
Wachstumsberatung. Maler Schmid- Neue Werkstatt Pfullingen
Gut aufgestellt in Region. Malerbetrieb Schmid aus Ohmenhausen eröffnet neue Werkstatt in Pfullingen Von Tübingen über Betzingen, Reutlingen bis auf die schwäbische Alb werden seit bald 20 Jahren die Kunden des Meisterbetriebes betreut. Um in Zukunft noch direkter an den Kunden zu sein, eröffnet der Malerbetrieb M. Schmid ab März …

Praxiskommunikation. Keine Angst vor Rückenschmerzen
„Ist Angst ein schlechter Ratgeber?“ Jede 4. Krankschreibung in Deutschland wird aufgrund von Problemen mit dem Bewegungsapparat ausgestellt. Hauptverursacher für die Probleme ist seit vielen Jahren der Rücken, Tendenz steigend. Gertjan van Rossenberg beschäftigt sich in seiner Physiotherapiepraxis seit vielen Jahren mit dem Thema Rückenschmerzen und musste immer wieder erkennen, …

Medien: „Das Können der alten Meister“ Metallbau ist Kunst – Restauration Roland Hamm
Nagold. Reutlingen- Historisches Wirthausschild der ‚Alten Post‘ in Nagold wird aufwändig durch Hamm Metallgestaltung restauriert und durch die Anton Geiselhart GmbH vergoldet. Der Schwarzwald ist eine Reise wert. Das wissen nicht nur Baden-Württemberger, sondern auch Menschen aus der ganzen Welt. Anziehungspunkte, bzw. Touristenattraktionen gibt es reichlich. Nicht zuletzt gehört auch …

Wahlkampagne. Kandidatin im Gespräch: Dr. Barbara Dürr will Bürgermeister in Eningen werden.
Im Gespräch stand uns die Eninger Bewerberin um den Posten als Bürgermeisterin Rede und Antwort. Bitte finden Sie hier Ihre Gedanken zu verschiedenen Themen. „Die Überlegungsphase sei nun offiziell vorbei“, so die neue Kandidatin. In der letzten Hauptversammlung vom 20. Mai der Freien Wähler Vereinigung (FWV) in Eningen wurde Frau …

Entwicklung Kommune. Trendsportlerin Maren Moßig bei Discgolf-Weltmeisterschaft in USA + Entwicklung Discgolfclub
Es ist bestimmt noch eine Randsportart, aber eventuell nur. weil sie vielen noch nicht bekannt ist. Denn die meisten, die Disc-Golf kennenlernen, sind begeistert. Seit 2011 hat sich, was als Interessengemeinschaft mit 9 Enthusiasten begann, zu einem veritablen Club mit beinahe 60 Mitgliedern gemausert. Und nun gesellt sich in die …

Zertifikat Gesunde Gemeinde erhalten – Gala mit Ministerin Katrin Altpeter und Olympiasieger Dieter Baumann
Das Landratsamt Reutlingen, die Geschäftsstelle Kommunale Gesundheitskonferenz, hatte die Initiative „Gesunde Gemeinde – Gesunde Stadt im Landkreis Reutlingen.“ ausgeschrieben und drei Gemeinden des Landkreises hatten sich um die Zertifizierung beworben. Nun wurde das Zertifikat am 8. Mai in einer feierlichen Gala in der Eninger HAP-Grieshaber-Halle erstmals an die Gemeinden Eningen, …

Avago Technologies mit APROS Consulting bei Reutlinger Unternehmern
Arbeiten Sie strukturiert und auf allen Ebenen mit Ihren Kunden? Doch eine ungewöhnliche Frage für viele, die ein Produkt oder eine Dienstleistung auf dem freien Markt anbieten. Es kann eine Chance sein ob sich ein Unternehmen diese Frage stellt und Prozesse und das Kundenmanagement danach ausrichtet. Das Treffen der Reutlinger …

Gemeindeentwicklung. Teufelsschluchtprojekt zielt auf Tourismus und Aussenwirkung
Frau Dr. Barbara Dürr, Leiterin des Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Eningen, feierte mit den Waldwichteln Eningen 15-jähriges Jubiläum und entwickelt neue Ideen für einen Erlebnispfad. Mehr als 60 Besucher kamen zum Jubiläumsfest in den Waldkindi auf die Eninger Weide. Verschiedene Stationen konnten beim Motto „Schneewittchen“ erkundet werden. So klopften die Wichtel …

PR und Event. Gesundheitstag in Reutlingen
Wir sind dabei- Informationstag 23.04.2014 zu den Themen: Gesundheit, Fitness, Wohlbefinden, Ernährung, und vieles mehr. Ein umfangreiches Programm von Vorträgen, Workshops, Gesundheitsinformationen und physiotherapeutischer Sprechstunde erwartet Sie von 07:00 bis 22:00 Uhr . Viele spannende und renommierte Gesundheits-Partner sind an diesem Tag mit dabei. Auch das Gesundheitsforum Eningen und APROS …

Eningen: Förderpreis- Übergabe im Rathaus
Initiative Gesundheit: Eningen. Engagement ‚Gesunde Gemeinde‘ in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsforum wird gewürdigt. Förderpreis „B52“ in Höhe von 5.200 Euro wurde von Vertretern der Krankenkassen Verbändekooperation B52 Baden-Württemberg in Eningen übergeben. „Net schwätze – mache!“ lautet ein geflügelter, jedoch gleichsam sehr wirkungsvoller Satz im Ländle. Die Krankenkassen „machen“ und prämieren …