
Jetzt geht’s zum närrischen Endspurt …
(kdm/BW) Die Fasnet 2018 hat eigentlich erst begonnen, da gehört sie bereits fast wieder der Vergangenheit an. So wurde bei der Eninger Narrenzunft „Häbles-Wetzer“ einen Tag nach dem „Öbersten“ (Heilig Drei Könige) das Häs entstaubt – und Mitte Februar ist der „Zauber“ wieder vorbei. In diesem Jahr ist die „fünfte …

Joel braucht einen Stammzellenspender
(BW) Der kleine Joel aus Lichtenstein ist eigentlich ein ganz normaler Junge, er ist 2 Jahre alt, spielt gerne zu Hause oder auf dem Spielplatz, am liebsten aber in der Turnhalle mit einem Ball in der Hand. Denn schon früh hat ihn seine handballbegeisterte Familie mit der Leidenschaft zum Ballsport …

Verein Kulturhaus Klosterkirche sieht Stadt in der Pflicht
(BW) Das Klosterkirchenareal ist ein wichtiges, historisches Kulturdenkmal der Stadt Pfullingen. Die Kirche, der Klostergarten und nicht zuletzt das historisch wertvolle und in ganz Europa einzigartige Sprechgitter, sind wichtige Zeitzeugen der Geschichte der Klarissen und nicht zuletzt der Stadt Pfullingen selber. Es ist aber auch ein kultureller Ort, dort fanden …

Popup Store macht neugierig
(BW) „Wenn die Idee des Popup Stores gut läuft, könnten wir ja zur pop-up City werden,“ witzelt Bürgermeister Schrenk und gibt damit einen dezenten Hinweis darauf, dass es in Pfullingen noch einige Leerstände gibt, die gerne mit Geschäften befüllt werden könnten. Und er schiebt sogleich nach, dass man in Pfullingen …

Ab jetzt kann trainiert werden. Das Peb2 steht vor der Eröffnung.
(BW) Jetzt ist es geschafft! Das anfangs umstrittene, dann aber mit vereinten Kräften der Sportvereine TSV Eningen und VfL Pfullingen errichtete Sportvereinszentrum peb2 ist fertig. Der neue Geschäftsführer Christoph Heimann ist die Erleichterung deutlich anzusehen. Jetzt endlich kann es losgehen. Zwar stehen noch an der ein oder anderen Stelle Kisten, …

Auf ein Neues – Uwe Morgenstern
In Sonnenbühl endet turnusmäßig am 12. November die 8 jährige Amtszeit von Bürgermeister Uwe Morgenstern. Bis 16. Oktober können noch Bewerbungen für diesen Posten eingehen. Auch Uwe Morgenstern tritt zu dieser Wahl noch einmal an. Wir vom Pfullinger Journal haben Uwe Morgenstern zur Vergangenheit und zur Zukunft von Sonnenbühl befragt. …

Erstes Open-Air-Kino in Pfullingen
(BW) Im Oktober eine Abendveranstaltung im Freien? Kaum vorstellbar in unseren Breitgraden. Doch Julia Hildebrand, die Jugendreferentin von Pfullingen und Fleur Hummel, Leiterin der Stadtbücherei wagen dieses Experiment und sind zuversichtlich, dass das erste Open-Air-Kino in Pfullingen, am 6. Oktober ein voller Erfolg wird. Die beiden kennen sich aus dem …

Kreativ und Biospärenmarkt am 24. September
(pr) Der alljährliche und über die Stadtgrenzen von Pfullingen bekannte Kreativ-Markt kann in diesem Jahr bereits sein 10-jähriges Bestehen feiern. Es wird wieder Neues aber auch Altbewährtes zu entdecken geben. Rund 70 Aussteller haben sich angekündigt und werden wie gewohnt im Herzen der Stadt über den Marktplatz bis zum Laiblinsplatz …

Fokus auf Mobilität – vhs Pfullingen veröffentlicht neues Programm
Die vhs Pfullingen veröffentlicht ihr neues Programm für das kommende Herbst/Wintersemester! Wie immer wird es in der letzten Ferienwoche verteilt, d. h. konkret ab Dienstag, 05. September, in Pfullingen, Lichtenstein und Sonnenbühl flächendeckend in jeden Haushalt. Im Internet steht das Programm unter www.vhs-pfullingen.de. Anmeldungen zu den neuen Kursen sind ab …

Jochen Wandel – Der neue Schulleiter der Wilhelm Hauff Realschule im Interview – Schule muss sich an die Kinder anpassen
(BW) Nach den Sommerferien starten die Schüler der Wilhelm Hauff Realschule mit einem neuen Rektor ins neue Schuljahr. Jochen Wandel löst Jürgen Albrecht ab, der nach 15 Jahren als Schulleiter der WHR vergangenen Donnerstag offiziell verabschiedet wurde. Jochen Wandel, Lehrer für Musik, Deutsch und Religion, war bereits drei Jahre Konrektor …