Lesetipp „Allein mit dir in deiner Arktis“ von Volker Feyerabend. Aktuelles aus dem Buchblog
Die Neuerscheinung „Allein mit dir in deiner Arktis“ ist heute bereits ein gefragter Ratgeber für „Selbstcoaching“, der metaphorisch die Reise in die eigene innere Welt begleitet– eine Art Einladung, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und schwierige, isolierte oder herausfordernde Themen zu überwinden und andere Gedanken, Werte und Verhaltensweisen weiter zu entwickeln.
Mit dem Konzept des Buches, kann der Leser sich selbst von äußeren Ablenkungen befreien und wird inspiriert, über die eigenen Gedanken und Emotionen zu reflektieren, was oft ein wichtiger Bestandteil des Selbstcoachings ist.
Neuerscheinung Selbstcoaching-Ratgeber „Allein mit dir in deiner Arktis“ – Eine Reise zu sich selbst.
In einer Welt, die von ständigen Impulsen, Ablenkungen und äußeren Erwartungen geprägt ist, lädt der neue Selbstcoaching und Selbstreflexion-Ratgeber „Allein mit dir in deiner Arktis“ auf 208 Seiten die Leser zu einer ehrlichen, tiefgreifenden und individuellen Entdeckungsreise ein. Authentisch, kraftvoll, in einfachen ansprechenden Worten und voller praktischer Impulse, wird der Leser dabei von Autor Volker Feyerabend beziehungsweise dem Buch in drei Hauptkapiteln: ‚nach innen‘,‘nach außen‘ und ‚nach vorne‘ begleitet.
Der Autor Volker Feyerabend nutzt die Arktis – für die Anleitung zur Selbstreflexion – als symbolischen Raum für innere Still.
Der Titel und die begleitenden Erfahrungsgeschichten aus der Arktis stehen dabei als Metapher für eine kalte, unberührte, vielleicht sogar entlegene Landschaft, die alle durchqueren sollten, um zu einem tieferen Verständnis, inneren Frieden und mehr Wohlbefinden zu gelangen.
„Allein mit dir in deiner Arktis“ ist, auch durch die Erfahrungsgeschichten, ein inspirierendes Werk, das Selbstreflexion mit praktischen Fragen, Übungen und tiefgründigen Perspektiven und Ritualen kombiniert. Es ist für all jene gedacht, die auf der Suche nach mehr Selbstverwirklichung, innerer Ruhe und Klarheit und nach mehr Glück und Wohlbefinden suchen – und bereit sind, sich den Herausforderungen zu stellen, die das eigene Innenleben bereithält.
Buch „Allein mit dir in der Arktis“ Bewertungen- Was die Leser denken und empfehlen?
Erste Leser-Erfahrungen und Kurz-Rezensionen in Online-Portalen, wie Amazon, Hugendubel, Osiander, Thalia und Co. sind bereits zu finden.
Dipl.-Psych. Frauke F. schrieb: „Rezension Dipl.-Psych. Frauke F.“
Ein wirklich gelungenes Coaching Buch, facettenreich und bereichernd durch persönliche Erfahrungen, die einem den Mut geben können, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Sich mehr zu reflektieren, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen und Anderen wohlwollend interessiert zu begegnen. Ein guter Anfang, um sich selbst zu finden, besser zu verstehen und bei Bedarf tiefer zu gehen.
Als psychologische Psychotherapeutin, finde ich das Buch sehr ansprechend und anschaulich geschrieben. Am Interessantesten für mich persönlich ist der deutlich spürbare eigene Prozess des Autors, der zu diesem Buch geführt hat und wodurch es emotional zu den Lesern durchdringen kann. Toll bebildert und in Zusammenhang mit einer Arktisexpedition gebracht. Das schafft eine kräftige Parallele und sorgt für die passende Stimmung beim Lesen.
Anonym schrieb: „Bin begeistert. Ein Gedanken-Selbstläufer“
Bereits auf den ersten Seiten war ich absolut positiv gefesselt. Nicht nur tolle Bilder und ansprechende Expeditions- und Coaching Geschichten mit Beispielen waren der Grund, sondern die Impulse regten meine Gedanken an. Ich sage das Ziel des Selbstcoachings und der Reflexion erreicht. Ich nehme das Buch sicher noch oft ihn die Hand und finde es ist ein echter Reflexions-Begleiter. Danke an Volker Feyerabend!
Mate schrieb bei Amazon: „Reflektieren.“
Manche Bücher liest man. Dein Buch habe ich gespürt und es hat mich innerlich weitergebracht. Ich nehme viel für mich mit und dieses Buch liest man sicherlich nicht nur einmal, sondern kehrt immer wieder zu ihm zurück, um sich zu reflektieren und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Dr. Barbara Dürr schrieb „Auch medizinisch sinnvoll. Mit ansprechendem Blick geschrieben“
.. ich war beim Lesen -eher etwas fraktioniert – da ich ja viel zu tun habe und dann eher kapitelweise vorgegangen bin. Ich sehe das Buch auch als guten Ratgeber für die Psychohygiene z. B. Können Rituale ein gutes Gerüst sein für unsere psychische Verunsicherung durch Reizüberflutung- dann findet man viele Elemente und Ratschläge für die Bürger und für die nahe Zukunft. Die gesundheitlichen Ziele gehen eher in Richtung Prävention und Selbstmanagement, da die personellen und finanziellen Ressourcen in der Medizin immer mehr schwinden- Patientensteuerung ein großes Wort- aber das gelingt nur mit informierten Personen.
Aylin schrieb bei Amazon: „Eine Einladung zur Reflexion und persönlichen Weiterentwicklung“
Ich habe „Allein mit dir in deiner Arktis“ gelesen und fand besonders die echten Expeditionsbilder beeindruckend. Die Impulse zur Selbstreflexion haben mich zum Nachdenken gebracht. Ein ruhiges, ehrliches Buch, das mich inspiriert hat.
Claudia schrieb bei Hugendubel: „Lebensaufgabe Resilienz“
Volker Feyerabend versteht es, in seinem Buch Schritt für Schritt, mit Fragestellungen und Gedankenexperimenten eine Reise nach Innen anzuleiten und lädt zur Selbstliebe und Reflexion ein! Spannend!
Eine Leserin im Internet Shop schrieb „Bin begeistert. Ein Gedanken-Selbstläufer“
Bereits auf den ersten Seiten war ich absolut positiv gefesselt. Nicht nur tolle Bilder und ansprechende Expeditions- und Coaching Geschichten mit Beispielen waren der Grund, sondern die Impulse regten meine Gedanken an. Ich sage das Ziel des Selbstcoachings und der Reflexion erreicht. Ich nehme das Buch sicher noch oft ihn die Hand und finde es ist ein echter Reflexions-Begleiter.
Lesebegeistert schrieb: „Top Ratgeber zum Selbstcoaching“
Kann es echt empfehlen. Ich konnte ein Autoren Exemplar ergattern. Bereits der Prolog hat mich angesprochen. Mittlerweile habe ich meine geführte Reise mit meinen ich begonnen. Die tollen Erklärungen und Fragen bringen einem zum Nachdenken. Aufgaben und Rituale regen an zu üben und eigene Denk- und Verhaltensweisen anzupassen. Die Storys aus der Arktis und Coachingbeispiele sind super nachvollziehbar und schön zu lesen. Man merkt die Erfahrung von Volker Feyerabend. Ich kann das Buch also nur empfehlen und habe privat auch schon jemand im Kopf dem ich die Lektüre nahelegen will. Also viel Spaß damit.