AllgemeinAndere Branchen | MoreMore | deutschPfullinger Journal

Gesundheitsparkour und Präventionstag in Eningen

(pr) Die Betreiber des Gesundheitszentrum Eningen laden – in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsforum Eningen e.V. – zu einer Informationsveranstaltung ins Gesundheitszentrum Eningen (GZE), In der Raite 4 ein. Bei der Veranstaltung am Samstag, den 08. Juni 2024 von 11.00 bis 15.00 Uhr, soll es, neben der Vorstellung von Gesundheitsangeboten, auch verschiedene Tests, Mitmachangebote und den Austausch mit Fachspezialisten vor Ort geben.

Interessierte haben die Möglichkeit, Verschiedenes über Krankheitsbilder und Behandlungswege der klassischen Medizin und Physiotherapie zu erfahren. „Am Event interessant könnte auch ein Austausch mit der hausärztlichen Betreuung sein“, so Dr. med. Alexander Rau. An der Veranstaltung soll ein allgemeiner Gesundheits-Check-Up Thema sein. So legt beispielsweise das Team um Dr. med. Matthias Rauschenbach und Dr. Annette Braun Wert auf die Früherkennung von Krankheiten, wie Diabetes und mögliche Präventionsmaßnahmen. Neben Alltagserkrankungen werden in der Hausarztpraxis auch schwere Erkrankungen diagnostiziert und behandelt, sowie eine kontinuierliche Betreuung von chronischen Patienten gewährleistet.

Über den hausärztlichen Bereich hinaus, werden die Fachärztinnen der Diabetespraxis Dr. med. Barbara Klarl und Dr. med. Andrea Dustmann mit Team für Interessierte Labormessungen zur Bestimmung des spontanen „Zuckers“ anbieten. Nach einem Snack im Café Akademie können Teilnehmer einen erneuten Diabetestest machen, um ein Gespür über die Wirkung auf den Zuckerspiegel zu bekommen.

Ein angrenzendes Fachthema wird auch die Erkennung und Vermeidung einer „Fettleber“ sein. Das Team um Dr. Sebastian Bremer wird die Diagnostikmöglichkeiten des neuen Leberzentrum in Eningen vorstellen.

Allgemein bekannt ist, dass Bewegung und Sport die Gesundheit fördern oder wiederherstellen kann. Daher soll vom Kardiologie Team um Bereichsleitung Jana Liphardt den BesucherInnen auch die Möglichkeiten einer allgemeinen und kardiologischen Untersuchung aufgezeigt werden, um prüfen zu können, wie und in welchem Ausmaß eine sportliche Betätigung für sie ratsam ist.

Weiterführende Präventionsmöglichkeiten, beispielsweise durch Reha-Sport stellt die Physiotherapiepraxis van Rossenberg vor. BesucherInnen können an verschiedenen Stationen bei ausgewählten Gruppenübungen mitmachen oder die durch Physio- oder Sporttherapeuten begleitenden Physio-Fit Geräteübungen testen.

An diesem Tag werden auch weitere interdisziplinäre Kooperationen der Spezialisten, wie zum Beispiel die Ansätze der Kopfweh-Konferenz Reutlingen vorgestellt.

„Mit dem interaktiven Event, den Tests, Mitmachübungen, Informationen und dem aktiven Austausch mit den Spezialisten werden die BürgerInnen bei der Pflege und Wiedererlangung der Gesundheit und dem Wissen darüber unterstützt,“ so Volker Feyerabend, AK Gesunde Gemeinde Vorstand und Beirat im Gesundheitsforum.

Weitere Informationen:       www.Gesundheitsforum-Eningen.de

Previous post

Sinnes-Wanderung mit Achtsamkeitsübungen des AK Gesunde Gemeinde

Next post

Micro-Camping als neuer Wohnmobiltrend