
Becker & Müller Schaltungsdruck GmbH: 6-stellige Investitionen für moderne Technik in der Leiterplattenfertigung
Die Entwickler von Produkten wissen das: sie müssen bei Prototypen ihrer Leiterplatten sich immer mit den Fertigern austauschen, ob diese in der angedachten Variante produzierbar sind. Bei exotischen oder sehr innovativen Anforderungen stößt man an die Grenzen, da die Fertigungslinien für bestimmte Prototypen, bzw. Anforderungen, nicht ausgelegt sind. Bei der …

Baugruppenfertigung. SMT Elektronik. Zertifizierte Rechtssicherheit beim Umgang mit Lötabfällen
Nach § 22 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) sind Baugruppenfertiger solange für ihre Lotabfälle haftbar, bis diese ihre nach § 5 des KrWG geregelte Abfalleigenschaft verlieren. Aber es ist auch heute noch üblich, dass die meisten Firmen ihre Altlote dem Neulot-Lieferanten zukommen lassen. Die Beauftragung Dritter stellt ein hohes Rechtssicherheitsrisiko dar, denn …

APROS blog. Kategorie Elektronik erhält Auszeichnung „Top Blog Elektrotechnik 2017/18“
Eine neutrale Jury bewertete die nominierten Blogs anhand der Kriterien Inhalt, Aktualität und Design/ Look & Feel. Prämiert werden sollten die hochwertigsten und lesenswertesten Presse- und Blog Internetauftritte für die Elektronikbranche. Nach Analyse der Aktivitäten und Artikel über eine längere Zeit, wurden einzelne Ansätze und Betreiber nominiert und der Jury …

Automotive-Elektronik. Prüfung von Invertern in Elektrofahrzeugen mit einer passiven Ersatzlast
Die zunehmende Integration von leitungselektronischen Komponenten in Elektro- und Hybridfahrzeugen hat einen großen Einfluss auf die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) im Fahrzeugbereich. Die Antriebssysteme im 100kW Bereich erzeugen breitbandige Störaussendungen, die um eine vielfaches höher sind als die des 12V Bordnetzes. Um die EMV Absicherung zu gewährleisten, werden aktuell alle EMV …

Baugruppen mit Miniatur-Komponenten benötigen flexible Reinigungsmethoden
In der Regel können Mensch schlecht die Zukunft voraussagen. Doch hier gebe ich eine Vorhersage, auf die sich voll verlassen können: elektronische Schaltungen werden fortlaufend kleiner, smarter, noch dichter bestückt und geben auch noch mehr Wärme ab. Wesentlich höhere Verarbeitungsleistungen und viele innovative Features in den mobilen Geräten werden durch …

Leuchtendes Grün. Testeinrichtung für Steuergeräte von Pflanzenleuchten
Sehr viele Gemüsesorten, wie Tomaten, werden nahezu ausschließlich unter Glas oder in Folientunneln angebaut. Der Anbau von Gemüse hat sich inzwischen zu einem Hightech-Geschäft entwickelt. Es wird dabei nichts dem Zufall überlassen. Nicht planbare Einflüsse, wie Wetterkapriolen, dürfen keine Rolle mehr spielen. Das alles unter der Vorgabe von hohen Erträgen …

AWP Group GmbH – neuer Player im Hochtechnologiemarkt- Kommunikation Elektronikbranche
Seit 2016 gibt es sie, die AWP Group GmbH, und bereits jetzt wurde das konservative aber starke Umsatz Wachstumsjahresziel für das komplette Jahr 2017 erreicht. Und es geht ungebremst weiter. Aber die Verantwortlichen der jungen AWP Group GmbH gehen mit diesen Erfolg ganz gelassen um, wollen sie doch in den …

G+W Leiterplatten Dresden GmbH Investitionsprojekt
Schaut man sich den Werdegang der G&W Leiterplatten Dresden GmbH an, kann man an den Daten klar erkennen, wie sich die Branche im Laufe der Jahre entwickelt hat. Bei Gründung 1990 war das Unternehmen auch technisch on Top und bot Leiterplatten mit bis zu 8 Lagen und Strukturbreiten von 250 …

Die EKRA Vielfalt außerhalb des Standards – innovative Drucklösungen mit Potenzial für mehr
EKRA aus Bönnigheim ist als Anbieter von Sieb- und Schablonendruckern für die Elektronikfertigung sicherlich allen unseren Lesern bekannt. Bei einem Besuch am Firmensitz ergab sich die Gelegenheit auch einmal etwas über die Aktivitäten des Unternehmens kennenzulernen, die etwas außerhalb des Kerngeschäfts liegen, aber gleichermaßen interessant sein dürften. Anwesend waren Jakob …

Anwenderbericht zum neuen Print Control Umfassende Kontrolle des Print- Prozesses in der SMT- Fertigung
In den vergangenen Jahren sind die Anforderungen an den Druckprozess immer weiter gestiegen. Dabei wird hohes Augenmerk auf die Präzision und Leistungsfähigkeit der Maschinen wie auch der Druckschablonen und Lotpasten gelegt. Die Systeme wurden immer weiter perfektioniert, dennoch ist der Druckprozess auch weiterhin als sensibelster Prozessschritt innerhalb der klassischen SMT- …