AK Gesunde Gemeinde Eningen im Gespräch mit Studentinnen der Campus Reutlingen – EH Ludwigsburg

Eningen. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Campus Reutlingen der Evangelischen Hochschule, wurde erneut der Austausch mit Studierenden ermöglicht. Das Interview der Studentinnen im Studiengang Soziale Arbeit mit den beiden AK Gesunde Gemeinde Vorständen Dr. Barbara Dürr und Volker Feyerabend wird Basis für eine Projektarbeit des 6. Semesters sein.
Die Studierenden des 6. Semesters erhielten Einblicke in neue Infrastrukturansätze, interdisziplinäre Gesundheitsangebote, verschiedene Akteure und das Zertifikat Gesunde Gemeinde – Gesunde Stadt des Landkreis Reutlingen.
„Das erneut hohe Interesse an den praxisnahen Erfahrungen im Gesundheits- und Sozialbereich des AK Gesunde Gemeinde Eningen, erweitern den Blick der Studenten und setzt neue Impulse für die Zukunft“ so die beiden Vorstände.
Auch die vom AK Gesunde Gemeinde Eningen geleiteten kommunalen, regionalen und interdisziplinären Netzwerke und Projektgruppen, beispielsweise das Netzwerk Demenz, das Team Adipositas und die Kopfweh-Konferenz Reutlingen, stießen auf viel Interesse.
Erst kürzlich feierte die Modelgemeinde Eningen und der Arbeitskreis die 10-jährige Zertifizierung zur ‚Gesunden Gemeinde PLUS‘ vom Landkreis Reutlingen. Mit der Auszeichnung wird das überdurchschnittliche Engagement in der Gesundheitsförderung wertgeschätzt. Die Akteure und Ehrenamtlichen in Eningen erhielten darüber hinaus bereits verschiedene weitere Auszeichnungen, Preise und Förderungen für ihre Projekte und ihr Engagement.
Im Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Eningen sind Vereine, Organisationen, Firmen, Therapeuten, Praxen und die Gemeindeverwaltung. Die Vorstände Dr. Barbara Dürr und Volker Feyerabend bemühen sich intensiv mit den Mitgliedern darum, die Gesundheitsangebote vor Ort zu stärken, auszubauen und mit Vorträgen, Veranstaltungen, kontinuierlichen Maßnahmen die strukturelle Verankerung des Thema Gesundheit in der Gemeinde Eningen und im Landkreis weiter zu fördern.
Durch die laufende Hochschulkooperation wird eine Zusammenarbeit und weitergehender Austausch mit den Studierenden, neue Impulse und innovative Ansätze ermöglicht. Die Gesundheitsförderung in Eningen und im Landkreis hat weiterhin eine bundesweite Vorbildfunktion. In unserer Gesellschaft bleibt Gesundheit ein wichtiges Thema und der AK Gesunde Gemeinde Eningen ist vorne dabei.