und dem Posaunenchor in der Martinskirche.

Die Erzieherinnen der Pfullinger Kindergärten zeigen am Samstag im Paul-Gerhart-Haus wieder ihr beliebtes Schattenspiel, während die Christlichen Pfadfinder Royal Rangers täglich zum Stockbrotbacken einladen. Außerdem veranstaltet der CVJM am Freitag und Samstag einen Flohmarkt im Paul-Gerhart-Haus. An beide Tagen erleben die Besucher auch wieder ein stimmungsvolles Weihnachtslieder – Platzkonzert am Marktbrunnen des „ECHAZTOWN-GITARRENTRIOS“.

Feierlich eröffnet wird der 38. Pfullinger Weihnachtsmarkt am Freitag um 17.00 Uhr durch Bürgermeister Stefan Wörner, musikalisch umrahmt von der Bläserklasse der Wilhelm-Hauff-Realschule unter Leitung von Johannes Falk. Bei dieser Gelegenheit werden auch die neue Weihnachtssammeltasse und der Lebendige Adventskalender vorgestellt. Das diesjährige Tassendesign stammt von Lisa Abele und zeigt – passend zum Jubiläumsjahr – ein Motiv zu 40 Jahre Städtepartnerschaft mit Passy.

Ein Besuch des Pfullinger Weihnachtsmarktes ist der perfekte Start in die Adventszeit – für Groß und Klein, für Pfullingerinnen und Pfullinger und alle Gäste aus der Region.

Öffnungszeiten:

Freitag, 28. November: 17.00 – 22.00 Uhr

Samstag, 29. November: 12.00 – 22.00 Uhr

Sonntag, 30. November: 12.00 – 18.00 Uhr

Der Pfullinger Bürgerbus bietet am Samstag von 15.00 Uhr – 19.50 Uhr und am Sonntag von 13.00 Uhr – 17.50 Uhr Sonderfahrten auf der üblichen Route und im Stundentakt an.


Eninger Weihnachtsmarkt am 29. November

(GeE) Der Duft von Glühwein und kulinarischen Köstlichkeiten, funkelnde Lichter und liebevoll gestaltete Stände – der Eninger Weihnachtsmarkt ist jedes Jahr ein Highlight in der Adventszeit. Am Samstag, den 29. November 2025, lädt die Gemeinde Eningen wieder herzlich zum stimmungsvollen Weihnachtsmarkt ein.

Von 12.00 bis 20.00 Uhr verwandelt sich der Ortskern in ein festliches Lichtermeer und bietet Besucherinnen und Besuchern alles, was die Vorfreude auf Weihnachten ausmacht. An den festlich geschmückten Ständen gibt es nicht nur klassische Leckereien wie Glühwein, Punsch, Waffeln, Wildspezialitäten, Pizza und vieles mehr, sondern auch eine große Auswahl an selbstgemachten Kostbarkeiten wie handgezogene Kerzen, Gestricktes, dekorative Holzarbeiten, kunstvolle Dekoartikel, Schmuck, Babyartikel sowie feine selbstgemachte Liköre. Hier findet sich für jede und jeden das passende Geschenk oder Mitbringsel.

Zum gemütlichen Schlendern über den Markt gesellt sich die musikalische Einstimmung auf die Adventszeit – und wer nach dem offiziellen Ende des Weihnachtsmarkts noch weiter feiern möchte, ist herzlich eingeladen zur After-Weihnachtsmarkt-Party des Eninger Musikvereins, die für ausgelassene Stimmung sorgt.

Der Weihnachtsmarkt in Eningen ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, für Familien, Freunde und Nachbarn. Kommen Sie vorbei, genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre und läuten Sie mit uns die Adventszeit ein!

Kostenlos an allen Ständen am Markt oder vorab in verschiedenen Läden und im Bürgerbüro erhalten Sie unseren Veranstaltungsflyer, auf dem Sie das Programm und Informationen rund um den Weihnachtsmarkt und das vielfältige Angebot finden.


Weihnachtsmarkt am Honauer Bahnhof

(pr) Am Samstag, 6. Dezember und Sonntag, 7. Dezember findet auf dem Platz am „Honauer Bahnhöfle“ der 22. Lichtensteiner Weihnachtsmarkt statt. Eröffnet wird er im Bahnhöfle am Samstag um 16.00 Uhr eine Adventsandacht findet diesmal nicht statt.

Um das historische Bahnhofsgebäude steht ein weihnachtlich geschmücktes kleines Dorf. Den Hauptaugenmerk legen die Veranstalter, der Förderverein Bahnhof Honau, wie schon immer, auf die weihnachtlichen Dinge, zu denen auch Ruhe, Besinnlichkeit, Zufriedenheit und Freude gehören und weniger  auf den allgegenwärtigen Kommerz. Handelswaren sind auf dem Lichtensteiner Weihnachtsmarkt nicht gerne gesehen. Dennoch ist die Auswahl an Selbstgemachtem aus Textil, Leder, Papier, Kork, Stein und Holz sehr groß.

Es soll heimelig, gemütlich und weihnachtlich sein und es wird keine kommerziellen „Freßstände “ geben, wie Klaus Beck, der Vorsitzende des Fördervereins Bahnhof Honau betont. Dennoch wird niemand Durst und Hunger leiden müssen. Die Angebote sind vielfältig und neben Salzigem gibt es natürlich auch Süßes aller Art.

Mit den Angeboten möchte die Organisatoren das „heimelige“ Flair und die adventliche Stimmung des Lichtensteiner Weihnachtsmarktes bewahren und keine Showveranstaltung daraus machen.

Die Öffnungszeiten sind:

Samstag: 16.00 Uhr – 22.00 Uhr
Sonntag: 11.00 Uhr – 18.00 Uhr

Weitere Informationen: www.bahnhof-honau.de

Previous post

3. Wunschsterne-Aktion - Aufruf an Familien, sich aktiv zu melden

Next post

This is the most recent story.