
Qu’offre le brasage avec des profils de vide ? – Partie 2
La première partie a permis une première approche du sujet du brasage avec des profils de vide. La deuxième partie vient approfondir le sujet et discute des résultats de brasage obtenus. L’illustration 1 montre la structure globale de la planche d’essai, mais cette évaluation ne prend en compte que les …

Wachstumsberatung. Maler Schmid- Neue Werkstatt Pfullingen
Gut aufgestellt in Region. Malerbetrieb Schmid aus Ohmenhausen eröffnet neue Werkstatt in Pfullingen Von Tübingen über Betzingen, Reutlingen bis auf die schwäbische Alb werden seit bald 20 Jahren die Kunden des Meisterbetriebes betreut. Um in Zukunft noch direkter an den Kunden zu sein, eröffnet der Malerbetrieb M. Schmid ab März …

Globally Networked – Controlled as if by Magic? – Industry 4.0
More and More Public Focus on Industry 4.0 Initiatives During the age of computer-controlled production sequences, abbreviations like CAM, CAD and CNC are a common part of manufacturing reality. When the term Industry 4.0 made its first public appearance at the 2011 Hanover Trade Fair, the associated content was new …

Medien: „Das Können der alten Meister“ Metallbau ist Kunst – Restauration Roland Hamm
Nagold. Reutlingen- Historisches Wirthausschild der ‚Alten Post‘ in Nagold wird aufwändig durch Hamm Metallgestaltung restauriert und durch die Anton Geiselhart GmbH vergoldet. Der Schwarzwald ist eine Reise wert. Das wissen nicht nur Baden-Württemberger, sondern auch Menschen aus der ganzen Welt. Anziehungspunkte, bzw. Touristenattraktionen gibt es reichlich. Nicht zuletzt gehört auch …

Cosa offre la saldatura con profili sottovuoto? – Parte 2
Dopo che nella prima parte vi abbiamo dato un’infarinatura sull’argomento “Saldatura con profili sottovuoto”, nella seconda parte illustreremo un approfondimento e la discussione relativa ai risultati di saldatura ottenuti. La figura 1 mostra il layout totale, anche se in questo caso dobbiamo concentrarci solo sulla valutazione degli elementi strutturali con …

Elektronik. Die Richtung bleibt bei Industrie 4.0
Die Inhalte die hinter dem neuen, modernen Begriff ‚Industrie 4.0‘ stecken sind nur in Teilen neu. Das Projekt wird von den Industrieverbänden BITCOM, VDMA und ZVEI über die ‚Plattform Industrie 4.0‘ vorangetrieben. Zur Hannover Messe 2014 veröffentlichte der Wissenschaftliche Beirat der ‚Plattform Industrie 4.0‘ ein Whitepaper zum Stand der Dinge …

Whitepaper. MID Technologie und Dampfphase beim Vakuumlöten
Was bietet Löten mit Vakuumprofilen? – Teil 3 Nachdem in Teil 1 und Teil 2 der Einfluss von Aperturvariationen und Vakuum auf die Voidanzahl und den Voidgehalt bei BTC Bauteilen (Bottom Terminated Components) beschrieben wurde, wird im dritten Teil ein weiterer Vorteil des gezielten Einsatzes von Vakuum aufgezeigt. Durch die …

Weiterentwicklung. Continental Automotive Systems setzt auf neues Produktionsequipment
Qualitätssteigerung mit Kosteneinsparung Continental Automotive Systems fertigt Fahrtenschreiber für LKW‘s Die Continental AG gehört mit einem Umsatz von 33,3 Milliarden Euro im Jahr 2013 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu …

PR und Event. Gesundheitstag in Reutlingen
Wir sind dabei- Informationstag 23.04.2014 zu den Themen: Gesundheit, Fitness, Wohlbefinden, Ernährung, und vieles mehr. Ein umfangreiches Programm von Vorträgen, Workshops, Gesundheitsinformationen und physiotherapeutischer Sprechstunde erwartet Sie von 07:00 bis 22:00 Uhr . Viele spannende und renommierte Gesundheits-Partner sind an diesem Tag mit dabei. Auch das Gesundheitsforum Eningen und APROS …

Löttechnik Analyse- Vakuumloeten Whitepaper
Was bietet Löten mit Vakuumprofilen? – Teil 2 Nachdem im ersten Teil der Einstieg in das Thema Löten mit Vakuumprofilen gefunden wurde, folgt nun im zweiten Teil eine Vertiefung und die Diskussion der erzielten Lötergebnisse. In der Abbildung 1 wird das Gesamtlayout des Testboards gezeigt, wobei in dieser Auswertung nur …