
1.200 Euro Spende für das Leselern-Paten Projekt an der Uhlandschule in Pfullingen
Spielend Lesen lernen – Spende des Reutlinger Spendenparlament e. V. an den gemeinnützigen Verein der Leselern-Paten e.V., der seit nunmehr 10 Jahren die Lesefähigkeit von 6 bis 16-jährigen Kindern fördert. Mit bereits 300 Mitgliedern und etlichen Ehrenamtlichen ist der Verein aktiv. Unterstützung beim Lesenlernen bietet den geförderten Kindern die Chance …

Initiative Gesundheit 2.0 durch Ausbau des betrieblichen Gesundheitsmanagements bei APROS Consulting & Services GmbH
Beim Arbeiten fühle ich mich wohl. Die schon vor Jahren von Geschäftsführer Volker Feyerabend ins Leben gerufene „Initiative Gesundheit“ wird nun mit seinem Team weiterentwickelt. Bei APROS Consulting und Services ist das Thema Gesundheit in der Region, der Wohlfühlaspekt für Mitarbeiter und verschiedene Informations- und Wohlfühlevents schon lang Teil des …

Pfullinger Fraktionen bereit für die Kommunalwahl 2019
CDU: Alle amtierenden Stadträte der CDU kandidieren bei den Kommunalwahlen am 26. Mai. Das ist die Bilanz der Nominierung zur Kommunalwahl der CDU Pfullingen. Bei der Nominierungsveranstaltung Anfang Februar haben die CDU-Mitglieder einem Listenvorschlag zugestimmt, der erfahrene Kommunalpolitiker mit jungen Hoffnungsträgern und bekannten Persönlichkeiten unserer Stadt vereint. Spitzenkandidat für den …

Wir sind Nachbarn – Stadtteil-Forum rund um den Laiblinspark in Pfullingen
(SH) Im Oktober 2017 startete das Projekt „Wir sind Nachbarn – rund um den Laiblinspark“. Der runde Saal im Kutscherhaus des Samariterstifts sollte nicht nur den Bewohnern des Samariterstifts als Begegnungsstätte dienen, sondern auch den Anwohnern rund um den Laiblinspark. Betreut wird dieses Projekt von der Stadtteil-Koordinatorin Britta Eichler vom …

Kultur-Nacht-und-Tag im Pfullinger Klosterareal
(FV) Die Pfullinger Kultur-Szene inszeniert das große K. In der Mitte dieses Kulturjahres, das ein Jahr lang das große goldene K, die Pfullinger Kultur, bespielt, steigt am Wochenende 30. Juni/1. Juli das große Kultur-Fest im Klosterareal. Fast alle sind dabei, die in unserer Stadt für Kultur stehen: I’kuH, der Förderverein …

APROS Consulting & Services Initiative Gesundheit – 3.000 Euro Spende für das Gesundheitsforum
Das Thema Gesundheitsförderung liegt der APROS Consulting besonders am Herzen, hat Geschäftsführer Volker Feyerabend doch schon vor Jahren die „Initiative Gesundheit“ als Teil der Firmenstrategie ins Leben gerufen. Das soziale Engagement gehört seit Beginn zur Firmenphilosophie. Nun soll mit einer Spende von 3.000 Euro die Arbeit des Gesundheitsforums Eningen weiter …

APROS Projektmanagement. Organisation und Aufbau Netzwerk Demenz
Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde“ hat das Jahr 2016 als Jahr der Demenz ausgerufen – Hilfe für Demenzkranke und ihre Angehörigen Demenz ist durch die Alterung unserer Gesellschaft ein Thema von wachsender Bedeutung. Die Projektgruppe „Demenz und Vergesslichkeit“ des Arbeitskreises „Gesunde Gemeinde“ sorgt für Transparenz bei Beratung und Unterstützung der Betroffenen und …

Zertifikat Gesunde Gemeinde erhalten – Gala mit Ministerin Katrin Altpeter und Olympiasieger Dieter Baumann
Das Landratsamt Reutlingen, die Geschäftsstelle Kommunale Gesundheitskonferenz, hatte die Initiative „Gesunde Gemeinde – Gesunde Stadt im Landkreis Reutlingen.“ ausgeschrieben und drei Gemeinden des Landkreises hatten sich um die Zertifizierung beworben. Nun wurde das Zertifikat am 8. Mai in einer feierlichen Gala in der Eninger HAP-Grieshaber-Halle erstmals an die Gemeinden Eningen, …

Eningen: Förderpreis- Übergabe im Rathaus
Initiative Gesundheit: Eningen. Engagement ‚Gesunde Gemeinde‘ in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsforum wird gewürdigt. Förderpreis „B52“ in Höhe von 5.200 Euro wurde von Vertretern der Krankenkassen Verbändekooperation B52 Baden-Württemberg in Eningen übergeben. „Net schwätze – mache!“ lautet ein geflügelter, jedoch gleichsam sehr wirkungsvoller Satz im Ländle. Die Krankenkassen „machen“ und prämieren …