
Der Weg ist das Ziel – Der neue Genussweg
(BW) Genießen mit allen Sinnen – das ist die Essenz des Sonnenbühler Genusswegs, der die Besucherinnen und Besucher auch in diesem Jahr begeistern wird. Erneut lädt die Gemeinde und der Tourismusverein Sonnenbühl ein, die Strecke zu erleben. Sie führt vom Kurpark Erpfingen, über den Marktplatz, vorbei am Brechlöchle, den Guppenlochfelsen, …

Orpheus in der Unterwelt mit der Opera Laiblin
(PG) Nach dem großen Erfolg der Strauß-Operette „Die Fledermaus“ im Jahr 2023 kehrt die Opera Laiblin im Herbst 2025 mit einem neuen Highlight zurück: Mit Jacques Offenbachs spritzig-witziger Operette „Orpheus in der Unterwelt“ lädt das junge Opernensemble zu einem unvergesslichen Musiktheatererlebnis in die Pfullinger Hallen ein. Gegründet im Jahr 2017 …

Adel im Echaztal – Das Leben der Klarissen in Pfullingen
(pr) Der Vortrag befasst sich mit den Klarissen des Klosters Pfullingen und ihren Lebensbedingungen. Dabei steht die konkrete Ausprägung der Ordensgeschichte im Kloster Pfullingen im Mittelpunkt bspw. bei der Auslegung der Ordensregel, beim Eintritt der Frauen in das Kloster oder beim Kontakt zu ihren Herkunftsfamilien. Ein besonderes Augenmerk wird auf …

Lesen macht glücklich – Anja Nussbaum hat an der Kinderbuch-Vorschlagsliste für den deutschen Kinderbuchpreis mitgewirkt
(BW) „Lesen macht glücklich. Es beflügelt die Fantasie, öffnet die Welt, gibt Zugang zu Bildung und schafft die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben“, so die Initiatorin des deutschen Kinderbuchpreises Jasmin Schröter, die den Preis vor fünf Jahren ins Leben gerufen hat. Dem kann Anja Nussbaum zu 100 Prozent zustimmen. Sie …

Leuchtturmprojekt für Pfullingen – Der neue Musikschulleiter Jens Saure freut sich auf seine neue Aufgabe
(BW) Einige sind ihm vielleicht schon begegnet, wenn er über den Schulhof in Richtung Musikschule eilt, doch so richtig los geht es für Jens Saure erst am 1. September, das neue Semester beginnt dann vier Wochen später am 1. Oktober. Voller Energie und Leidenschaft freut er sich auf seine neue …

„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ – Der Tag des offenen Denkmals am 14. September in Pfullingen
(pr) Am Tag des offenen Denkmals können auch in diesem Jahr wieder historische Gebäude und das kulturelle Erbe besichtigt werden, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind. So öffnen Schlösser, Kirchen, Keller, Höhlen oder auch ehemalige Industriestätten ihre Tore. Auch die Stadt Pfullingen nimmt einmal mehr an dem Denkmaltag, …

Jetzt den Lebensführerschein machen – Das neue vhs Programmheft ist da
(vhs) Haben Sie schon einen Lebensführerschein? Diese Frage mag auf den ersten Blick überraschend wirken, schließlich braucht man keinen Führerschein, um durchs Leben zu kommen. Oder etwa doch? Mit dem neuen Schwerpunktthema „Lebensführerschein“ möchte die Volkshochschule Pfullingen Menschen dabei unterstützen, Alltagskompetenzen gezielt zu erlernen oder zu vertiefen. Im neuen Programm …

Nach der 16. Reise ist jetzt Schluss – Wolfgang Silver will nicht mehr auf Pilgerfahrt gehen
(BW) Die Eindrücke seiner letzten Pilgerreise sind Wolfgang Silver noch voll präsent. Seine Erlebnisse auf dieser Reise sprudeln förmlich aus ihm heraus und er weiß gar nicht wo er anfangen soll zu erzählen. Diesmal ging sein Pilgerweg von Lissabon, der Hauptstadt von Portugal nach Santiago de Compostela, dem Pilgerort schlechthin. …

Hypnose – Hokuspokus oder Therapie
(BW) Wir alle kennen die Aufführungen in Zaubershows, bei denen ein Hypnotiseur eine Person mithilfe eines schwingenden Pendels in null Komma nichts in Trance versetzt. Diese dann willenlos zusammensackt und nicht mehr Herr ihrer eigenen Sinne zu sein scheint. Kein Wunder also, dass die Hypnose belächelt oder buchstäblich als Hokuspokus …

Ein Ticket – Drei Bäder – Saisonkarte gültig für Pfullingen, Eningen und Honau
(BW) Im Zuge der interkommunalen Zusammenarbeit haben sich die drei Gemeinden Pfullingen, Eningen u. A. und Lichtenstein darauf verständigt, dass im August die Freibadgänger die Wahl haben. Mit der Saisonkarte können alle drei Freibäder besuchen. Wichtig zu beachten ist allerdings, dass der Besuch nur möglich ist während die Eingangskassen personell …