
Média – Brasage avec des profils de vide
Qu’offre le brasage avec des profils de vide ? Dans le domaine de la fabrication électronique, les exigences concernant l’absence de Voids, c’est-à-dire une diminution ou élimination de cavités créées entre les connexions des composants et les plots de connexion, augmentent sans cesse dans la connectique. Les variantes constamment nouvelles des …

Elektronikbranche RF Design: Hochfrequenz Technologie in der Schaltungsentwicklung
Ist die Entwicklung in der Elektronik den Zulieferern der Branche voraus? High-tech Herstellung von elektronischen HF Schaltungen und technologische Hintergründe. Die immer kleiner, schneller und leistungsfähiger werden Geräte verlangen neue Technologien nicht nur bei Bauteilen sondern und vor allem bei Leiterplatten. Die impedanzkontrollierte Leiterplatte sorgt für saubere Signale zwischen den …

Innovation. PILL GmbH Blackhole Process in Printed Circuit Board Production
Actions speak louder than words. So goes the proverb and so go the advances at Becker and Müller. In order to better meet increasing market demands, the printed circuit board manufacturer, based in Steinach im Kinzigtal near Offenburg, have invested in a new PILL unit for the Blackhole HT direct …

Media – La saldatura con profili sottovuoto
Cosa offre la saldatura con profili sottovuoto? – Parte 1 Nell’ambito della fabbricazione di elementi di elettronica, stanno costantemente salendo le pretese sulla gestione dei cosiddetti “Voids” nei punti di saldatura, vale a dire che è richiesta una riduzione sempre maggiore o una eliminazione totale delle cavità nella tecnica di …

Die Technik des Vakuumloetens – Pressearbeit
Was bietet Löten mit Vakuumprofilen? – Teil 1 Im Bereich der Elektronikfertigung steigen ständig die Anforderungen an die sogenannte Voidfreiheit von Lötstellen, also eine Reduzierung bzw. Eliminierung von Hohlräumen in der Verbindungtechnik zwischen Bauteilanschlüssen und Anschlusspads. Durch immer neue Varianten der sogenannten Bottom Terminated Components (BTC), wie sie in Abbildung …

Continental Automotive Systems- Qualitätssteigerung mit Kosteneinsparung
Continental Automotive Systems fertigt Fahrtenschreiber für LKW’s und setzt auf neues Reflow-Produktionsequipment von Rehm. Die Continental AG gehört mit einem Umsatz von 33,3 Milliarden Euro im Jahr 2013 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen …

Conformal Coating – Line Concept from Rehm Thermal Systems
Despite the growing challenges it is facing, Conformal Coating is becoming more and more important. As printed circuit boards become smaller and smaller, the challenges faced when coating them grow. It is increasingly important that products are protected from damage from moisture, dust and other dirt, as this can lead …

USA: Pho-tronics works with swiss machines
Pho-Tronics, Wisconsin, has purchased a Posalux Ultra Speed PCB drilling machine to expand capabilities and to further improve productivity. “We needed a new system with an extensive tool diameter range and high end technology options. With the Ultra Speed investment we extend our portfolio with our existing Aero Space and …

Posalux Switzerland – Strategy and new markets
Even more precise PCB production possible; Posalux develops the drilling and milling process further to develop new markets. The complex process of PCB production is subject to continuous change and further development. The circuit structures are continually refined, the PCBs as such are getting extremely thin at times, depending on …

Strategie und Produktionsphilosophie der KSL-Kuttler
Die KSL-Kuttler Automation Systems GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller von Automatisierungssystemen. Die Verpflichtung, diese Marktposition weiter auszubauen, ist für die Spezialisten aus Dauchingen eine selbstverständliche Herausforderung in ihrer täglichen Arbeit. Mit ihrer neuen Produktlinie FlexLine haben sie ein System entwickelt, mit dem zukünftig noch schneller und effizienter auf …