AllgemeinAndere Branchen | MoreMore | deutschPfullinger Journal

Neue Repliken auf dem HAP Grieshaber Weg

(RM) Gleich vier neue Repliken und zwei Rückseiten wurden in den letzten beiden Monaten auf dem HAP Grieshaber Weg verwirklicht und leitet die Erschließung des Kunstwanderweges in den Endspurt ein. Der Dank geht hierbei vor allem an den Förderverein Eninger Kunstwege, der die Konzeption des Weges und den Aufbau betreut. Ehrenamtlich wird geplant und selbst Hand angelegt. Elf Stationen zählt der Kunstweg mittlerweile und man kann eine Menge zu Grieshabers Werk erfahren und nebenbei ein wenig die frische Luft und schöne Aussicht genießen.

Am Fuße der Achalm hat HAP Grieshaber, lange Zeit gelebt, sich mit gesellschaftskritischen Themen befasst und die Natur genossen. Er versandte Flugblätter um auf Missstände aufmerksam zu machen, die bis heute Bestand haben und machte Kunst, was er grandios beherrschte. Denn kaum ein Holzschneider seiner Zeit hatte den Mut in groben Zügen auf dem Rohstoff zu arbeiten, den Holzschnitt geradezu zu revolutionieren. Diese Ansammlung von künstlerischem Können aber auch von politischen Statements im Werk hat ihn, den Eninger Künstler Grieshaber, weltberühmt gemacht und zieht viele Kunstliebhaber und politisch Interessierte in die Gemeinde. Die Wechsel-Ausstellungen in der HAP Grieshaber Halle, ebenfalls durch den Förderverein Eninger Kunstwege betreut, zieht jedes Jahr mehr Publikum an und es war daher eine gelungene Idee diese mit dem Kunstweg zu verbinden. Der angelegte Kunstweg steht symbolisch für Grieshabers Wirken. Er selbst ging mit seinen Werken raus in die Natur. Gerne erinnert man sich an den seltsamen Reiter, der sich aufmachte, um hoch zu Ross an seine Geburtsstätte zu reisen.

Der HAP-Grieshaber-Weg ist noch nicht fertiggestellt aber dennoch bereits jetzt eine kleine Wanderung wert.

Wenn Sie Lust haben sich mit der Kunst Grieshabers näher auseinanderzusetzen, mehr zu erfahren, dann melden Sie sich gerne zu einer der Führungen an. Nächstes Jahr sind neben den jährlich stattfindenden Info-Führungen auch zwei Sonderführungen mit Musik und Lesungen geplant. Wer bereits jetzt auf eigene Faust losziehen möchte kann sich gerne telefonisch unter 07121-8921250 informieren. Des Weiteren liegen Informationshandzettel im Bürgerbüro bereit und auch im Schaukasten vor dem Rathaus finden Sie, neben den beiden anderen Kunstwegen (Kunst und Sinnespfad/Raach-Döttinger Weg) auch die Wegbeschreibung und Informationen zum HAP Grieshaber Weg.

Gerne können Sie sich zudem auf der Homepage des Fördervereins informieren: www.kunstwege-eningen.de

Previous post

Industriepartnerschaft mit der GWW - Sozialunternehmen setzt auf stabile Zulieferketten während Corona-Pandemie

Next post

Der beste Übersetzungsauftrag 2020 in Deutschland