
Pflege- und Seniorenheime in der Region zurzeit coronafrei
(BW) Aufatmen bei den Pflege- und Seniorenheimen, bei einer kleinen Umfrage des Pfullinger Journals in einigen Seniorenheimen der Region konnten alle bestätigen, dass sie im Moment keine neuen Coronaerkrankungen zu vermelden haben. Das betrifft das Seniorenheim Haus am Stadtgarten und das Samariterstift am Laiblinspark in Pfullingen, sowie das Haus Ursula …

Schnelltestzentrum in Pfullingen
(BW) Ab kommenden Freitag, den 26. Februar werden die Helfer des Deutschen Roten Kreuzes Pfullingen in der Schönberghalle in Pfullingen kostenlose Antigen-Schnelltests anbieten. Die Aktion findet in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Pfullingen und der Stadt Pfullingen statt. Die Testungen finden jeweils für zwei Stunden immer von 18.00 bis 20.00 …

Projekt mit der Landesregierung Baden-Württemberg- Schlosserei Götz unterstützt Initiative Renaturierung
Spüren, dass es der Seele guttut. Es ist schon etwas Besonderes für einen Handwerksbetrieb, bei einem Projekt des Landes Baden-Württemberg beteiligt zu sein, über das der Umweltminister Baden-Württembergs, Franz Untersteller (Grüne), sagt: “ … alle sollen spüren, dass es der Seele guttut, …“ Gemeint ist die Renaturierungsinitiative „Blaues Gut“ des …

Was gut ist, wird verstärkt
Ernst Lenz Maschinenbau Bohr- und Frässystems DRB 610 1+1 AL Seit 1968 ist die Ernst Lenz Maschinenbau GmbH eines der ersten Unternehmen, das sich auf Bohr- und Fräsmaschinen für den Leiterplattenbau spezialisiert hat. Gegründet wurden sie im Jahr 1939 in Sinn, nordwestlich von Wetzlar, wo sie bis heute ihren Sitz …

3.000 Euro für Frauenhaus Reutlingen vom Reutlinger Spendenparlament
Unterstützung für die wichtige Arbeit und einen weiteren Zufluchtsort. Einrichtungen, wie das Frauenhaus, sind mittlerweile fester Bestandteil und Notwendigkeit in unserer Gesellschaft geworden. In einem Frauenhaus finden Frauen mit ihren Kindern Schutz, die vor häuslicher Gewalt fliehen. Hier finden sie Beratung und vorübergehend Unterkunft. Gerade in den aktuellen Corona-Zeiten hören …

vhs Pfullingen stellt neues Semesterprogramm vor: Lebenswege ist Schwerpunktthema
(StP) Trotz der Corona bedingten Planungsunsicherheiten wird die vhs Pfullingen auch für das kommende Frühjahr-/Sommersemester ein umfangreiches Programm anbieten. „Wir haben ein vielseitiges Angebot zusammengestellt, dass wir hoffen umsetzen zu können. Natürlich müssen wir weiter flexibel bleiben, wir können nicht versprechen, dass tatsächlich alle Angebote wie geplant durchgeführt werden dürfen,“ …

Druckerei Sautter GmbH – Umweltmanagement steht hoch im Kurs
Nachhaltigkeit als Strategie. Gerade in Branchen, die nominell einen relativ hohen Energiebedarf haben, ist der Blick auf Möglichkeiten der Ressourcenschonung lohnend. Bernd Seifried ist gemeinsam mit seiner Mutter, Monika Seifried, Geschäftsführer der Druckerei Sautter GmbH in Reutlingen und gilt als Vorreiter in seiner Branche. Nachhaltiges Umweltmanagement ist für die Geschäftsführung …

Calw. Reutlingen. APROS spendet 2.250 Euro für XCYC Fahrrad Innovationen, Inklusion und E-Mobilität
Es braucht nur richtige Ideen, um Gutes zu kreieren- APROS Consulting & Services GmbH. Das, was die GWW (Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH) mit der Marke XCYC (Exites Cycling) in kurzer Zeit erreicht hat, soll ihnen erst einmal jemand nachmachen. Direkt nach Produkteinführung der innovativen Lastenfahrräder gab es den exzellent-Preis …

Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März
In sechs Wochen sind in Baden-Württemberg wieder Landtagswahlen. Nachdem im vergangenen Journal Frank Glaunsinger von der CDU für den Wahlkreis Reutlingen/Pfullingen dem Journal Rede und Antwort stand, haben wir jetzt Ramazan Selcuk von der SPD und Thomas Poreski, den Kandidat der Grünen zum Interview gebeten. Im nächsten Journal wollen wir …

Flüchtlinge erzählen – Ankommen in Eningen und Lichtenstein
(SH) „Wir schaffen das!“ Das mutige Statement der Bundeskanzlerin zu den 2015 eintreffenden Flüchtlingsströmen hat große Wellen geschlagen. Wellen der Empörung, aber auch der Euphorie. Nun bestimmt Corona den Alltag und unser Denken. Was aber ist passiert mit den vielen Tausend Menschen, die vor fünf Jahren nach Deutschland kamen? Wie …