Ordnung und Freigeist: Gudrun Krüger – Frau, Mutter, Bildhauerin
Vorankündigung zum Gudrun Krüger Jahr 2022 (RM) Wenn geometrische Formsprache und die Kraft der Natur vor den eigenen Augen miteinander verschmelzen, sich gegenseitig sogar Stütze sind, dann ist man eventuell gerade dabei sich eine Skulptur oder ein Mandala der großartigen und international als Bildhauerin bekannten Eningerin, Gudrun Krüger, zu betrachten. …
Nürtingen. Mit Baum und Garten richtig in das Frühjahr starten
Alle freuen sich auf den Frühling. Doch ohne Vorbereitung …? Das mag banal klingen, aber eine jahreszeitengerechte Pflege der Grün- und Baumflächen macht Sinn. Einen Garten schön und sicher zu halten, ist stetige Herausforderung und viel Arbeit. Es gibt fachliche Aspekte und verschiedene Bedürfnisse, wie zum Beispiel die Wachstumsförderung oder …
Märchenhaft in den Frühling – Das neue Programm der vhs Pfullingen mit Schwerpunktthema ‚Märchen‘
Anfang Februar veröffentlicht die vhs Pfullingen ihr neues Frühjahr-Sommerprogramm – ein Programm, das so vielfältig ist, wie die Herausforderungen der Zeit. Im Rahmen des Schwerpunktthemas „Märchen“ können Interessierte einen ganz neuen Blick auf die vielfältigen Geschichten bekommen. Dabei kann man erfahren, warum Rotkäppchen auf Jamaika von Riesenkraken verschlungen wird, wie …
Führen und entscheiden in einer komplexen Welt
Führungskräfte aus Industrie, Dienstleistung und Sozialwirtschaft profitieren von Austausch Wie begegnet man den aktuellen Herausforderungen in der sich immer schneller ändernden Welt? Fragen wie dieser gingen die über 60 Führungskräfte aus kleineren und mittelständischen Unternehmen im Herbst 2021 beim Zukunftsforum der Gärtringer Stiftung Zenit nach. Aufgrund der Aktualität beschäftigen sich …
Ein guter Plan nach dem Abi – Bundesfreiwilligendienst an der Wilhelm-Hauff-Realschule
(JW) Mittwochmorgen in der „Offenen Schule“, dem Lernatelier der WHR. Es wuselt von Schülerinnen und Schülern. Wegen „Corona“ sind es weniger als in anderen Zeiten, dennoch erlebt man viele Schülerinnen und Schüler, die gerade am Arbeiten sind. In Gruppen wird eine kleine Präsentation vorbereitet, am PC recherchieren einige Fünfer für …
Demokratie ist kein Selbstläufer – Eine Menschenrechtsrallye in Pfullingen
(BW) Die Stadt Pfullingen ist um eine weitere Attraktion reicher. Die Rede ist von einem Spaziergang besser gesagt einer Rallye durch die Stadt zum Thema Menschenrechte. Wobei der Begriff Rallye etwas irreführend ist, geht es hier doch nicht um den Motorsport oder die Geschwindigkeit, in der man die Strecke zurücklegt, …
Vielfalt im Campus Mensch
Eine Stiftung und drei Unternehmen bieten vielfältige Angebote für Menschen der Landkreise Böblingen und Calw Sie beliefern die großen Automobilfirmen der Region, entwickeln und fertigen hochwertige Lastenfahrräder, betreiben mehrere CAP Lebensmittelmärkte, produzieren, verpacken und versenden Waren für kleinere, mittelständische und weltweit agierende Unternehmen und kümmern sich um Barrierefreiheit und die …
Die besten Winterfreizeittipps auf der Mittleren Schwäbischen Alb
(pr) Die Temperaturen sinken und wir warten nur darauf, bis nochmal ein paar dichte Schneeflocken zu fallen beginnen und die raue Mittlere Schwäbische Alb in eine wunderschöne weiße Winterlandschaft verwandeln – die durch ihre funkelnden Puderzuckerhügel und Wacholderheiden zu traumhaften Winterspaziergängen einlädt und allen Winterliebhabern ein Lächeln ins Gesicht zaubern …
Mit Trompeten und Posaunen – Neujahrskonzert in der Andreaskirche Eningen
(GeE) „Man darf wieder!“ lautete der eigentlich geplante Titel für das diesmalige Neujahrskonzert am 9. Januar 2022. Doch zum großen Bedauern bleibt die Situation um Corona, und die daraus resultierenden Beschränkungen, weiterhin bestehen und so wird aus dem ursprünglich freudigen Ausrufezeichen nun doch eher ein zaghaftes Fragezeichen. „Man darf wieder(?)“ …
Region Reutlingen. Re-Zertifizierung Gesunde Gemeinde Gesunde Stadt Eningen durch Landrat Dr. Ulrich Fiedler
Ehrung des AK Gesunde Gemeinde und Re-Zertifizierung als Gesunde Gemeinde Eningen in der Kommunalen Gesundheitskonferenz Reutlingen Bürgermeister Alexander Schweizer, Co Vorstände des AK Gesunde Gemeinde, Dr. Barbara Dürr und Volker Feyerabend freuten sich über die Anerkennung, dankenden Worte und Wertschätzung von Landrat Dr. Ulrich Fiedler. Im Dezember im Rahmen der …