
Riederich. Strategisches Mitarbeiterwachstum Bold + Bright GmbH- Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e. V.
Die Verantwortlichen des Managerbund Reutlingen haben wieder Mal Interessantes auf die Beine gestellt. „Unseren Mitgliedern besondere Einblicke in andere Unternehmen schaffen und Hintergründe des Erfolgs beleuchten, bringt uns alle weiter.“ Das Vorstandsteam um Hansjörg Schühle freut sich über das Produktivtreffen in den Räumen der Bold + Bright GmbH in Riederich. …

Reutlingen. Leistungsdiagnostik und Stoffwechselanalysen- Kooperation SPARTANER-Team und Fitnesszentrum peb2
Landkreis Reutlingen. Eningen. Nicht nur bei Profisportlern liegt körperliche Gesundheit und Fitness im Trend. Jeder weiß, wie wichtig Bewegung und Ernährung für die Leistung und Gesundheit ist. So hat das Fitnesszentrum peb2 in die Themen Leistungsdiagnostik, Stoffwechsel- und Körperanalysen investiert. Gemeinsam mit dem SPARTANER-Team zeigen sie Wege zu besserer Gesundheit …

Das „kalte Herz“ – Neuverfilmung von und mit WHR Schülern jetzt im Wilhelm Hauff Museum
(vhs/ BW) Im Rahmen eines Ferienprogramms der vhs Pfullingen hat eine Gruppe Kinder und Jugendlicher das Märchen „Das kalte Herz“ modern verfilmt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Kürzlich feierte der Film seine Uraufführung. Ab sofort ist der Film auch im Wilhelm-Hauff-Museum in Honau zu sehen. Hier kann man sich …

Mittelalterliches Living-History-Event im Pfullinger Schlösslespark
(SH) Der Name ist Programm: der Burgenweg des Schwäbischen Albvereins führt Wanderer seit vielen Jahren vorbei an sichtbaren alten Burgruinen. Dass der Weg auch direkt über unterirdisch gelegene Burgmauerreste führt, ist erst seit Kurzem bekannt. Diese Mauerreste und noch viel mehr werden in einem wissenschaftlichen Projekt genauer unter die Lupe …

Micro-Camping als neuer Wohnmobiltrend
Maßgeschneiderte Bettlaken und Matratzen erobern die Campingwelt- In den letzten Jahren hat sich das Campen weltweit zu einer der beliebtesten Urlaubsarten entwickelt. Neu im Trend sind hierzulande Stellplätze für Wohnmobile weit ab von der Masse. Egal ob beim kostengünstigen Micro-Camping auf dem Bauernhof, in den Bergen, am Strand oder beim …

Gesundheitsparkour und Präventionstag in Eningen
(pr) Die Betreiber des Gesundheitszentrum Eningen laden – in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsforum Eningen e.V. – zu einer Informationsveranstaltung ins Gesundheitszentrum Eningen (GZE), In der Raite 4 ein. Bei der Veranstaltung am Samstag, den 08. Juni 2024 von 11.00 bis 15.00 Uhr, soll es, neben der Vorstellung von Gesundheitsangeboten, auch …

Sinnes-Wanderung mit Achtsamkeitsübungen des AK Gesunde Gemeinde
Reutlingen, Eningen. Ruhe und Gelassenheit bei der Wanderung mit Dozent und Yoga-Trainer Stefan Jammer aus Eningen zeigt Möglichkeiten zur Nervenberuhigung und Ordnung der Gedanken auf. Die Sinnes-Wanderung mit Aufmerksamkeitsübungen und Ansätzen des Tiefen-Trainings seiner Yoga-Praxis wurde sehr gut angenommen. Der hauptberufliche Yogalehrer Stefan Jammer vermittelte, während der Bewegungsveranstaltung des AK …

10 Jahre CAP-Markt Holzgerlingen: Eine Erfolgsgeschichte der Inklusion und Nahversorgung
Seit dem 15. Mai 2014 ist der CAP-Markt Holzgerlingen ein fester Bestandteil der Stadt Holzgerlingen und feiert nun sein zehnjähriges Bestehen. Im Laufe eines Jahrzehnts hat die Femos gGmbH als Betreiber eine einzigartige Verbindung zwischen Nahversorgung und gelebter Inklusion für Kunden und Mitarbeiter geschaffen. Anlässlich dieses Jubiläums finden am Samstag, …

Pressemitteilung Landkreis Reutlingen. Modellgemeinden Eningen, Hohenstein und Hülben werden als „Gesunde Gemeinde PLUS“ ausgezeichnet
Eningen unter Achalm, Hohenstein und Hülben setzen sich bereits seit zehn Jahren vorbildlich für Gesundheit vor Ort an. Die drei Modellgemeinden haben dadurch als erste im Landkreis Reutlingen den Status „Gesunde Gemeinde PLUS“ erreicht. Bei ihnen ist das Thema Gesundheit strukturell so fest verankert, dass die Gemeinden es nun selbständig …

Finanzen, Bürgerservice, Personal – Das Aufgabengebiet von Manuel Baier ist umfangreich
Im Jahr 2019 war er noch gescheitert: der Versuch, einen geeigneten Ersten Beigeordneten für die Stadt Pfullingen zu finden. Im zweiten Versuch hat es nun geklappt. Im Zuge der Neuorganisation der Stadtverwaltung wurde Manuel Baier zum Ersten Beigeordneten gewählt und ist seit 1. April die hauptamtliche Stellvertretung des Bürgermeisters. Der …