
Sonnenbühl wirft sich in Schale – 50 Jahre Sonnenbühl und Ostereimuseum Erpfingen
(RM) Im Jahr 2025 feiert das Ostereimuseum in Sonnenbühl nicht nur 50 Jahre Gemeindereform Sonnenbühl, sondern auch das Go zur erneuten Öffnung des Osterei-Museums. Am 5. April wird zum bereits 32. Mal ein Ei-ig uriger Saisonstart gefeiert. Zum Sonnenbühler Jubiläum erwartet die Besucher ein erweitertes Programm mit Kunsthandwerkermarkt, besonderen Ausstellungen, …

Frühlingserwachen in Pfullingen – Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag
(BW) Am 23. März veranstaltet der Gewerbe- und Handelsverein Pfullingen gemeinsam mit der Stadt wieder das Frühlingserwachen mit verkaufsoffenem Sonntag. Seit vielen Jahren findet das Stadtfest nun schon als eines der ersten Feste im neuen Jahr immer im März statt. Zahlreiche Besucher*innen auch von außerhalb Pfullingens lassen sich vom unterschiedlichen …

Neues aus der Stadtbücherei
(BW) Seit einigen Wochen stehen Besucher*innen vor verschlossenen Türen, wenn sie eigentlich bei der Stadtbücherei was ausleihen möchten, beim neugierigen Blick durch die Scheiben, zeigt sich aber: es tut sich was. Kabel auf dem Boden, Bohrer, Handwerksgeräte, Staubsauger. Es wird kräftig geschafft. Die für die Besucher sichtbarste Veränderung wird wohl …

Eventmanagement. Neue Wege aus depressiven Stimmungen- Kooperationsvortrag
Gesundheitsforum präsentierte hilfreichem Austausch und Informationen Das Gesundheitsforum Eningen e. V. freute sich über ein „volles Haus“ und die spannenden Ausführungen der Referenten zum Thema depressive Stimmungen. Die Ergotherapeutin und Heilpraktikerin Angelika Weckmann und Himali Ihle als Depressionsbetroffene und Co-Buchautorin „Living in total health“ verfügen über viel Erfahrungen in den …

Salzgrotte Engstingen: Zeit zum Durchatmen
(SH) Eine Grotte auf der Schwäbischen Alb: die meisten Menschen verbinden diese Vorstellung mit einer kalten, dunklen Höhle irgendwo im Karstgestein. Die Salzgrotte aber befindet sich in einem ganz normalen Haus im Ortskern von Engstingen. Ganz so normal ist das Haus dann doch nicht, immerhin sind hier rund fünfzehn Tonnen …

Wechsel bei der vhs Pfullingen: Moderatorin für Besucherinnen und Besucher
Seit Anfang Juni hat die vhs Pfullingen eine neue stellvertretende Leiterin. Bisher hatten Mert Akkeceli und Alexander Tomisch gleichberechtigt die Leitung inne, Letzterer geht nun aber mit dem neuen Schuljahr zurück in den Schuldienst. Künftig hat die vhs also mit Mert Akkeceli wieder einen Leiter und die Stellvertretung hat Dr. …

10 Jahre CAP-Markt Holzgerlingen: Eine Erfolgsgeschichte der Inklusion und Nahversorgung
Seit dem 15. Mai 2014 ist der CAP-Markt Holzgerlingen ein fester Bestandteil der Stadt Holzgerlingen und feiert nun sein zehnjähriges Bestehen. Im Laufe eines Jahrzehnts hat die Femos gGmbH als Betreiber eine einzigartige Verbindung zwischen Nahversorgung und gelebter Inklusion für Kunden und Mitarbeiter geschaffen. Anlässlich dieses Jubiläums finden am Samstag, …

Schwäbische Meile am 31. Dezember
(pr) In diesem Jahr geht der beliebte Eninger Volkslauf in seine dritte Verlängerung. Mit dem Startschuss am peb2 werden an Silvester bis zu 600 Läufer, Nordic Walker und Kinder durch das Arbachtal in Bewegung sein. Events und Sportmöglichkeiten zur Verbesserung und zum Erhalt der körperlichen und mentalen Gesundheit werden in …

Anmeldestart für Pfullingen zeigt sich
(BW) Die Vielfalt Pfullingens auf einer Plattform und geballt an einem Wochenende. Das zeichnet die Messe „Pfullingen zeigt sich“ aus. Je mehr Unternehmen, Firmen, Vereine und Institutionen sich an der Schau beteiligen, desto vielfältiger und bunter wird das Bild das Besucher und Besucherinnen von Pfullingen erhalten. Somit ist die Messe …

Weihnachtsmarkt am Bahnhöfle Honau
Am Samstag, 9. Dezember und Sonntag, 10. Dezember findet auf dem Platz am „Honemer Bahnhöfle“ der 20. Lichtensteiner Weihnachtsmarkt statt. Eröffnet wird er mit einer Adventsandacht im Bahnhöfle am Samstag um 16 Uhr durch Pfarrerin K. Dolmetsch-Heyduck in musikalischer Begleitung von Benjamin Hinger. (pr) Um das historische Bahnhofsgebäude steht ein …