
Joel braucht einen Stammzellenspender
(BW) Der kleine Joel aus Lichtenstein ist eigentlich ein ganz normaler Junge, er ist 2 Jahre alt, spielt gerne zu Hause oder auf dem Spielplatz, am liebsten aber in der Turnhalle mit einem Ball in der Hand. Denn schon früh hat ihn seine handballbegeisterte Familie mit der Leidenschaft zum Ballsport …

APROS Geschäftsführer Volker Feyerabend neuer Beirat des SSV Reutlingen 05
Netzwerkausbau des SSV Reutlingen 05 nimmt durch Etablierung eines Beirates für Marketing weiter Fahrt auf. Jörg Wahlert als Vertreter des Aufsichtsrates und der Vorstand des SSV Fußball möchten, dass der SSV bei der Talentförderung in der Jugend und im aktiven Bereich des Fußballs neben dem VFB Stuttgart und den Stuttgarter …

JCO Oberflächentechnik braucht für Höchstleistungen verlässliche Partner – Als der Ofen aus war, waren Spezialisten der Günther Baumann GmbH gefragt
Seit 2004 betreibt Joachim Caps mittlerweile die JCO Oberflächentechnik. Inzwischen einer der gefragten Oberflächenveredler in der Region und darüber hinaus. Schon 2 Jahre nach Gründung kam, nach Gönningen, eine zweite Fertigungsstätte in Betzingen dazu. In Gönningen können größere Teile realisiert werden. 3.500x 2.500 x 2.000 mm bei einem Gewicht bis …

Strategie- und Modernisierungsprojekt Physiotherapie van Rossenberg abgeschlossen
Weiterbildung bringt neue Erkenntnisse. Weiterbildung bringt den realen Blick auf den Ist-Zustand. Begeisterung für die eigene Tätigkeit bringt Weiterentwicklung in der eigenen Arbeitsumgebung. All dies kann dem Team der Physiotherapiepraxis van Rossenberg in der Eninger Hauptstraße, der ehemaligen Traube Post, zugeschrieben werden. Schon mit der kidKG, Physiotherapie speziell auf Kinder …

Pfullinger Sagenwelt – Das erste Pfullinger Brettspiel
(BW) Sie haben noch nicht das passende Weihnachtsgeschenk? Oder sie suchen für die Tage nach Weihnachten ein schönes Brettspiel für die ganze Familie? Dann ist vielleicht das erste Pfullinger Brettspiel genau das richtige für sie. Erfunden hat es die Schülerfirma des Friedrich Schiller Gymnasiums Pfullingen. Sogar eine eigene Internetseite haben …

3.000 Euro für die Arbeit der Barfuß-Initiative Reutlingen – Große Spende der APROS Consulting & Services im Gesundheitswesen
Barfuß und Achtsamkeit tut gut. Barfußlaufen klingt für die meisten wie eine Urlaubs- oder Kindheitserinnerung. Es hat etwas mit entspannter Umgebung und entspanntem Lebensgefühl zu tun. Einen Schritt weiter gedacht hat Barfußlaufen direkt etwas mit unserer Gesundheit zu tun. Um das in das Bewusstsein der Menschen zu bringen, hat Sabine …

Uschl – du Hex. Narrenumzug am 14. Januar 2018
(BW) Zum 8. Narrenumzug laden Anfang des Jahres wieder die Uschlaberghexa nach Pfullingen ein. Diesmal findet er am Sonntag, den 14. Januar statt. Aber zuvor müssen die Narren natürlich erst ihre Häs abstauben. Dies geschieht traditionsgemäß am 6. Januar auf dem Uschlaberg- Spielplatz um 18.00 Uhr. Wer bei der Gaudi …

Zwischenbilanz der Pfullinger Handballer – Start in die Rückrunde
(Sege) Nachdem die Drittligaherren, die einige Abgänge zu verkraften hatten, mit 1:9 Punkten in die Runde starteten, legten sie ab Ende September trotz ständiger personeller Sorgen eine starke Aufholjagd hin, blieben zuhause und im Hexenkessel von Fürstenfeldbruck ohne Punktverlust, so konnte zuletzt daheim der Spitzenreiter geschlagen werden. Till Fernow: „Dies …

Cybermobbing bei Jugendlichen
(BW) Fiese Bilder im Netz, über Facebook, Snapchat oder Whats App, blöde Kommentare auf Instagram oder sogar gefälschte Profile. Die Varianten des Cybermobbing sind schier endlos. Das Fertigmachen im öffentlichen Netz ist gefährlich und geht weit über eine Rempelei oder Gezicke zwischen Klassenkameraden auf dem Schulhof hinaus. „Der Unterschied liegt …

Verein Kulturhaus Klosterkirche sieht Stadt in der Pflicht
(BW) Das Klosterkirchenareal ist ein wichtiges, historisches Kulturdenkmal der Stadt Pfullingen. Die Kirche, der Klostergarten und nicht zuletzt das historisch wertvolle und in ganz Europa einzigartige Sprechgitter, sind wichtige Zeitzeugen der Geschichte der Klarissen und nicht zuletzt der Stadt Pfullingen selber. Es ist aber auch ein kultureller Ort, dort fanden …